
Wir lieben Grill- und Ofengemüse! Und wir lieben Spaghetti. Freitag ist unser Spaghetti-mit-Tag. Die Zahl der Soßenvarianten ist begrenzt, da…
Wir lieben Grill- und Ofengemüse! Und wir lieben Spaghetti. Freitag ist unser Spaghetti-mit-Tag. Die Zahl der Soßenvarianten ist begrenzt, da…
Ja, fragt sich die eine oder der andere, warum sollte ich denn Pasta selbst herstellen, wo ich die doch einfach…
Das Ziel bei der über Jahre verfolgte Entwicklung meiner persönlichen Tomatensuppe war es, dicht an die Aromatik der Tüten- und…
In der aktuellen Corona-Situation denken viele Leute über die Bevorratung von Lebensmitteln nach – allerdings und dummerweise nur von Angst…
Olle Kant – ja der mit „Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“…
Vor einigen Jahren hatte ich einmal ein Gespräch mit einem französischen Bäcker, der – oh Wunder! – passables Englisch sprach.…
Alle Jahre wieder versammeln sich Familien bei Tisch, um hoffentlich gutes von hoffentlich glücklich gelebt habenden Tieren stammendes Fleisch in…
Der wunderbare, lustige und ergreifende japanische Film „Tampopo“ zählt zu meinen Lieblingsstreifen, und, ja, ich guck mir den manchmal auch…
Liebe Veganer und Vegetarier, ihr müsst jetzt mal eben weghören, denn es geht um Rindfleisch. Als Flexitarier esse ich nun…
Manchmal muss es schnell gehen. Und das Ergebnis muss trotzdem lecker sein. Weil Auflauf sich quasi selbst kocht, empfehlen sich…
Wer an die indonesische Küche denkt, denkt in aller Regel an Nasi und Bami Goreng. Oder aber eben an die…
Deutschland ist eine Schnitzelnation. Wobei ja mancher Schnitzelfan schon mit einem echten Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch leicht überfordert ist und…
Zugegeben: Ich liebe Semmelknödel! Seit ich sie zum ersten Mal in den frühen Sechzigerjahren in den Ferien mit den Eltern…
So wie der Kürbis zum Herbst gehört, gehört der Kohl in den Winter. Dazwischen existiert der feinere Cousin des Weißkohls,…
Vermutlich gibt es so viele Minestrone-Rezepte wie es Minestrone-Köchinnen und -Köche gibt. Sicher ist nur, dass es sich um eine…
Es war an der Zeit, dass der Kürbis als klassisches Herbstgemüse wieder Karriere macht. Jahrelang galt die harte Frucht als…
Meine Ex-Schwägerin entstammte einer sehr österreichischen Familie, deren Insassen sich immer so ein bisschen nach Sissi und Kaiser Franz Joseph…
Natürlich hab ich mir dieses Rezept auch nicht stehend freihändig ausgedacht, sondern mich inspirieren lassen von Vorschlägen, wie man sie…
Dieser Tage wurde weltweit über eine Studie zur fleischlosen Ernährung berichtet, die den besonderen Wert von Kernen und Nüssen herausstreicht.…
Wenn ein dünnes Schnitzel aus Schwein geklopft wird, dann darf es nicht „Wiener Schnitzel“ heißen, sondern muss auf Speisekarten als…
Man wird vorsichtig. Damit sich nicht wieder irgendwelche Patrioten anderer Länder auf den Schlips getreten fühlen, sei darauf hingewiesen, dass…
Mein dreieinhalb Jahre alter Enkel kräht immer, wenn er Pommes in der Nähe hat, „Ziki!“ und meint damit diese griechische…
Jetzt hätte ich beinahe „die einzig wahre“ oder „die authentische“ geschrieben… Wo doch schon Hass-Mails aus Frankreich eintreffen, wenn ich…
Dieser Tipp ist nicht neu, denn geröstete Drillingen kamen hier schon in Rezepten vor. Trotzdem möchte ich die kross gebratenen…
