[Der folgende Beitrag über die merkwürdige Historie des Düsseldorfer Profi-Basektballs erschien zuerst am 22.03.2011 im Vorgängerblog „Rainer’sche Post“] Das aus…
Durchsuche: Düssel-Politik & Positionen
Die Legende besagt, dass die Fernsehmacher der ARD Mitte der Fünfzigerjahre einigermaßen verzweifelt nach möglichen Sendungen suchten, mit denen man…
Es ist schon ein Dutzend Jahre her, dass Monkey’s Island, der erste Beachclub Düsseldorfs und einer der ersten bundesweit, geschlossen…
…wir hatten uns lange nicht gesehen, aber als ich dich in der Spielzeit 2012/13 mal wieder aus der Nähe erlebte,…
… fürchtet euch nicht, Oberbürgermeister Thomas Geisel ist bei euch. Und fährt schweres Geschütz auf. In einem Gefälligkeitsinterview für die…
Nicht wenigen Vereinsmitgliedern stellt sich die Frage, wann die Fortuna, der Deutsche Meister des Jahres 1933, bereit ist, seine Vergangenheit…
Die Lebenshilfe Düsseldorf e.V. (LHD) wurde 1960 gegründet. Sie bietet heilpädagogische Angebote im Rahmen der Frühförderung, Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote…
…du hast jetzt also eine DNA. Die drei Buchstaben stehen ja für Desoxyribonukleinsäure. Weil „Säure“ auf Englisch „acid“ heißt, steht…
Nein, es reicht nicht, Bilder von eingeschlagenen Schaufensterscheiben, beschmiert mit „Kauft nicht beim Juden“, und von brennenden Synagogen zu publizieren…
…ihr habt euch ganz schön über meinen Kommentar zum Andreasquartier in der Altstadt aufgeregt. Das ist erfreulich, weil so gewollt.…
Immobilienhaie und andere Schmarotzer am Menschenrecht auf Wohnen sind besonders in Marketing-Dingen völlig schmerzfrei. Allein die Tatsache, dass das sogenannte…
Damit wir uns nicht missverstehen: Es gibt auch Menschen in den Führungspositionen deutscher Großunternehmen mit hoher Sozialkompetenz, denen das Wohl…
Alle Experten sind sich einig: Carsharing ist ein elementarer Baustein für menschen- und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte. Deshalb waren viele Düsseldorfer, die…
[Der folgende Beitrag erschien zuerst am 18.08.2012 auf dem Vorgänger-Blog „Rainer’sche Post“ und löste eine intensive Debatte aus. Fünf Jahre…
Bereits im November 2014 haben wir erstmals auf die Pläne der Deutschen Bahn aufmerksam gemacht, dem Bau der neuen Gleise…
Aus gegebenem Anlass und weil es ernst wird mit den Plänen, ein Stück vom Volksgarten dem RRX zu opfern, hier…
Was soll man denken, wenn ein Oberbürgermeister, der Hobbyrennradler ist, den Grand Depart zur Tour de France 2017 nach Düsseldorf…
Unser Vater war überzeugter Europäer. Vermutlich als Folge seiner im Krieg verlorenen Jugend. Drei Jahre hatte er als „zwangsarbeitender“ Kriegsgefangener…
In der Nacht vom 19. auf den 20. Mai verstarb der Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin nach einer langen, schweren Krebserkrankung.…
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Natürlich ist der krude, auf Lügen und Statistikfälschungen basierende Rassismus des Sarrazin durch die Meinungsfreiheit gedeckt;…
In der Zeit des NSDAP-Faschismus herrschte der Gauleiter Friedrich Karl Florian über Düsseldorf, ein Nazi der ersten Stunde, der auch…
Diese Nachricht überraschte selbst Insider: Im Ausschuss für die Gebietsreform 2022 des NRW-Landtags haben sich die Vertreter der Regierungskoalition und…
Seit Jahrzehnten hat die Häuserzeile an der Westseite des Fürstenplatzes eine Zahnlücke. Darin befand sich einst der hiesige ALDI. Nachdem…
Es ist mal wieder so weit. Das US-Beratungsunternehmen Mercer, das Konzerne unter anderem beim Personalabbau berät und für seine Outplacement-Programme…
