
Unser Interview mit dem Wahldüsseldorfer Sebastian Lege.
Unser Interview mit dem Wahldüsseldorfer Sebastian Lege.
War wohl nicht gut formuliert und deshalb nicht einfach – aber, das Rätsel wurde gelöst
Besser als sogenannte „Durstlöscher“ und viel billiger.
Schon seit vielen Jahren rettet, heilt und pflegt der Düsseldorfer Comedyartist Guido Hoehne Fledermäuse in Not.
Wie jedes Jahr: Nicht nur die Feuerwehr warnt davor im Rhein zu schwimmen.
Vor mehr als 10 Jahren schloss der Toom-Baumarkt an der Oberbilker Allee – jetzt tut sich was auf dem Gelände.
Kaum 10 Minuten weg von der Innenstadt sieht es aus wie auf dem Land…
In der Düssel zwischen Volksgarten und Erasmusstraße: Welche Fischart ist das?.
Antworten bitte nur per Mail an quiz@the-duesseldorfer.de!
Wer auf Risotto steht und Spargel mag, wird dieses Rezept lieben.
Dass Düsseldorf zur Welthauptstadt des Altbiers wurde, ist nicht das Verdienst der Hausbrauereien…
Im Juni 2002 bin ich zurück in mein geliebtes, altes Viertel am Fürstenplatz gezogen…
18 von 18 Mitratenden haben diesen Düsselquiz korrekt gelöst.
Wenn vegan mit Fleischersatz, dann doch bitte selbstgemacht…
Gebraut wird Düsseldorfer Altbier wie fast alle Biere seit Alters her…
Gedacht ist das ominöse 9-Euro-Ticket dafür, dass sich bisherige ÖPNV-Abstinenzler:innen ein Bild vom Fahren mit Bus und Bahn machen; aber…
Leider haben nicht alle Festivals, die uns in den Jahren vor der Corona-Pandemie erfreut haben, überlebt. Aber schon ab Pfingsten…
Man sagt, das hätten die Düsseldorfer Braumeister morgens zum ersten Alt gegessen…
So alt ist Düsseldorfer Altbier gar nicht, jedenfalls nicht unter diesem Namen…
Antworten bitte nur per Mail an quiz@the-duesseldorfer.de!
Unsere Autorin schildert ihre Erfahrungen mit der Trauerbegleitung nach dem Tod ihres Kindes.
Die Quiche war gastronomisch mal, was heute der Flammkuchen ist: allgegenwärtig…
Eines der ungewöhnlichsten Denkmäler der Stadt steht am Frankenplatz.
VDZ-Gebäude an der Roßstraße / Frankenplatz – ein unterschätztes Baudenkmal…
Buntes Gemüse aus dem Ofen, italienisch gewürzt, passt immer zur Pasta.
Gerade eben meldet ein befreundeter Briefzusteller, er habe die ersten Mauersegler am Bunker am Rather Kreuzweg gehört und gesehen. Hier…
Gesucht war Unterbilk, das entstand, nachdem die Bahnlinie Düsseldorf-Neuss Bilk zerschnitt
Butter ist mehr als ein Brotaufstrich, nämlich Kochzutat in vielfältiger Form.
Wer zuhause kocht, kann auch diese Tunke frisch und aus guten Zutaten bereiten…
,Die Schlesische Straße ganz im Norden Ellers hat eine ganz eigene Atmosphäre – wie haben sie besucht…
Na klar, gesucht war „Bruder“ Johannes Rau, der Wuppertaler, der gern Skat spielte und rauchte…
Sahne, Zitronen, Zucker – mehr brauchst du nicht für dieses feine Dessert…
Die von älteren Düsseldorf liebevoll so genannte „Münster-Pfütze“ wurde am 10. April 120 Jahre alt.
Ein Teig für Pizza und Flammkuchen – zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
Am 1. März 1982, also vor 40 Jahren, wurde der Rheinturm eingeweiht – wir erinnern uns…
Antworten bitte nur per Mail an quiz@the-duesseldorfer.de!
Hast du Toast im TK-Fach, hast du immer was zu essen für Gäste…
Freitag gibt’s bei uns Spaghetti, und damit sich niemand langweilt, mit regelmäßig wechselnden Saucen – zum Beispiel „alla Puttanesca“.