Ich liebe den Nizza-Salat! Und habe auch mein persönliches Standardrezept. Zum ersten Mal habe ich ihn in einem wunderbaren Urlaub…
Dieses Ding hat lange geschmort – also in meinem Kochhirn. Denn dass Birne und Käse prima passt, ist eine Binse…
Kürzlich fragte jemand, wo ich denn meine Rezepte her hätte. Ich antwortete: Aus meinem Kopf. Und das ist nicht gelogen,…
Der Siegeszug der griechischen Pommesbuden hat dazu geführt, dass viele Deutsche Gyros für eine authentische Spezialität halten. Weit gefehlt! Denn…
Bei uns erscheint mittwochs immer eine mobile Hähnchenbraterei namens „Hühner-Max“ am Fürstenplatz. Nachdem ich weiß, dass die verwendeten Vögel einigermaßen…
Als Kind war ich beim Essen sehr wählerisch – „picky“ würde man mein Essverhalten neudeutsch nennen. Es gab eine ganze…
Ich hab ja schon mehrfach Lanzen für die Dicke Bohne gebrochen und werde damit auch nicht aufhören. Denn selbst der…
Nein, ich bin weder Vegetarier, noch Veganer. Ich respektiere Menschen, die sich für diese Ernährungsformen entschieden haben … und mach…
Mein Vater, der ein großer Spargelliebhaber war, hätte sich entweder lustig gemacht oder wäre böse geworden, denn für ihn gab’s…
Wer kennt ihn nicht, den Hunger auf Nudeln. Wäre da nicht das aufwändige Erzeugen einer passenden Soße. Diesem Dilemma kann…
Nein, die Mafia war und ist nichts Harmloses, auch wenn viele Kinofilme uns in diese Richtung beeinflusst haben. Immerhin haben…
Tatsächlich liebe ich Blumenkohl fast so sehr wie Spargel. Als Kind war das weiße Ding mit weitem Abstand mein Lieblingsgemüse.…
Zugegeben: Der Name dieses Rezepts ist eine Mogelpackung. Aber eine, die viele Gastronomen kennen, weil sie ebenfalls ganz bodenständige Gerichte…
Wer sich an der Begeisterung für die Spargelzeit abarbeitet oder gar einen Spargel-Hype ausmacht, kommt entweder nicht aus einer Region…
Fallen die Ostertage sonnig aus, neigen die Menschen zum Grillen. Und weil Ostern ja auch das Lämmerfest ist, kommt gern…
War mir gar nicht bewusst, wie deutsch der Kartoffelsalat wirklich ist. Auf dem Büffet eines All-inclusive-Schuppens auf den Kanaren fand…
Eigentlich ist die gute, alte Lauchtorte auch bloß eine Quiche mit Porree. Basis ist ein Gehäuse aus Mürbeteig, das mit…
Mein erstes Pesto aß ich vor ungefähr 25 Jahren im Café Zentral an der Adlerstraße, das ich a) immer noch…
Düsseldorf ist ganz ohne Zweifel eine der Senfmetropolen des Landes. Das liegt einerseits am weltweit bekannten Löwensenf, andererseits aber am…
Es ist ja fast schon ein Gemeinplatz, vom guten, alten Eintopf zu schwärmen. Wobei die Palette der Gerichte dieser Kategorie…
Das Kochen mit Kernen und Nüssen ist schwer im Kommen, ausgelöst vor allem durch den massiven Trend zur vegetarischen und…
Als ich Ende der Neunzigerjahre auf der ersten Aida als Redakteur der Bordzeitung arbeitete, genoss ich alle Privilegien eines zahlenden…
Stimmt schon, so ein Fladenbrot vom türkischen Gemüsehändler ist billig – und wird (fast) immer in einer Plastiktüte überreicht. Die…
Es gibt unendlich viele Rezepte, in deren Zutatenliste das Wort „Gemüsebrühe“ vorkommt. Üblicherweise denkt der Nachkochende dann automatisch an die…
Das habe ich noch nie gekocht. Vielleicht, weil geschmorter Weißkohl, dessen Duft und Geschmack zu tief in meiner Kindheit verwurzelt…