Wenn ihn ein Thema wirklich interessiert, dann ist es der Sport. Und zwar besonders der Sport in Düsseldorf. Das zeigte…
Da kann die Stadt unter der Leitung des Hobbyrennradlers Geisel noch so viel Grand Depart nach Düsseldorf holen, Velo-Cafés einrichten…
In Düsseldorf stiegen die Kaltmieten und Eigenheimpreise in den zurückliegenden Monaten vor allem im unteren und mittleren Preissegment. Im Premiumbereich…
[Mit dem folgenden Text, der zuerst auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer erschien, möchte wir eine generelle Debatte anzetteln -…
Gestern war ich mit einem guten alten Schulfreund zum Bier im Stammhaus der Brauerei Schumacher verabredet. Wie immer bezogen wir…
Die Sache: Im Zuge des neoliberalen Sparplans „Verwaltung 2020“ sollen alle Ämter der Stadt auf Geheiß des Oberbürgermeisters Thomas Geisel…
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen dem Volksgarten und dem Südpark? Während im altehrwürdigen Volksgarten übellaunige Gartenamtsmitarbeiter oder gnadenlose Leute…
…Sie sind ein umtriebiges Kerlchen. Und verstehen, sich beliebt zu machen. Den Kulturbeflissenen blasen Sie manchmal was auf der Flöte,…
„Indem Ihre Fraktion in einer Pressemitteilung dem OB und Frau Koch Misswirtschaft, Ignoranz und Verschwendung von Steuermitteln vorwirft, obwohl die…
Nicht jeder kommt so viel in der Welt herum wie Schauspieler auf Tourneen. Für den 1983 in Düsseldorf geborenen Benjamin-Lew…
Es ist merkwürdig: Immer mehr Bürger nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel in der Stadt, aber das Gros der Journalisten berichtet…
Im April 2011 reisten fünf Düsseldorfer Jungs nach Damaskus und berichteten in der „Rainer’schen Post“ über den damaligen Zustand Syriens…
Ganz Düsseldorf wiehert über den Megaflop, den die Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE) rund um den sogenannten „Arena-Sommer“ fabriziert…
Der Fahrradladen „Düsselrad“ an der Konkordiastraße ist nicht nur ein Unikum unter den hiesigen Velo-Schuppen, sondern eine veritable Institution in…
In der Nacht zum 09.05.2015 war Ingo Krannich (55) mit seinem Taxi und einem Fahrgast auf dem Hellweg unterwegs als…
Um es vorwegzuschicken: Wer meint, er müsse seine Vorliebe für die Auswahl des Deutschen Fußballbundes (DFB) dadurch deutlich machen, dass…
Man kann sich alles schönreden. Meister der Schönrednerei sind Politiker und die von ihnen abhängigen Medien. Und geradezu ein Präzedenzfall…
Ich bin’s wieder, euer sehr Ergebener Fußballreporter, the artist formerly known as Nick, also der TAFKAN. Schon im Jahre des…
Elita Wiegand ist Journalistin und irgendwie Düsseldorfer Urgestein. Seit einiger Zeit ist sie Geschäftsführerin der gemeinnützigen Firma Werte und Wandel,…
Wir müssen reden. Ja, Sie. Sie und ich und noch mehr. Wir müssen über die Ursachen von Brexit reden, über…
Der folgende Beitrag zum Thema „Public Viewing“ erschien zur EM 2008 in der Rainer’schen Post und beschreibt, welches politische Ränkespiel…
Der folgende Text erschien am Finaltag der Fußballeuropameisterschaft 2008. In Wien standen sich am Abend des 29.06. die Teams aus…
Tom Knevels, geboren 1980 in Flingern, aufgewachsen in Ratingen, ist zur Zeit Vorsitzender des Vereins Demokratische Schule Düsseldorf, einer Initiative,…
Wenn beim türkischen Gemüsehändler meines Vertrauens am Fürstenplatz bunte Kalender ausliegen, weiß ich: Bald ist Ramadan. Denn auf diesen Blättern…
Aufgefallen ist uns Berit Zalbertus vor ein paar Monaten mit ihrem Vorschlag, das kommende Gymnasium an der Schmiedestraße zu einem…
