
Lesestück · Noch heute löst dieses düstere Gebäude um die Ecke der Kunstakademie gemischte Gefühle aus. 1926 ursprünglich als Firmenzentrale…
Lesestück · Noch heute löst dieses düstere Gebäude um die Ecke der Kunstakademie gemischte Gefühle aus. 1926 ursprünglich als Firmenzentrale…
Vor genau 10 Jahren war der Rhein mal wieder ziemlich high. Im Vorgängerblog “Rainer’sche Post” gab es dazu einen kurzen…
[Dieser Beitrag erschien zuerst im November 2010 in unserer Vorläuferpublikation “Rainer’sche Post”] Als ich heute mit dem Hund von der…
Lesestück · Gehen die Menschen heute in ihren Mittagspausen noch essen? Also in ein Restaurant? Oder holen sie sich einen…
Wenn in Düsseldorf von Jakobe von Baden die Rede ist, dann beinahe immer im Zusammenhang mit der Legende um ihren…
[Vorsicht! Langes Lesestück fast ohne Bilder] Irgendwann war das Eisstadion mit seinen Laufzeiten nicht mehr der primäre Treffpunkt für Pubertierende…
Neulich suchte ich nach einem Foto, das ich vor einigen Jahren an der Klosterstraße aufgenommen habe. Ich fand es nicht,…
[Vorsicht! Langes Lesestück fast ohne Bilder] Schon lange vor der Schlusssirene hatten wir uns durch die Massen auf der Gegentribüne…
[Kurzessay] Ja, es gibt sogar einen Wikipedia-Artikel mit dem Titel “Düsseldorfer Schule (Elektronische Musik)”. Der führt das Entstehen der angeblich…
Als Robert Lehr 1924 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf wurde, hatte er schon elf Jahre in der Verwaltung hinter sich, unter…