Seien wir ehrlich: Das Wichtigste und Beste an einem guten Gulasch ist die Soße. Denn das Fleisch hat ja beim…
Manche sagen, Kichererbsen würden nach nichts schmecken. Das stimmt nicht … ganz. Das Schöne an dieser Hülsenfrucht ist gerade, dass…
„Ich krieg die Pimpernellen!“ ruft mancher aus, wenn ihm in einer Situation alles zu viel wird. Und weiß dann meist…
Die einzige wirkliche Streitfrage rund um diesen frischen, sättigenden Salat lautet: Wie fein schneidest du Apfel und Sellerie? Im Originalrezept,…
Weil der galoppierende Burger-Wahn langsam in Normalität umschlägt und die ersten Hipster-Burger-Brater wieder dicht machen, trauen auch wir uns zu,…
Um einmal einen Spruch aus dem wunderbaren Ruhrpottfilm „Jede Menge Kohle“ zu paraphrasieren: „Es kommt der Tag, da will die…
Och jo, wird der eine oder andere sagen, Filet ist ja für Doofe, die einen ordentlichen Fleischgeschmack nicht kapieren. Da…
Brot ist Grundnahrungsmittel – so die Binsenweisheit. In Deutschland gibt es das beste Brot der Welt – das wird gern…
Ich vermute, bayerischen Menschen steckt der Semmelknödel in den Genen. JEDE*R in Bavaria kann die Klöße machen … oder kann…
Für die meisten Normalesser kommt Remoulade aus dem Glas oder der Tube und ist einfach Majonäse mit was drin. Tatsächlich…
Ein Gespräch darüber, wo es in Düsseldorf die besten gibt Cevapcici, hat vor einiger Zeit eine wilde Debatte über das…
Als ich kürzlich in der „Peffermühle“ war, dem griechischen Schnellimbiss meines Vertrauens, bestellte eine junge Frau vor mir eine mittlere…
Okay, ich gestehe: Ich schaue mir fast alle Kochshows im TV an. Immer in der Hoffnung auf eine Rezeptidee oder…
Es ist mir immer ein besonderes Vergnügen, die Rezepte für Traditionsgerichte zu scannen, nachzukochen und so meine Art, die jeweilige…
Mütterlicherseits bin ich halber Ostpreuße. Schlimmer noch: Meine Oma, die leider vor meiner Geburt starb, war Masurin, also Mitglied einer…
Als bekennender Fan der Balkanküche habe ich mich dieser Tage durch einen Wust an Rezepten für die sagenumwobene serbische Bohnensuppe…
Für den handelsüblichen Esser ist jetzt noch nicht Rotkohlzeit, weil es noch nicht Klößezeit, also Gänse- und/oder Sauerbratenzeit ist. Wer…
Ganz ehrlich: Ich liebe selbstgemachte Sachen aus oder mit Hefeteig! Allein der Geruch, der sich in der Küche ausbreitet, wenn…
Ja, Bruschetta hatten wir schon mal. Damals spielten sie im Antipasti-Chor eine Nebenrolle neben dem legendären Vitello Tonnato. Das haben…
Quark ist ein unterschätztes Milchprodukt. Das Wunderbare an diesem Schichtkäse ist einerseits der nicht zu aufdringliche, frische Geschmack, andererseits die…
Im Gegensatz zu dem, was in der weniger gehobenen Gastronomie als Gazpacho angeboten wird, handelt es sich auch nicht um…
Es muss so um 1977 herum gewesen sein, dass mir zum ersten Mal Feta über den Weg lief. Es gab…
Vor etlichen Jahren beschäftigte die Familie eines Kollegen eine Haushälterin, nennen wir sie Frau Homburg. Die kümmerte sich nicht nur…
Was für ein Gefühl, zum ersten Mal in einem Pariser Café einen Croque Monsieur zu bestellen! Plötzlich ist man angekommen,…
Ja, auch das, was ja heute unbedingt „Dressing“ heißen muss, ist eine Soße. Wer schon einmal in solch einem kleinen,…
Ganz ehrlich: Ich liebe Tomatenbrot! Im Sommer ist das oft mein Frühstück: zwei Scheiben Graubrot, bestrichen mit Frischkäse, darauf Scheiben…