Eine Gemüsebrühe eben schnell selbst zu ziehen, ist eine Sache von 5 Minuten…
Das Rudern zählt neben dem Turnen zu den ältesten Sportarten, die sich Deutschland durchsetzen konnten – und es stammt natürlich…
So steuert Michael Bahr, Studioleiter bei Fit In durch die Corona-Zeiten…
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ein leckerer Putenbraten kennt keine Jahreszeiten.
Theodorstraße – dieser Name löst bei Düsseldorfer:innen ganz verschiedene Erinnerungen aus. Wir nehmen die Geschichte der Straße auseinander…
Laut einer Statistik gibt es in Düsseldorf 24 Hundeschulen – nicht einfach, die passenden für den eigenen besten Freund zu…
Düsselquiz 131 gelöst! – Dieses Mal ging es um eine Tatort-Folge aus Düsseldorf…
Die Maghreb-Küche ist ohne Harissa nicht vorstellbar – die Würzpaste beherrscht Nordafrika und den ganzen südöstlichen Mittelmeerraum. Dazu gibt es…
Viele Düsseldorfer Hundehalter:innen wollen ihre Fellnasen gern barfen – hier gibt es Tipps…
Ananas – süß-sauer, lecker, aber ökologisch bedenklich; auch in unserer Asia-Pfanne…
…da hätt dä Laumann beschlosse, dat du dieses Jahr in dä Altstadt rejierst. Nit nur in unserem schönen Städtschen, sondern…
Düsselquiz – dieses Mal geht es um eine Tatort-Folge aus Düsseldorf…
Eine geschmorte Lammschulter- oder keule gibt es bei uns nicht nur an Ostern, sondern nach Lust und Laune über das…
In Niederkassel am vorderen Deich gab es ein Ausflugslokal namens „Am Pappelwäldchen“. Gab es das wirklich? Wir klären auf.
Rätsel · Völlig überraschend starten wir das Quizjahr mit einer Sportfrage. Düsseldorf ist ja eine Sportstadt. Beziehungsweise soll eine Sportstadt…
Rezept · Pfannekuchen, wonders auch Eierkuchen genannt, werden auf der Welt überall da gebacken, wo Eier und Getreidemehl zu den…
Bericht · Wer über die Plockstraße in den Hafen hinein oder aus ihm heraus fährt und dabei kurz Richtung Süden…
Info · Der Chefredakteur dieses Online-Magazins ist bekanntlich täglich mit zwei Windhunden in der Stadt unterwegs und begegnet so natürlich…
Aktion · In der Vergangenheit haben wir euch schon ein paar Mal nach euren Lieblingsläden in Düsseldorf befragt, zum Beispiel…
Rezept · Ehrlich gesagt: Irgendwie hatte ich Vorurteile gegen Fregola – zu groß schien mir der Hype, der in gewissen…
Rätsel · Völlig überraschend starten wir das Quizjahr mit einer Sportfrage. Düsseldorf ist ja eine Sportstadt. Beziehungsweise soll eine Sportstadt…
Rezept · Was haben wir es geliebt: Nasi Goreng aus der Dose! Man klopfte den gepressten Inhalt in eine Pfanne,…
Porträt · Liebe zur Mode in Zeiten von Corona: Ihre Mode-Villa war zwischen 2005 und 2013 Kult in Kaiserswerth. Roter…
Im zweiten Seuchenjahr 2021 brachte unser Rätselonkel Matthias mit insgesamt 15 Düsselquizze diverse Düsseldorfer Köpfe zum Rauchen. Kein einziges Rätsel…
Rätsel · Zum Jahresabschluss was Schweres. Also so schwer, dass es von drei stadtkundigen Testrätslern nur eine Person lösen konnte.…
Rezept · Wie der Chicorée zählt auch der Radicchio zu den Zichorien, welche wiederum die gezähmten Varianten der gemeinen Wegwarte…
Rätsel · Zum Jahresabschluss was Schweres. Also so schwer, dass es von drei stadtkundigen Testrätslern nur eine Person lösen konnte.…
Rezept · Manchmal habe ich keine Lust darüber nachzudenken, was ich servieren soll. Dann greife ich auf eine Liste von…
Lesestück · Im Jahr 1976 war ich burger-süchtig. Also, davor auch schon, aber nicht so doll. Damals in Pempelfort wohnend…
Rätsel · Dieses Mal muss es ein richtiges Rätsel sein. Also nichts, was man so einfach durch eine Web-Recherche lösen…
