
Ich kenne da ein, zwei Händevoll Leute, die sind ernsthaft Fans der DFB-Auswahl, die ja jetzt „Die Mannschaft“ heißt. Mir…
Ich kenne da ein, zwei Händevoll Leute, die sind ernsthaft Fans der DFB-Auswahl, die ja jetzt „Die Mannschaft“ heißt. Mir…
Wenn beim türkischen Gemüsehändler meines Vertrauens am Fürstenplatz bunte Kalender ausliegen, weiß ich: Bald ist Ramadan. Denn auf diesen Blättern…
Als wir bis Anfang der Sechzigerjahre noch in Bilk wohnten, fuhr unser Vater mit uns gelegentlich zur Badeanstalt an der…
Als ein paar kölsche Medienmacher am benachbarten Stehtisch (Altbier vom Fass trinkend!) moserten, weshalb der Webvideopreis denn in Düsseldorf verliehen…
Ob Tarte, ob Quiche, am Ende alles Mürbeteig. Ja, dieser simpelste aller Teige bildet die Basis für diese enorm schmackhafte…
Das dachte man damals so: Wenn man kleine Einheiten zu größeren zusammenfasst, wird deren Verwaltung einfacher. Also begann man 1966…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Als Micha Nord – so ist er unter Fortuna-Fans als ehemaliger Wirt der Bar95 bekannt – am 12.03. seine eigene…
Liebe Düsseldorfer, seit gestern müsst ihr wieder ganz stark sein und geduldig und freundlich. Denn wie alle vier Jahre irren…
Wir sind ziemlich stolz und sehr glücklich, dass Markus Luigs jetzt einige seiner wunderbaren Fotos zu unserer Serie „Bild der…
Die legendäre Düsseldorfer Karnevalsband DuBB singt in einem ihrer beliebtesten Schlager, dass der Rhein seinen Düsseldorfer Kindern 20 Kilometer schenkt.…
Liebe Fans, seht es doch mal so: Eine Postille wie die Rheinische leistet sich gleich mehrere Schreibfinken rund um die…
Würd schon gern wissen, wer sich den Spruch von der längsten Theke der Welt ausgedacht hat. Nein, Hans Ludwig Lonsdorfer…
Ja, und was hat das mit Düsseldorf und The Düsseldorfer zu tun? Eine Menge. Der begnadete Keyboarder Sascha „Sosho“ Kühn,…
Der Zufall will es, dass im Mai/Juni nicht nur Spargelzeit herrscht, sondern auch die weißen Champignons ihre eigentliche Saison haben.…
Der junge Mann zeigte im Rausgehen auf ein Foto vom eben gesehenen Stück im Foyer und sagte: „Da hat aber…
Es ist einzigartig und das seit mittlerweile 26 Jahren: Das Düsseldorf Festival, das bis vor ein paar Jahren „Altstadtherbst“ hieß.…
Architektur, sagte Ihrem ergebenen Rätselonkel mal einer, der’s wissen sollte, ist Funktion, Technik und Ästhetik. Die gewünschte Funktion gibt ungefähr…
Nicht vergessen: Der 8. The-Düsseldorfer-Stammtisch findet HEUTE (23.05.) ausnahmsweise erst ab 20:00 im Stammhaus der Brauerei Schumacher an der Oststraße…
Über die sehr alte und sehr intensive Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan zu plaudern, hieße Manga nach Tokio tragen. Man…
In den Osterferien 1961 zogen wir von der Corneliusstraße nach Pempelfort. Damals begann das neue Schuljahr ja noch nach diesen…
Eine Mitesserin reagierte leicht angeekelt auf die Ankündigung, es gäbe ein Graupenrisotto. Tatsächlich unterlag auch sie dem alten Vorurteil, Graupen…
Am 18.05.1966 um 09:30 meldete ein Rheinschiffer der Wasserschutzpolizei in Duisburg, er habe im Fluss einen großen weißen Wal gesichtet.…
Über viele, viele Jahre habe ich mich nicht in die Kunstakademie getraut – zu groß die Angst vor einem Nostalgieschock.…
Ihr sehr ergebener Berichterstatter und das Online-Magazin, in dem er seine ganz persönliche Sicht auf die glorreiche Fortuna verbreiten darf,…
Am Ende des Freitags fragte sich der geneigte Besucher der Jazz-Rally, ob man die Veranstaltung nicht einfach in Funk-Soul-Groove-Rally umbenennen…
Na, da haben wir aber mal was Einfaches namens „Ligurische Nudeln“ auf dem Tisch. Denn einfache Gerichte sind der Kern…
Aufgefallen ist uns Berit Zalbertus vor ein paar Monaten mit ihrem Vorschlag, das kommende Gymnasium an der Schmiedestraße zu einem…
Vor noch nicht ganz zwei Jahren schlug Sturm Ela in Düsseldorf zu und erwischte leider auch die Trauerweide auf der…