Für den Gemüseholiker ist diese Zeit des Jahres die beste Zeit des Jahres, denn nie ist die Auswahl an leckeren…
Kürzlich ging ein junger Mensch vor mir her und schwang dabei einen Tiefkühlpizzakarton, den er kurz zuvor beim Netto erworben…
Die Soße, Sauce, Tunke ist die Königin der Speisen, so viel steht fest. Aber nicht immer wird ein Stück Fleisch…
Das ist die heiße Ost-und-Gemüse-Saison: Im Mai und Juni gibt es gleichzeitig Spargel, Erdbeeren, Rhabarber und Frühkartoffeln. Während um die…
Mein Vater war in Sachen Spargel absoluter Purist: Mehr als (neue) Kartoffeln, Kochschinken und flüssiger Butter durfte nicht dabei sein.…
Angeblich hat der 4. Earl von Sandwich schon um 1760 herum das Butterbrot erfunden – und ihm seinen Namen gegeben.…
Wer flüchtet nicht, wenn es auf der Karte der Kantine „Leber Berliner Art“ heißt? Denn viel zu oft bedeutet das…
Es soll ja Menschen geben, die Blumenkohl bis aufs Blut nicht mögen. Mir geht’s umgekehrt: In der Saison könnte ich…
Dass dieses „Rezept“ entstand, hat mir insgesamt vier Dingen zu tun. Erstens sollte angegrillt werden, und schnöde Grillwurst ging nicht.…
Holen wir die Katze gleich aus dem Sack: Nein, das sind keine ECHTEN Cannelloni. Aber, der Reihe nach… Denn geplant…
Risotto ist eine Götterspeise, so viel steht fest. Und trotzdem trauen sich viele Menschen nicht, dieses Kerngericht der norditalienischen Küche…
Irgendwann in den frühen Achtzigern waren wir einmal auf einem lateinamerikanischen Abend eingeladen, bei dem – so hieß es in…
Im Prinzip ist der Pillekuchen ein Hybrid aus Reibekuchen und Pfannkuchen, wobei sich die rheinische und die bergische Variante darin…
Ja, ja, ja, gibt’s auch in Italien… Aber weltberühmt wurden Spaghetti mit Fleischklößchen in Tomatensoße dann doch am ehesten durch…
Wenn ich das Wort „Ravioli“ benutze, denkt die eine Hälfte der Zuhörer sofort an Dosen voller Tomatenschleim mit matschigem Nudelirgendwas,…
Diese Kölner denken ja, ihre Ähzezupp wär die einzig wahre, was – wie immer, wenn die sowas denken – natürlich…
Kürzlich fragte mich jemand, wo ich denn meine Rezepte her hätte. Ich antwortete: Aus meinem Kopf. Und das ist nicht…
Ja, es heißt BratSkartoffeln mit einem „S“ in der Mitte. Das habe ich so von meinem Freund Paul gelernt. Und…
Irgendwo auf einer dieser Millionen Rezeptseiten im Web steht: Ein Hackbraten ist eine perfekte Basis für die Soße. Was für…
Als es noch Kantinen gab, waren gefüllte Paprika in Tomatensoße ein typisches Kantinenessen. Die ausgehöhlten Früchte stopften willige Küchenhelfer mit…
Keine Ahnung, warum ich mir irgendwann einmal solch ein Muffin-Blech gekauft habe. Dabei handelt es sich quasi um eine Backform…
Jedes Mal, wenn ich irgendwo den Begriff „Low Carb“ lese, habe ich das fast unbezwingbare Verlangen nach einer ordentlichen Schüssel…
Man kann ja die Blutwurst weglassen, sagte mein Lieblingsvegetarier vor einigen Jahren. Recht hat er, denn eigentlich ist „Himmel und…
Beim allseits beliebten Sauerbraten prallen die Geschmäcker der komischerweise in einem Bundesland vereinten Rheinländer und Westfalen hart aufeinander. Während man…
Der Geruch von frischen Röstzwiebeln! Das Geräusch beim Reinbeißen! Der Geschmack, zum Beispiel im Zusammenspiel mit Kartoffelpüree! Gesottene Ringe oder…