Vor noch nicht ganz zwei Jahren schlug Sturm Ela in Düsseldorf zu und erwischte leider auch die Trauerweide auf der…
Der neue Vorstandsvorsitzende des TSV Fortuna Düsseldorf, Robert Schäfer, zeigt klare Kante: „Wir haben keinerlei Verständnis dafür, dass das Einsatzkonzept…
Keine Frage: Urbane Mobilität muss sich drastisch verändern, sollen die Innenstädte lebenswert werden bzw. bleiben. Ziel aller Mobilitätskonzepte muss es…
Die Viertelfinalpartie im kleinen Europapokal gestern hat prima gezeigt, dass der moderne Fußball nur zu verstehen ist, wenn man die…
In einem etwas wirren Artikel beschreibt die RP-Autorin Annette Bosetti, was das Ende der Public-Private-Partnership zwischen dem dahinschwindenden Energieversorger E.on…
Wenn die zurzeit rasch wachsende Stadt Düsseldorf eines nun wirklich nicht mehr braucht, dann neue Luxuswohnungen. Aber genau die bewarb…
Der folgende Artikel erschien im August 2006 in einem der Vorgänger-Blogs dieses Düsseldorfer Online-Magazins. Er ist heute wieder lesenswert: Ganz…
Als gegen 10:15 eine Delegation der Scholler, also aktueller und ehemaliger Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums sowie deren Eltern, Hunderte bei den…
Die Kollegen von der Neuen Düsseldorfer Online-Zeitung (ND/OZ) fragen in ihrem Kommentar von gestern mit Recht: „Woher nimmt der Polizeipräsident…
Ergänzend zu unseren Beiträgen über der Umgang mit Eltern von Kindern, die an ihrem Wunschgymnasium keinen Platz bekommen („Bildungslotterie auf…
Als ob der Bautumult am Kö-Bogen und das Wühlen rund um die Wehrhahn-Linie in der Stadt nicht genug Unheil angerichtet…
Man kann das gesamt Projekt „Wehrhahn-Linie“ auf verschiedenen Ebenen betrachten, besonders natürlich auf einer verkehrspolitischen und auf einer finanziellen Ebene.…
Nach der Ablehnung an der Wunschschule befinden sich Kinder und Eltern in einem Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unverständnis und…
In der vergangenen Woche wurden viele Düsseldorf Eltern darüber informiert, dass die Aufnahme ihres Kindes an dem von ihnen bevorzugten…
Ja, wo bleibt denn das Positive? Manche Leser, besonders diejenigen, die mit uns auf Facebook diskutieren, nehmen uns die scharfe…
Unter dem anbiedernden Pseudo-Mundart-Slogan „Netz met Häzz“ will uns die alte Tante Rheinbahn die Veränderungen am Bus und Bahnnetz näherbringen,…
Mehr als 1000 Düsseldorfer kamen trotz des miserablen Regenwetters am Samstag vor das Congress Center (CCD) an der Messe, um…
Am Donnerstag kam es im Rat der Stadt zu einem Eklat, dessen Entstehen für Nicht-Lokalpolitiker schwer zu verstehen ist, den…
Das Schlimme an populistischen Debatten über öffentliche Finanzen, das dabei vorwiegend in Kategorien von Privathaushalten diskutiert wird und nicht einmal…
Die Bilder des Flüchtlings Ibraldo Aliraj gaben der Eröffnung den eindrucksvollen Rahmen: Die ehrenamtlichen Initiative „Flüchtlinge in Düsseldorf Willkommen“ konnte…
Ihr sehr Ergebener ist bekanntlich Halter eines Sloughi-Rüden namens Clooney. Der Sloughi ist der Windhund des Maghreb und vor allem…
Der Mann heißt Tofigh Hamid, ist laut WDR „arbeitsloser Leiharbeiter“ und war bis zur Spielzeit 2013/14 Fußballer in der zweiten…
Das Revier unterhalb vom Lohauser Deich zwischen dem Wasserwerk Am Staad unter der Flughafenbrücke nutzen der Hund und ich gern…
Der urbane Mensch an sich ist nicht lärmempfindlich. Ja, es gibt Städter, die lieben die Geräuschkulisse der Metropolen. Und den…