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint: Der Volksgarten in Oberbilk ist eine moderne Errungenschaft. Er wurde…
Die Bedeutung Düsseldorfs für die Entwicklung der populären Musik in Deutschland kann gar nicht überschätzt werden. Dabei wird oft übersehen,…
Es passiert selten, nein, eigentlich ist es noch passiert, dass Stadion-DJ Opa voll daneben greift. Aber nach dem letzten Heimspiel…
[Dieser Beitrag erschien zuerst in der Rainer’schen Post vom 18.10.2009.] Was braucht so’ne Stadt wie Frankfurt zwei Profifußballvereine? Wenn’s danach…
Ja, „Sack und Pack“ betreibt auch einen Onlineshop. Der ist für die armen Schweine da, die zu weit weg wohnen,…
Kaum zu glauben, dass in diesem Jahr die Jazz-Rally „erst“ zum 24. Mail stattfindet – wer den Jazz in all…
Um es gleich vorwegzuschicken: Dieses Rezept kommt ohne Convenience-Produkte nicht aus – es sei denn, du wolltest eine Majonäse aus…
Es war an einem Donnerstag im Mai 2003, genauer gesagt am Vatertag dieses Jahres. Die Sonne brannte als wollte sie…
Als wir gestern gegen 20:00 nach dem Genuss der besten Pizza das Ristorante Da Gino am Fürstenplatz verließen, hörten und…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Der neue Vorstandsvorsitzende des TSV Fortuna Düsseldorf, Robert Schäfer, zeigt klare Kante: „Wir haben keinerlei Verständnis dafür, dass das Einsatzkonzept…
Ziemlich genau in Nord-Süd-Richtung verläuft sie, eingeklemmt zwischen einem Friedhof und der Bahnlinie, rund 800 Meter lang und ohne jede…
Das Schöne am Essen ist, dass jedes Rezept aus jedem Weltwinkel – früher durch Reisende, heute per Internet – in…
Sagen wir es offen: Eine Mannschaft, die sich so leicht zwei Dinger reinmachen lässt, hat den Klassenerhalt nicht verdient. Das…
[Dieser Beitrag erschien zuerst in der Rainer’schen Post vom 01.09.2009 – es handelt sich um die erste Wiederbegegnung nach dem…
Verlost: Je ein Ticket geht an die Leserin Susanne Pauk und an den Leser Timo – beide mögen rasch per…
Das Düsseldorfer Sushitaxi ManThei gibt es seit dem Jahr 2000 – zunächst brachten die roten Autos das bestellte Sushi in…
Der April des Jahres 1986 begann mit kühlem, regnerischen Wetter. Aber gegen Ende des Monats zeigte sich der Sommer am…
Keine Frage: Urbane Mobilität muss sich drastisch verändern, sollen die Innenstädte lebenswert werden bzw. bleiben. Ziel aller Mobilitätskonzepte muss es…
[Vor einem Jahr haben wir Bobo zu Grabe getragen – dies war unser Nachruf auf TD] Ein paar Mal im…
Und wieder ist ein Geheimnis des andauernden Misserfolgs der glorreichen Fortuna aus Düsseldorf entschleiert: Die Insassen des Kaders haben nicht…
Marmalade ist unverzichtbares Element des original-englischen Five’o’clock-Teas, passt aber auch prima zu einem frischen Croissant am frühen Nachmittag. Wobei Marmalade…
Nicht-Düsseldorfer kann man jederzeit schön hoppnehmen, wenn man sie zum Beispiel in Kappeshamm stehend fragt, wo denn ihrer Meinung nach…
Dieser Tage flatterte unse eine Mail vom bekannten Düsseldorfer Mundart-Kenner Charle-Manes ins Haus. Den hatte ein „aldes Düsseldörper Mädche“ angeschrieben,…
„Watt nix kost, iss auch nix“ sagt man ja gern mal. Nun kostet das Lesen dieses wunderbaren Online-Magazins unsere Leserinnen…
Man kann auch sagen: Der Kader 2015/16 der glorreichen Fortuna ist der Rudolf Scharping unter den Clubs der zweiten Liga.…
Manchmal hat man das Glück oder Pech, in einem historischen Moment anwesend zu sein. Wie historisch der Moment war, in…
Die Viertelfinalpartie im kleinen Europapokal gestern hat prima gezeigt, dass der moderne Fußball nur zu verstehen ist, wenn man die…
Irgendein er dieser nervigen Fresslieferdienste hatte neulich den Slogan „Maultaschen gehen immer“. Ja, das sehe ich auch so. Und wenn…
Das Halbfinale im FA-Cup zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forest sollte am Samstag, dem 15.04.1989, im altehrwürdigen, wenn auch…
