
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Es ist fast November, ein herbstlicher Freitagabend mit leichtem Nieselregen: Der nahezu perfekte Zeitpunkt, sich mit einem schweren Rotwein vor…
Das New Fall Festival 2016 in dieser, unserer schönsten Stadt hat ohne großes Tamtam in einem Hinterhof begonnen: Auf der…
Die Rheinbahn setzt einen Zug ein, der mit den Porträts berühmter DüsseldorferInnen geschmückt ist. Allerdings nur solcher, die im 20.…
Bekanntlich sind wir große Fans des New Fall Festivals. Und das aus gutem Grund, denn wann und wo sonst hat…
Das Schönste am Herbst ist der Nebel. Der schönste Nebel ist der überm Rhein. So entstanden die Fotos beim Hundegang…
Die Boom-Ära der Lichtspielhäuser begann unmittelbar nach dem Krieg und endete relativ schlagartig zwischen 1968 und 1972. Allein in Düsseldorf…
Treue Leserinnen und Leser wissen, dass The Düsseldorf gern und intensiv über die Festivals aus den Bereichen Musik, Kultur und…
So ganz einfach ist es nicht mit der Düsseldorfer Mundart, die eben kein Platt ist und auch nicht unbedingt Rheinisch.…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Die mit Abstand wichtigste Institution für Düsseldorfer Cineasten heißt „Biograph“. Im Jahr 1980 – ohnehin inmitten einer Ära kultureller Innovationen…
Nicht jeder kommt so viel in der Welt herum wie Schauspieler auf Tourneen. Für den 1983 in Düsseldorf geborenen Benjamin-Lew…
Selbst eingefleischte Düsseldorfer wissen es nicht: Das Dreischeibenhaus, das auch DreischeibenHOCHhaus, Thyssen-Haus oder Thyssen-Hochhaus genannt wird und als Phoenix-Rheinrohr-Haus geboren…
Man könnte es auch so ausdrücken: Jeder, der mindestens eine Produktion des diesjährigen düsseldorf festivals sieht, ist ein Gewinner. Denn…
Aktuell läuft ja besonders rund um Düsseldorf eine Punk-Nostalgie-Welle größeren Ausmaßes. Davor gab es eine kleinere Erinnerungsbewegung zur elektronischen Musik…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Im August 2006 kam der britische Fotokünstler Spencer Tunick nach Düsseldorf, um im Ehrenhof Hunderte nackte Düsseldorfer zu drapieren und…
Wer als Hörer oder Macher von Musik keinen Bock mehr auf das ganze hochgezüchtete Pop- und Rock-Business hat, sollte sich…
GEWINNER: Unser unbestechliches Excel-Orakel hat die Leser Carsten Sievert, Detlef Stratmann und Guido zu Gewinnern gemacht. Sie mögen sich bitte…
Diese Gaststätte ist eine Institution der Düsseldorfer Altstadt mit wechselvoller Geschichte. Tatsächlich war die erste Version in den frühen Sechzigerjahren…
Aus der Menge all der Festivals in unserer schönsten Stadt am Rhein ragt das düsseldorf festival aus verschiedenen Gründen heraus.…
GEWINNER: Die beiden Soolo-CDs gehen an die Leser mit den Namen „Sosho“ und „Das Maskottchen“, die sich bitte per Kontakformular…
Gewinner: Je 2 Tickets haben dank unseres unbestechlichen Excel-Orakels die folgenden Leserinnen und Leser gewonnen – Kim Katz, Anke Gajewski,…
Wir haben ja kürzlich das Gewürzhaus von Mutter und Tochter Seegers zu einem der ungewöhnlichen Orten gemacht, die man als…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Man muss eine Leidenschaft haben im Leben, sonst bleib alles fade. Tommy Kirchmann hat ganz offensichtlich eine Leidenschaft: die Musik.…
Es soll kulturbegeisterte Menschen geben, die Jahr für Jahr den Herbst herbeisehen. Nicht weil sie lieber kühleres Wetter mögen, sondern…
Nein, das ideale Open-Air-Popmusikfestival gibt es nicht, dafür sind die Ansprüche der Festivalgänger viel zu unterschiedlich. Manche robben eben gern…
Nicht ganz überraschend kommt die Meldung, dass die Lebensmittel-Kette „Emmas Enkel“ zum 09.07. seine Filialen schließt – also auch den…
