
In Düsseldorf gib es die größte japanische Community ganz Europas. Klar, wir kennen die japanischen Restaurants, vor denen sich erstaunlicherweise…
In Düsseldorf gib es die größte japanische Community ganz Europas. Klar, wir kennen die japanischen Restaurants, vor denen sich erstaunlicherweise…
In diese Ratinger-Hof-Punk-Sache bin ich aus Versehen geraten, und Teil irgendeiner Szene dort war ich auch nie. Der Hof war…
Jetzt haben wir den Salat. Zum ersten Mal seit es den Wettbewerb „Bild des Jahres“ auf The Düsseldorfer gibt, haben…
Es ist das älteste noch bestehende Museum der Stadt, und es hat seit der Gründung 1874 eine ziemlich bewegte Geschichte…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb ausgerechnet das kleine Sträßchen zwischen Karstadt und Kaufhof an der Schadowstraße „Tonhallenstraße“ heißt?…
Bis in die Achtzigerjahre fanden in diesem einzigartigen Ensemble oft Live-Konzerte statt. Die Bühne wurde am Nordende aufgebaut. Der Eintritt…
Nüchtern und bei Licht betrachtet war die Veranstaltung gestern in der Kunsthalle einigermaßen absurd. Vorgestellt wurde das Buch mit dem…
Fragt mich doch seinerzeit ein Vater bei der Anmeldung seiner Tochter an der Gesamtschule an der Brinkmannstraße, weshalb das Institut…
Eine Fotografin und acht Fotografen haben im vergangenen Jahr mindestens ein Foto zu unserer Serie „Bild der Woche“ beigesteuert. Insgesamt…
Immer wenn ich mal an einem Sonntagabend ins Café à GoGo auf der Schwerinstraße gehe, um mir dort ein Live-Konzert…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Wer nicht an einen wie auch immer gearteten Wettergott glaubt, muss anerkennen: Die Verantwortlichen, die den Start der Karawane um…
Brauchtum in Düsseldorf ist nicht nur Karneval und Kirmes, sondern natürlich auch eine Fülle an Besonderheiten aus neuen und alten…
Die Eingangsfrage wird seit einiger Zeit oft gestellt, ist aber viel zu komplex für einfache Antworten. Natürlich kommt auch wieder…
Wir haben ja bereits in der ersten Folge unseres Museen-Listicles auf die überragende Bedeutung der wunderbaren Anna Maria Luisa d’Medici…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Wenn in Düsseldorf im Frühjahr die Nacht der Museen angesagt ist, drängeln sich Tausende in den vielen Museen und Ausstellungen…
…ich stelle mir euch vor wie ein paar Buben, die immer noch gerne Autoquartett spielen. Ja, ich habe so als…
Etwas verspätet, aber dann doch: Das erste Bild der Woche im Jahr 2019. [Klick aufs Bild zum Vergrößern]
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Es hat sich für alle Freunde von Kultur und Musik in der Stadt, sich die Termine der schönsten Festivals frühzeitig…
Es wird kein Zufall sein, dass zwei Frauen den Kunsthandel in Düsseldorf mehr geprägt haben als ihre männlichen Kollegen. Die…
Nicht selten reden Leute, die sich nicht so gut auskennen, von „Nazi-Architektur“, wenn sie die Bauwerke rund um den Ehrenhof…
Manchmal geht ein großgewachsener, dünner Typ mit Basecap durchs Viertel. Fast jeder weiß, wer es ist und dass man den…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Wir wissen nicht, ob der Benrather Heinrich August Piel glühender Nazi war, aber dass er bereits vor 1933 Mitglied der…
Inspiriert zu diesem Thema hat mich eine junge, mir sehr sympathische Frau, der ich unter einem Gingko-Baum begegnete. Es war…
Ach, was hätte nicht alles aus ihm werden können? Hätte er mal auf seine Eltern gehört. Oder hätte er sich…
Als ich vor einigen Wochen las, Christoph Honig sei einer der Preisträger des „ProfiFoto New Talent Award – powered by…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Am Freitag kommt der Verkehrskasper, sagt Frau Lehmann. Nicht nur wir aus der 4. Klasse der Volksschule an der Lennéstraße…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Vor ziemlich genau sieben Jahren schloss der sympathische, leicht chaotische Toom-Baumarkt an der Ecke der Oberbilker Allee zur Ringelsweide. Seitdem…
Keine Ahnung, ob die Entwicklung des wunderbaren New Fall Festivals von 2011 bis zur Insolvenz Ende 2017 für irgendetwas typisch…
Wie kaum eine andere Figur seiner Zeit steht Peter Behrens für die Grenzlinie zwischen der sogenannten „schönen“ und der angewandten…
Es hat dann doch noch geklappt… Am 18. August fand im Weltkunstzimmer das Festival Acoustic Summer die Übergabe des Hauptgewinns…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Mutter Ey ist eine Düsseldorfer Ikone. Und so oft und sehr sie in der Stadt, die sich der Kunstakademie und…
Es war wieder wunderschön bei diesem Festival für handgemachte Musik, diesem Fest von Musikern für Musiker und ihre Freunde, dem…
Als die Riesen 2009 in Berlin zu Besuch waren, gab es reichlich TV-Berichterstattung und diverse Videos auf YouTube. Die Bilder…
Es ist eine Schande: Wenn man nach Louise Dumont googlet, poppen serienweise Hinweis auf Geschäfte und Immobilien auf der nach…
Kommt der September, kommt das düsseldorf festival – und das schon seit 1991. Damals hieß das Ereignis noch „altstadtherbst“; der…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Wir müssen uns diesen 1804 geborenen Notar Joseph Euler als den wahren Citoyen vorstellen, also als aufrechten Bürger, der sich…
Sagen wir so: Wer noch nie beim Acoustic Summer war, dem fehlt ein gewaltiges Stück Düsseldorfer Musikkultur. Ja, es ist…
[Klick aufs Bild für volle Größe] Wir sind stolz und glücklich, mit Johannes Thusek einen Fotografen für unsere Serie „Bild…
Auf den ersten Blick scheint es, als habe das Open Source Festival, das die Fans liebevoll „OSF“ nennen, seine Form…
Jammern wir nicht über den Verlust der schönen Dinge aus der guten, alten Zeit, genießen wir das, was noch davon…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Freut euch auf den 14. Juli! Denn da feiert Düsseldorf auf der Galopprennbahn Grafenberg wieder das größte und schönste Picknick…
Ein Ausflug nach Kaiserswerth gehört für jeden Düsseldorfer einfach dazu, gern per Rad oder zu Fuß über den Deich bis…
Das größte Missverständnis rund um das Open-Air-Konzert von Ed Sheeran: Der Messeparkplatz P1 würde nur für diesen einen Gig hergerichtet…
…ich kenne Sie nicht persönlich, aber ihre mediale Erscheinung ist mir nicht sonderlich sympathisch. Mit ihrem Zirkus Roncalli kann ich…
Der Tag war trüb. Morgens gab es Gewitter mit Starkregen. Trotzdem wollte ich mir den zukünftigen „D.Live Open Air Park“…
Eine – offensichtlich erfundene – Anekdote geht so: Fragt ein Tourist, wie denn das Gebäude am Ende der Heinrich-Heine-Allee heißt.…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…