Es scheint, als kehre der neue Besen namens Robert Schäfer schon ziemlich gut. Denn endlich wurde eine Hängepartie beendet, die…
Jeden Tag freut sich das Team der Hercules-Bäckerei über die frisch duftenden Brote, Brötchen und Feinbackwaren, die sie nachts in…
[Hinweis: Unser Autor Jurs – die älteren werden sich an seine Spielberichte von den Europameisterschaften 2004, 2008 und 2012 erinnern…
In den Zeiten, in denen jeder Depp kurz nach dem Schlusspfiff auf Facebook oder in einem der Foren Spochtpochterbinse an…
Am 07.04.1976 begann man, die neu gebaute Oberkasseler Brücke an ihre endgültige Position zu verschieben. Man hatte das neue Mitglied…
In jenen Jahren war ich beruflich nicht sehr viel auf Reisen, und in den Urlaub geflogen bin ich eigentlich nie.…
Inzwischen hatte ich auch die Frau kennen gelernt, die er seinen Psychofreggel nannte. Eine sehr schlanke Dame mit ernstem Gesicht…
Wenn ich koche, kommt es ganz selten vor, dass ich Teller für meine Mitesser anrichte – wie es die Profiköche…
In einem etwas wirren Artikel beschreibt die RP-Autorin Annette Bosetti, was das Ende der Public-Private-Partnership zwischen dem dahinschwindenden Energieversorger E.on…
Welcher Freund des getretenen Rundballs, der eventuell sogar Fan der Düsseldorfer Fortuna ist, erinnert sich nicht gern an das kleine…
Achtung: Einsendeschluss verlängert bis zum 04.04.! Das hatten wir schon öfter im Düsselquiz: Ein Blick nach oben löst Rätsel. Wieder…
Wenn eines über Uwe sicher ist, dann das: Er machte, was er wollte. Hielt sich nicht an Konventionen, war sein…
Natürlich ist es unmöglich, einen Spülbericht zu verzapfen, wenn man weder beim Spiel im Stadion war, noch eine Live-Übertragung der…
Für diese Überschrift krieg ich möglicherweise von meinen griechischen UND türkischen Freunden Schimpfe, denn die Stimmung zwischen den Angehörigen dieser…
Varia Vardar. Buchhandlung und Gemischtwaren. Dieser Schriftzug prangt auf der Markise – ungewöhnlich, aber das hat Charme, einen eigenen Charakter,…
Ganz treue Leser kennen bestimmte fixe Termine im Magazin schon seit Längerem. Daraus hat sich ein einigermaßen fester Redaktionsplan entwickelt,…
Wenn die zurzeit rasch wachsende Stadt Düsseldorf eines nun wirklich nicht mehr braucht, dann neue Luxuswohnungen. Aber genau die bewarb…
[Stand: März 2016] Die Ringelsweide ist – anders als der Name vermuten lässt – eine Straße in Düsseldorf; eine merkwürdige…
Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker und gelingt mühelos, sondern auch noch voll skalierbar. Soll sagen: Ob für zwei, drei,…
Beginnen wir mit einem Satz, der die Pointe dieses Kommentars vorwegnimmt: Robert Schäfer ist ja erst seit fünfeinhalb Jahren im…
Manchmal sind wir einfach so mit der 6 in die Altstadt gefahren, auch wenn wir keinen Groschen auf der Naht…
Der folgende Artikel erschien im August 2006 in einem der Vorgänger-Blogs dieses Düsseldorfer Online-Magazins. Er ist heute wieder lesenswert: Ganz…
Damals, so um 1970 herum, in den Zeiten als sich Mädchen noch nicht die Achsel- und Schamhaare rasieren mussten, waren…
Boah, tut das gut, wenn man die richtige Entscheidung getroffen hat und sich nicht mehr über diesen ganzen Dreck ärgern…
Pilaw ist wieder eines dieser Gerichte, für die es Millionen verschiedener Rezepte gibt. Nicht nur das: Auch vom Namen für…
Es ist an der Zeit mal ein allgemein gültiges Rezept für Krisen von Fußballvereinen zu fomulieren. Da eignet sich die…
Kommen wir im fünften und letzten Teil unserer kleinen Serie zur „Ganz großen Rivalität“, nämlich der im Fußball und im…
Allzu oft sieht man diese feine Truppe aus London nicht bei uns; Fans reisen nicht selten nach Belgien oder Holland,…
An der Kö hatte sich eine Handvoll kölscher Testosteronbömbchen versammelt. Vermutlich im Sozialverhalten durch das Aufwachsen im Domdorf versaut. Denn…