Als Ihr sehr ergebener Berichterstatter im vergangenen Jahr über das wunderbare Open Source Festival auf der Galopprennbahn Grafenberg Bericht erstatten…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Steffie ist zugezogene Düsseldorferin, trinkt am liebsten Salmiakki im Kreuzherreneck oder geht – ganz rustikal – in den Brauhäusern unserer…
Als Kathrin Schinski vom Musikprojekt Faktor G schon fast durch war mit ihrem bunten Vortrag, fiel der Satz des Abends:…
Wenn beim türkischen Gemüsehändler meines Vertrauens am Fürstenplatz bunte Kalender ausliegen, weiß ich: Bald ist Ramadan. Denn auf diesen Blättern…
Als ein paar kölsche Medienmacher am benachbarten Stehtisch (Altbier vom Fass trinkend!) moserten, weshalb der Webvideopreis denn in Düsseldorf verliehen…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Wir sind ziemlich stolz und sehr glücklich, dass Markus Luigs jetzt einige seiner wunderbaren Fotos zu unserer Serie „Bild der…
Ja, und was hat das mit Düsseldorf und The Düsseldorfer zu tun? Eine Menge. Der begnadete Keyboarder Sascha „Sosho“ Kühn,…
Der junge Mann zeigte im Rausgehen auf ein Foto vom eben gesehenen Stück im Foyer und sagte: „Da hat aber…
Es ist einzigartig und das seit mittlerweile 26 Jahren: Das Düsseldorf Festival, das bis vor ein paar Jahren „Altstadtherbst“ hieß.…
Über die sehr alte und sehr intensive Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan zu plaudern, hieße Manga nach Tokio tragen. Man…
Über viele, viele Jahre habe ich mich nicht in die Kunstakademie getraut – zu groß die Angst vor einem Nostalgieschock.…
Am Ende des Freitags fragte sich der geneigte Besucher der Jazz-Rally, ob man die Veranstaltung nicht einfach in Funk-Soul-Groove-Rally umbenennen…
Kaum zu glauben, dass in diesem Jahr die Jazz-Rally „erst“ zum 24. Mail stattfindet – wer den Jazz in all…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Verlost: Je ein Ticket geht an die Leserin Susanne Pauk und an den Leser Timo – beide mögen rasch per…
Das Düsseldorfer Sushitaxi ManThei gibt es seit dem Jahr 2000 – zunächst brachten die roten Autos das bestellte Sushi in…
Dieser Tage flatterte unse eine Mail vom bekannten Düsseldorfer Mundart-Kenner Charle-Manes ins Haus. Den hatte ein „aldes Düsseldörper Mädche“ angeschrieben,…
Manchmal hat man das Glück oder Pech, in einem historischen Moment anwesend zu sein. Wie historisch der Moment war, in…
In einem etwas wirren Artikel beschreibt die RP-Autorin Annette Bosetti, was das Ende der Public-Private-Partnership zwischen dem dahinschwindenden Energieversorger E.on…
Allzu oft sieht man diese feine Truppe aus London nicht bei uns; Fans reisen nicht selten nach Belgien oder Holland,…
Gewinner: Das Excel-Orakel hat die Gewinner der beiden Tickets für den Gig heute abend gezogen; es sind die Leser „Jan“…
Sie covern Pink Floyd nicht einfach – sie empfinden Pink Floyd. Als „leidenschaftlich“ bezeichnen sich die jungen MusikerInnen aus dem…
Die Meinungen zum Riesenrad mit dem merkwürdigen Namen „Wheel of Vision“, das seit einigen Jahren über Weihnachten auf dem Burgplatz…
Der folgende Artikel kann Spuren von Oi! enthalten, denn Los Fastidios sind eine Skinheadband aus Verona (Italien). Und was für…
Degenhardt, der Geheimtipp im Rap-Genre der Stadt. Ein Mann wie ein Bär, der sich gerne im Wald aufhält. In der…
Ja, wo bleibt denn das Positive? Manche Leser, besonders diejenigen, die mit uns auf Facebook diskutieren, nehmen uns die scharfe…
Im Rahmen des 5. TD-Stammtisches gestern Abend im Stammhaus der Brauerei Schumacher überreichte die Siegerin unserer Fotoaktion „Bild des Jahres…
Wir ollen Sozialromantiker glauben ja teilweise, dass nur Kunst, Musik, Tanz und Theater diese Welt noch retten können, weil die…