
Gino ist von uns gegangen – ein ganzes Viertel trauert.
Gino ist von uns gegangen – ein ganzes Viertel trauert.
Die CDU setzt ganz auf Gesichter und auf ihre Erfolge…
Die Partie im Karlsruher Wildpark könnte sich später als Schlüsselspiel entpuppen – es sollte gewonnen werden…
Keine Frage: Der Heimsieg gegen Ingolstadt muss her! Wie das gehen kann, steht hier:
In den Fünfziger- und Sechzigerjahren wurde der Tag des Kindes noch mit einem echten Volksfest gefeiert – eine Erinnerung…
Warum wir keine Lieferdienste mehr nutzen. []
Rezept · Dem Rheinländer ist der Apfel ja auch Gemüse – siehe das leckere Gericht namens „Himmel un Ähd“. Und…
Aktion · In der Vergangenheit haben wir euch schon ein paar Mal nach euren Lieblingsläden in Düsseldorf befragt, zum Beispiel…
Analyse · Als Ihr/euer höchst ergebene F95-Betrachter gestern die obligatorische Trainer-Pressekonferenz digital verfolgte, fiel ihm endlich ein, an wen ihn…
Analyse · Der altbekannte Toyota-Reklamespruch drückt eine Art gedämpften Optimismus aus: Alles kann passieren, muss aber nicht. Nun Ihr wahnsinnig…
Bericht · Schon seit den Sechzigerjahren ist allerorten von der Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung die Rede. Umgesetzt wurde das Thema…
…und ist ab Montag, 3. Januar 2022 wieder für Sie da. Bis dahin wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern…
[]Es gibt so Spiele, die MÜSSEN gewonnen werden, denn anders wär schlecht. Mit einem Heimsieg gegen den SVS könnten alle…
Bericht · Die rasante Bevölkerungsentwicklung unserer Stadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist aus heutiger Sicht kaum noch…
Rezepte · Ohne Frage: Ravioli sind mein Gemüse! Ich liebe diese gefüllte Teigtäschchen und all ihre weltweiten Verwandten. Natürlich wurde…
Rätsel · Dieses Mal muss es ein richtiges Rätsel sein. Also nichts, was man so einfach durch eine Web-Recherche lösen…
Analyse · Nach der erneuten Niederlage – dieses Mal gegen eine Mannschaft, die zuvor fünf Spiele verloren hatte – kann…
Rezept · Für Düsseldorfer:innen mit Herdambitionen ist die Beschäftigung mit der japanischen Küche unverzichtbar. Und: Es muss nicht immer Sushi…
Analyse · Man kennt das ja schon: Wirbeln heute Abend Shinta Appelkamp und Ao Tanaka die Störche durcheinander und gewinnt…
Porträt · Es ist eindeutig mein Düsseldorfer Lieblingsblog, es heißt theycallitkleinparis und gehört der geschätzten Kollegin Alexandra Wehrmann. Die hat…
Lesestück · [Dieser Artikel erschien im August 2011 als bekannt wurde, dass die Philipshalle einen neuen Namenssponsor gefunden hatte -…
Bericht · Es ist dieser magische Moment, wenn die riesige Leinwand sich langsam bewegt und nach gut drei Minuten endlich…
Lesestück · Um ein Haar wäre Killepitsch in den Neunzigerjahren zum hippen Drink der Schönen und Reichen in New York…
Porträt · Nachdem aus dem unbedeutenden Dörfchen am unbedeutenden Flüsschen namens Düssel zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine nach den…
Rezept · Freitag ist bei uns Spaghettitag. Natürlich gibt es nicht an jedem Freitag Spaghetti, manchmal auch kurze Nudeln. Wenn…
Meinung · Die Fotografen, die damals vor ungefähr hundert Jahren Bilder vom damaligen Werder-Manager Klaus Allofs und dem seinerzeit in…
Analyse · Man kann Trainer Uwe Rösler manches vorwerfen, nicht aber, dass er nicht lernwillig wäre. Jedenfalls, wenn man seinen…
Meinung · …zugegeben, ich habe immer ein bisschen mit dir gefremdelt. Das muss daran liegen, dass man mich anno 1967…
Lesestück · Als die achtzehnjährige Elvira ihren Eltern gestand, sie habe beim Tanzen einen jungen Mann kennengelernt und man wolle…
