
Vennhauser Allee, eine vierspurige Straße, eine Unterführung. Wie oft bin ich hier schon auf dem Weg zum Job durchgefahren. Fast…
Vennhauser Allee, eine vierspurige Straße, eine Unterführung. Wie oft bin ich hier schon auf dem Weg zum Job durchgefahren. Fast…
Das düsseldorf festival, das die noch gar nicht so viel Älteren unter uns noch als „Altstadtherbst“ kennen, bietet ja für…
Ob man den Mann mit der sehr dicken Brille wirklich Düsseldorf zuschlagen kann, ist eher fraglich. Wohl wurde er hier…
Es ist eine traurige Premiere, dass The Düsseldorfer einen Nachruf auf einen Mitstreiter bringen muss. Nun war Richard Gleim, den…
Jedes Jahr findet in einer wunderschönen Ecke Flingerns ein kleines, aber unglaublich schönes Festival statt, das Flingern Open Air, kurz…
Dem wunderbaren Artikel des hochgeschätzten Kollegen Philipp Holstein in der RP ist wenig hinzuzufügen. Er hat den großen Bogen geschlagen…
Die Größte Kirmes am Rhein startet und wird – wie jedes Jahr – nicht bloß Rummel, sondern auch Partymeile. Peter…
Man muss Fred Kurasch eindeutig einen positiv Bekloppten nennen. Wer Jahr für Jahr mit einem Strom an Herzblut und noch…
Zugegeben, wir haben in den vergangenen Jahren das Asphalt Festival ein wenig nachlässig behandelt und nur in unserem TD-Festivalkalender erwähnt.…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
[Peter Rueben, langjähriger Moderator, Autor und Reporter für die WDR-Formate Aktuelle Stunde, WDR Aktuell und Lokalzeit zieht mit seinem ollen…
Der nördliche Teil der Rather Straße war über Jahrzehnte eine düstere Gegend mit miesem Ruf. Das lag daran, dass hier…
Wie Nicola Kuhn in ihrem Artikel zur grandiosen Ai-Weiwei-Schau in Düsseldorf anklingen lässt, haben die Ausstellungsmacher diverse Spuren vom chinesischen…
Fällt der Name Clara Schumann (geb. 13.09.1819 in Leipzig, gest. 20.05.1896 in Frankfurt am Main), wird er zumeist in einem…
Es war ein magischer Abend. Und das lag am Wetter, das den ganzen Samstag über mit starkem Wind Wolken über…
Bei Licht besehen ist die Jazz-Rally, die seit 1992 zu Pfingsten die Stadt zum Swingen bringt, der perfekte Sommerauftakt. Besonders,…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Warum One Eye Open eine meiner absoluten Lieblingsbands in und aus Düsseldorf ist? Klar, Mann, weil da vier bis fünf…
Unerwartet, aber wahr: Die Zentralbibliothek der Stadtbüchereien in Düsseldorf ist zu einem Ort geworden, an dem sich vor allem junges…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
In Düsseldorf gib es die größte japanische Community ganz Europas. Klar, wir kennen die japanischen Restaurants, vor denen sich erstaunlicherweise…
In diese Ratinger-Hof-Punk-Sache bin ich aus Versehen geraten, und Teil irgendeiner Szene dort war ich auch nie. Der Hof war…
Jetzt haben wir den Salat. Zum ersten Mal seit es den Wettbewerb „Bild des Jahres“ auf The Düsseldorfer gibt, haben…
Es ist das älteste noch bestehende Museum der Stadt, und es hat seit der Gründung 1874 eine ziemlich bewegte Geschichte…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb ausgerechnet das kleine Sträßchen zwischen Karstadt und Kaufhof an der Schadowstraße „Tonhallenstraße“ heißt?…
Bis in die Achtzigerjahre fanden in diesem einzigartigen Ensemble oft Live-Konzerte statt. Die Bühne wurde am Nordende aufgebaut. Der Eintritt…
Nüchtern und bei Licht betrachtet war die Veranstaltung gestern in der Kunsthalle einigermaßen absurd. Vorgestellt wurde das Buch mit dem…
Fragt mich doch seinerzeit ein Vater bei der Anmeldung seiner Tochter an der Gesamtschule an der Brinkmannstraße, weshalb das Institut…
Eine Fotografin und acht Fotografen haben im vergangenen Jahr mindestens ein Foto zu unserer Serie „Bild der Woche“ beigesteuert. Insgesamt…
Immer wenn ich mal an einem Sonntagabend ins Café à GoGo auf der Schwerinstraße gehe, um mir dort ein Live-Konzert…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Wer nicht an einen wie auch immer gearteten Wettergott glaubt, muss anerkennen: Die Verantwortlichen, die den Start der Karawane um…
Brauchtum in Düsseldorf ist nicht nur Karneval und Kirmes, sondern natürlich auch eine Fülle an Besonderheiten aus neuen und alten…
Die Eingangsfrage wird seit einiger Zeit oft gestellt, ist aber viel zu komplex für einfache Antworten. Natürlich kommt auch wieder…
Wir haben ja bereits in der ersten Folge unseres Museen-Listicles auf die überragende Bedeutung der wunderbaren Anna Maria Luisa d’Medici…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Wenn in Düsseldorf im Frühjahr die Nacht der Museen angesagt ist, drängeln sich Tausende in den vielen Museen und Ausstellungen…
…ich stelle mir euch vor wie ein paar Buben, die immer noch gerne Autoquartett spielen. Ja, ich habe so als…
Etwas verspätet, aber dann doch: Das erste Bild der Woche im Jahr 2019. [Klick aufs Bild zum Vergrößern]
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Es hat sich für alle Freunde von Kultur und Musik in der Stadt, sich die Termine der schönsten Festivals frühzeitig…
Es wird kein Zufall sein, dass zwei Frauen den Kunsthandel in Düsseldorf mehr geprägt haben als ihre männlichen Kollegen. Die…
Nicht selten reden Leute, die sich nicht so gut auskennen, von „Nazi-Architektur“, wenn sie die Bauwerke rund um den Ehrenhof…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Wir wissen nicht, ob der Benrather Heinrich August Piel glühender Nazi war, aber dass er bereits vor 1933 Mitglied der…
Inspiriert zu diesem Thema hat mich eine junge, mir sehr sympathische Frau, der ich unter einem Gingko-Baum begegnete. Es war…
Ach, was hätte nicht alles aus ihm werden können? Hätte er mal auf seine Eltern gehört. Oder hätte er sich…
Als ich vor einigen Wochen las, Christoph Honig sei einer der Preisträger des „ProfiFoto New Talent Award – powered by…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Am Freitag kommt der Verkehrskasper, sagt Frau Lehmann. Nicht nur wir aus der 4. Klasse der Volksschule an der Lennéstraße…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Vor ziemlich genau sieben Jahren schloss der sympathische, leicht chaotische Toom-Baumarkt an der Ecke der Oberbilker Allee zur Ringelsweide. Seitdem…
Keine Ahnung, ob die Entwicklung des wunderbaren New Fall Festivals von 2011 bis zur Insolvenz Ende 2017 für irgendetwas typisch…
Wie kaum eine andere Figur seiner Zeit steht Peter Behrens für die Grenzlinie zwischen der sogenannten „schönen“ und der angewandten…
Es hat dann doch noch geklappt… Am 18. August fand im Weltkunstzimmer das Festival Acoustic Summer die Übergabe des Hauptgewinns…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…