Ganz unabhängig davon, was sich in der Silvesternacht am und im Kölner Hautbahnhof zwischen 23:00 und 03.00 genau absgespielt hat,…
Die Tierschutzpartei-Kooperation (mit den Freien Wählern) hat wegen des Riesenrads eine Sondersitzung des Rates beantragt. Grund ist das Vorhaben, das…
>…und Jesus zog hinauf gen Jerusalem. Und er fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten,…
Manchmal kann der Freund der Aufklärung meinen, die Menschen seien zur Vernunft gekommen. So angesichts der Tatsache, dass die aberwitzigen…
Dass der aktuelle schwäbische Oberbürgermeister ein ziemlich schlecht integrierter Zugezogener ist, kann man in letzter Zeit beinahe täglich erfahren. Da…
Das Kürzel A.C.A.B. steht für den ziemlich bösen Satz „All Cops Are Bastards“, den man nicht ins Deutsche übersetzen muss,…
Der Saal im ZAKK war mit sicher 350 Leuten prall gefüllt, während auf der Bühne neun Damen und Herren rund…
Man kann sich ja alles schönreden. Das tun nicht erst seit gestern die Insassen der hiesigen Ampel-Koalition sowie vereinzelte nicht…
Am Donnerstag, dem 10. Dezember 2015 soll der Rat der Stadt über die Zukunft der verbliebenen Gaslaternen in Düsseldorf befinden.…
Jeder Mensch, der halbwegs bei Verstand ist und einen Hauch von Durchblick hat, weiß, dass der fossilbetriebene Autoverkehr sterben muss.…
Es geht wieder mal nach dem Motto „Verschon mein Haus und zünde das des Nachbarn an“, auch St. Florian-Prinzip genannt.…
Jeder Düsseldorfer, der regelmäßig oder häufig im Südpark spazierengeht, kannte Klaus. Klaus war ein Schwan, der den größten Teil seines…
Kann man von Politikern Ehrlichkeit verlangen, wenn sie nicht verhindert haben, dass die Stadt über mehr als neun Jahre durch…
Der aktuelle Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, ein gewisser Herr Geisel, ist ein Populist. Das wissen alle, denen er im Umfeld…
Schon vor Längerem habe ich an dieser Stelle in Richtung Antifa-Aktivisten deutlich gesagt: Antifaschismus ist ein Nebenwiderspruch. Die Existenz von…
Für Freitag, 2.Oktober, hat die rassistische Gruppierung Dügida erneut einen Aufmarsch in Düsseldorf angekündigt. Doch diesmal können die Rassisten nicht…
Als die Polizei am Freitagabend gegen 20:10 Uhr die Reiterstaffel zurückzog und einen Teil der behelmten Beamten, war klar: Die…
Wer immer geglaubt und/oder gehofft hatte, der Dittmer-Spuk namens Dügida habe im Mai sein kümmerliches Leben ausgehaucht, sieht sich getäuscht.…
Offiziell wurde das ganz große Kataster-Chaos rund um das Gelände zwischen Oberbilker Allee, Ringelsweide, Bahndamm und TuRU-Platz nie bestätigt, aber…
Ich bewundere gelassene Menschen, also Leute, die nicht viel Aufhebens von sich und ihrem Leben machen, die meist cool bleiben…
Niemand käme auf die Idee, einen Menschen mit claustrophbischer Angststörung Dummheit zu unterstellen. Wie ja mittlerweile auch kaum noch jemand…
Das Schlimme am Widerstand der „besorgten Bürger“ gegen die Ansiedlung von Flüchtlingen ist, dass sich Geschichte hier wiederholt. Und damit…
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit werden VertreterInnen der Stadt nicht müde, Düsseldorf vollmundig als „Fahrradfreundliche Stadt“ darzustellen. Jede/r der/die sich…
Was waren das für schöne Zeiten als Nazis noch Skinheads waren und an Bomberjacken und Doc-Martens-Stiefeln zu erkennen waren. Die…
Wenn ich mit dem Hund im Volksgarten / Südpark die Runde drehe, begegnen wir oft einer Frau am Ende der…
Es gehört ja zur Folklore aller, die sich irgendwie für alles, bloß nicht rechts fühlen, eine Band namens „Böhse Onkelz“…