Zwei Jahre vor seinem Tod musste ich Robbie versprechen, zu Lebzeiten nicht über ihn zu schreiben. Das habe nichts damit…
Monatsarchive: Januar, 2016
Das Schlimme an populistischen Debatten über öffentliche Finanzen, das dabei vorwiegend in Kategorien von Privathaushalten diskutiert wird und nicht einmal…
Gemeint ist der kochende Mensch. Denn dass man mit einer Flasche Neutralöl aus dem Supermarkt und einer Pulle saurem Weinessig…
Wir ollen Sozialromantiker glauben ja teilweise, dass nur Kunst, Musik, Tanz und Theater diese Welt noch retten können, weil die…
In wochenlanger Tag- und Nachtarbeit hat Ihr ergebener Rätselonkel eine neue Form Düsselquiz entwickelt, die „Wo geht’s lang?“ heißt. Es…
Wer erst 2009 im Zuge des Zweitligaaufstiegs oder gar erst zu Fortunas Höhenflug in Liga 1 dazukam, wird kaum wissen,…
Jeder ahnte, dass Manes ein Trinker war. Aber damals hatte es sich noch nicht herumgesprochen, dass jede Sucht eine Krankheit…
Beuys war vielleicht der wichtigste Lehrer in meinem Leben. Ich begegnete ihm an meinem allerersten Tag als Student der Kunstakademie…
Irgendwann hat Ihr sehr ergebener Online-Koch sich kleine rechteckige und feuerfeste Förmchen angeschafft. Und diese dann kaum benutzt. Das wird…
Hajo Kendelbacher: Ich fotografiere seit gut 20 Jahren. Seit gut 8 Jahren digital unter bevorzugter Verwendung lichtstarker Wechselobjektive. Wenn diese…
Die Bilder des Flüchtlings Ibraldo Aliraj gaben der Eröffnung den eindrucksvollen Rahmen: Die ehrenamtlichen Initiative „Flüchtlinge in Düsseldorf Willkommen“ konnte…
Ihr sehr Ergebener ist bekanntlich Halter eines Sloughi-Rüden namens Clooney. Der Sloughi ist der Windhund des Maghreb und vor allem…
Reden wir nicht über die einzelnen Künstler und Bands, die diesen Abend im Haus der Jugend an der Lacombletstraße so…
Auf schwerem Geläuf im altehrwürdigen Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich im Schatten der Müllverbrennungsanlage traf der Deutsche Meister von 1933 auf…
Irgendwann, es wird nach dem Intro zu „Serenata Rap“ gewesen sein, fragte Jovanotti das Publikum „C’è qualcuno qui che non…
Der Mann heißt Tofigh Hamid, ist laut WDR „arbeitsloser Leiharbeiter“ und war bis zur Spielzeit 2013/14 Fußballer in der zweiten…
Die Entscheidung ist gefallen: Das Foto „Kettenkarussell“ von Sandra Drljaca, hier veröffentlicht am 01.07.2015, ist unser „Bild des Jahres 2015“!…
Das Revier unterhalb vom Lohauser Deich zwischen dem Wasserwerk Am Staad unter der Flughafenbrücke nutzen der Hund und ich gern…
Richard Gleim (* 1941; Pseudonym: ar/gee gleim) ist ein deutscher Fotograf. Sein Künstlername ar/gee gleim, den er sich Ende der…
Der Nachbar war komisch. Lag ich nachts im Schlafzimmer auf der Matratze, konnte ich oft hören, dass er sich in…
Es ist ja nicht leicht, den Begriff „Kultfilm“ allgemeingültig zu definieren, weil es doch sehr von der Zugehörigkeit zur jeweiligen…
Der urbane Mensch an sich ist nicht lärmempfindlich. Ja, es gibt Städter, die lieben die Geräuschkulisse der Metropolen. Und den…
Beim Metzger Deiner Wahl kaufst Du ein hübsches Stück Schweinebauch, so 1-2 kg sollten es schon sein. Ich habe mir…
Ganz unabhängig davon, was sich in der Silvesternacht am und im Kölner Hautbahnhof zwischen 23:00 und 03.00 genau absgespielt hat,…
Die Tierschutzpartei-Kooperation (mit den Freien Wählern) hat wegen des Riesenrads eine Sondersitzung des Rates beantragt. Grund ist das Vorhaben, das…
Was bisher geschah – Juli: Zum Relegationshinspiel reisen rund 40.000 Düsseldorfer, die Mehrheit davon ohne Eintrittskarte, nach Frankfurt. Die Polizei…
Um es ein für allemal klarzustellen: Das „Alt“ in Altbier bezieht sich auf die altmodische, obergärige Brauweise. Alle anderen Erklärungsversuche,…
Januar: Der ehemalige Langzeitarbeitslose Marco Kurz, neuer Trainer der rotweißen Söldnertruppe, ordnet an, dass Mannschaft und Tross aus disziplinarischen Gründen…