Rezept · Dass die Familie in meinen Kindertagen an Wochenenden außergewöhnlich oft auswärts zum Essen ging, habe ich bestimmt schon…
Bericht · Kann gut sein, dass Spazierende, ob mit oder ohne Hunde, achtlos am Haus Leuchtenberg vorbeigehen, ohne zu ahnen,…
Rezept · Lass dich von der Wikipedia nicht verwirren: milchsäurevergorene Schnibbelbohnen (auch mit „pp“ zu schreiben) sind eine urrheinische Sache.…
Bericht · Eine rustikale Küche, deren Schubladen an Weinkisten erinnern; Teelichthalter aus Beton, auf denen man den passenden Kaffeepott schön…
Rätsel · Dies könnte die kürzeste Düsselquiz-Frage aller Zeiten sein. Aber ich will dann doch ein bisschen Hintergrund liefern. Irgendwo…
Rezept · Man kann ja aus allem eine Religion machen, auch aus Nudeln. Und vor allem aus selbstgemachter Pasta. Wie…
[Dieser Beitrag erschien zuerst am 26. Oktober 2009 in unserem Vorgänger-Blog „Rainer’sche Post. Beim aktuellsten ADAC-Taxitest von 2017 schnitten die…
Bericht · Das Wilhelm-Marx-Haus wird 2024 hundert Jahre alt. An kaum einem anderen prominenten Bauwerk Düsseldorfs lassen sich die einschneidenden…
Bericht · Für viele, wenn nicht die meisten Menschen ist Kaffee ein Lebensmittel im engeren Wortsinn. Und das ist schon…
Rezept · Jau, das kennen wir alle: Im Herbst gibt’s Kohlrouladen mit ordentlich Hack drin und deftiger Specksoße dabei. Was…
Bericht · Der Kirchplatz in Düsseldorf-Friedrichstadt hat es nicht immer leicht gehabt in seinem Leben. Kaum hatte er den massiven…
Rätsel · Dies könnte die kürzeste Düsselquiz-Frage aller Zeiten sein. Aber ich will dann doch ein bisschen Hintergrund liefern. Irgendwo…
Bericht · Das Centro Soriano auf der Nordstraße sieht genauso aus, wie man sich ein italienisches Delikatessengeschäft für Wohlverdiener vorstellt.…
Bericht · Seinen Gentlemen-Store „The Bespoker“ gibt es bereits seit 2015 in dem schönen weißen Zuckerbäcker-Haus an der Ecke Oberkasseler-/Wildenbruchstraße.…
Bericht · Mode? Interessiert mich nicht. Supermodels? Geh mir bloß weg mit denen. Man kann es sich sehr leicht machen,…
Bericht · Mode lebt bekanntlich von der Beständigkeit des Wechsels. Der Kö-Bogen auch. Jetzt hat rechts von Apple der Joop-Store…
Rätsel· Nein, die Frage in der Überschrift ist NICHT die heutige Quizfrage. Denn, DEN Erfinder des Altbiers gibt es nicht.…
Rezept · Wie wir wissen, gehören zu einem ordentlichen Ami-Frühstück zwingend Eier – die Frage „Wie willst du deine Eier?“…
Rezept · Dies ist eines meiner Standardsonntagsgerichte. Entstanden ist es auf einer langen Suche nach einem bestimmten Geschmack, den ich…
Rätsel· Nein, die Frage in der Überschrift ist NICHT die heutige Quizfrage. Denn, DEN Erfinder des Altbiers gibt es nicht.…
Rezept · Manchmal hat der Familienkoch weder Lust noch Zeit auf ein elaboriertes Rezept, und die Meute der Mitesser schreit…
Bericht · Nicht erst seit der Expo Real Anfang Oktober, der Immobilienmesse in München, auf der OB Keller die wichtigsten…
Soweit ich feststellen konnte, gibt es aktuell nur einen echten Tempel in Düsseldorf: den buddhistischen am japanischen EKŌ-Haus in Niederkassel.…
Bericht · Der Hotelbetrieb im Breidenbacher Hof ist an der Kö nach diversen Lockdowns wieder gut angelaufen, sogar über die…
Bericht · In der ersten Folge haben wir das nicht ganz so bekannte Schloss Garath und das weltberühmte Schloss Benrath…
Bericht · Bereits in unserer Geschichte über die Jagenberg-Werke haben wir dieses ungewöhnliche Bauwerk vom Beginn des 20. Jahrhunderts erwähnt,…
Bericht · Ein neuer Stern in der Carlstadt: Die Carlstadt gilt bei den Düsseldorfern und ihren anspruchsvollen Gästen bekanntlich als…