Suchergebnisse: "Bild der KW" (241)

Max Brugger stellt sich vor: „Alles fing mit dem Gedanken an, dass ich die ganzen Momente festhalten muss, die um…

Papa ist schuld. Nahm mich mit zu einer Jugendfreizeit in Dänemark, da war ich sechs Jahre alt. Dort gab’s einen…
Die Abfolge der Kameras: 1966 – Kodak Instamatic mit Blitzwürfel, 1973 – Practica Spiegelreflex made in GDR, 1977 – Canon…

Sandra Drljaca über sich und ihre Fotografie: Fotografie und ich. Wo fange ich an? Wie bei fast alle Eltern haben…

Matthias Neugebauer über sich und seine Fotografie: Als ich Mitte der Achtzigerjahre mit analoger Fotografie und Dunkelkammerartistik begann, war ich…

Am 1. März 1982, also vor 40 Jahren, wurde der Rheinturm eingeweiht – wir erinnern uns…

Düsseldorfer Architektenstreit – das hört sich zunächst an wie die Auseinandersetzung zweiter Stilrichtungen. Tatsächlich aber kämpfte ab 1948/49 eine Gruppe…

Jetzt haben wir den Salat. Zum ersten Mal seit es den Wettbewerb „Bild des Jahres“ auf The Düsseldorfer gibt, haben…

Es hat einige Jahre gedauert bis die Düsseldorfer den Rhein wieder voll und ganz als das Herz der Stadt erkannt…
![[Geändert] Bild des Jahres 2017 gewählt: „Em Kabüffke“ von Matthias Neugebauer Das Ausschankfenster "Em Kabüffke" (Foto: M. Neugebauer für TD)](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2017/09/kw38_kabueffke_matthias-351x185.jpg)
Achtung: Die Preisübergabe am 2. März fällt leider aus. Schon zum dritten Mal haben die Leserinnen und Leser von The…

Als klar war, dass die Hochstraße zwischen der Fischerstraße und der Berliner Allee der Umgestaltung zwischen Kö-Bogen, Schauspielhaus und Johanneskirche…

Es ist nicht ganz eine Oscar-Verleihung, aber im Rahmen von The Düsseldorfer dann schon. Zum zweiten Mal haben die Leserinnen…

Es gibt Sehenswürdigkeiten, schöne Plätze in der Stadt und eben eher ungewöhnliche Orte, die jeder Düsseldorfer mindestens einmal gesehen haben…
![[Gelöst] Düsselquiz: Die Jazz-Hauptstadt am Rhein Jazz Rally 2015: Doldinger war auch dabei](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/05/jr2015-351x185.jpg)
Die Bedeutung Düsseldorfs für die Entwicklung der populären Musik in Deutschland kann gar nicht überschätzt werden. Dabei wird oft übersehen,…

Ganz treue Leser kennen bestimmte fixe Termine im Magazin schon seit Längerem. Daraus hat sich ein einigermaßen fester Redaktionsplan entwickelt,…