Bericht · Es begann mit Peter und dem Hasen Tommi. Denn als Peter auf dem Feld vom Brokerhof mit dem…
Bericht · Lange war das Gebiet jenseits der Grafenberger Allee, zwischen der Metro und dem Hellweg, unbekanntes Land. Hier gab…
Worüber soll ein lokales Magazin, das sich am ehesten als Feuilleton versteht, in einer solchen Situation überhaupt noch schreiben? Weil…
Zugegeben: Wir bei TD haben dieses ganze Pandemie-Gerede vor einer Woche auch noch nicht so richtig ernstgenommen – zu hysterisch…
Hallo, ich bin der Chefred von The Düsseldorfer, dem Magazin für Düsseldorfer und Menschen, die in der Ferne an Düsseldorf…
War 2019 erfolgreich für dieses wunderbare Online-Magazin, das sich an Düsseldorfer*innen und an Menschen, die in der Ferne an Düsseldorf…
…und ist ab Samstag, 04.01.2020 wieder für Sie da. Bis dahin wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern wundervolle, friedliche…
…bis einschließlich 8. September und bringt in dieser Zeit nur ein eingeschränktes Programm aus Fortuna-Berichterstattung sowie den Rubriken „Bild der…
Das japanische Höhenfeuerwerk zum Ausklang des Japan-Tags 2019 am 25. Mai ist ein absolutes Highlight im Düsseldorfer Event-Kalender. Wer sich…
Wir hatten es schon angekündigt: The Düsseldorfer setzt seit diesem Jahr vollständig auf die Finanzierung durch Leserinnen und Leser. Sehr…
Liebe Leserinnen und Leser, die Redaktion dieses wunderbaren Online-Magazins für Düsseldorfer und Menschen, die in der Ferne an Düsseldorf denken,…
Die Saison war lang, Regeneration tut not. Also legt die Redaktion nun eine Länderspielpause ein. In den nächsten 18 Tagen…
Wir sind stolz und glücklich, dass seit der Eröffnung des TD-Shops im Februar 2018 so viele treue Leserinnen und Leser…
…wir auch. Während aber viele Betreiber von Websites – insbesondere Online-Magazinen und Blogs – sich von der DSGVO belästigt und…
Dieses wunderbare Online-Magazin von Düsseldorfern für Düsseldorfer und Menschen, die in der Ferne an Düsseldorf denken, war bisher kostenlos ……
Für zwei Wochen tauschen wir die schönste Stadt am Rhein gegen den genauso schönen Nordseestrand. Das heißt: Es gibt keine…
Nach insgesamt 432 Artikeln, rund 360 Tagestipps und etwa 340 Bilder des Tages auf Facebook im Jahr 2016 geht The…
Man kann jedes Jahr pessimistisch oder optimistisch betrachten – je nachdem, welche Lebensereignisse einem persönlich zugestoßen sind und wie man…
Aus ganz subjektiver Sicht von The Düsseldorfer war 2016 das erste Jahr, das wir als Online-Magazin vom ersten bis zum…
Liebe Leserinnen und Leser, bitte schauen Sie einmal drüben rein bei unserem „Rhein-Magazin Düsseldorf“, dem Online-Magazin rund um den Rhein…
Alles neu macht der September. Beziehungsweise: Nach jeder Sommerpause ändern sich manche Dinge. Einer davon ist der bisherige The-Düsseldorfer-Stammtisch, der…
Nicht vergessen: Der 8. The-Düsseldorfer-Stammtisch findet HEUTE (23.05.) ausnahmsweise erst ab 20:00 im Stammhaus der Brauerei Schumacher an der Oststraße…
„Watt nix kost, iss auch nix“ sagt man ja gern mal. Nun kostet das Lesen dieses wunderbaren Online-Magazins unsere Leserinnen…
Ganz treue Leser kennen bestimmte fixe Termine im Magazin schon seit Längerem. Daraus hat sich ein einigermaßen fester Redaktionsplan entwickelt,…
Wenn du heute journalistisch deine befördernden Substanzen erwirtschaftest und die Ergüsse öffentlich machst, musst du immer damit rechnen, dass Menschen,…
Im stetigen Bemühen, dieses wunderbare Blog – wie sagt man heute? – zu monetarisieren, ohne Sie, liebe Leserin, lieber Leser,…
Nun ist es also doch passiert: Die gute, alte Rainer’sche Post wird zu „The Düsseldorfer“. Nach dem Scheitern der Crowsfunding-Aktion…