
Wäre das Dichten von Wahlwerbesprüchen eine Kunstform, müsste man sagen: Der Output in 2020 ist beliebig bis peinlich. Allerdings ahnen…
Wäre das Dichten von Wahlwerbesprüchen eine Kunstform, müsste man sagen: Der Output in 2020 ist beliebig bis peinlich. Allerdings ahnen…
Bunt ist das Spektrum der OB-Kandidat*innen – abgesehen von den Schwarzweißfotos auf gewissen Plakaten – schon. Das Alter liegt zwischen…
…mich fragte dieser Tage einer, was ich denn davon halte, dass am 4. September ein “Großkonzert” mit bis zu 13.000…
Nicht wenige Leser*innen haben unseren Beitrag zu den Großplakaten der Kandidat*innen als Generalverriss bewertet. Kann man so machen. Da wird…
Wann immer Wahlen anstehen, gleiten die Parteien aus ihrem digitalen Neuland zurück in das Denken und Fühlen einer vor hundert…
Das CAS-Urteil zugunsten von Manchester City kürzlich erzürnte die Fußball-Fans in ganz Europa. Und die Nachricht, dass der vom türkischen…
…du armes, armes Schmuddelkind, du kannst ja nichts dafür, dass du einen profilierungssüchtigen Rabenvater hast, dem ein Haufen kompetenzfreier Helfershelfer…
Vorweg: Ich bin auf eurer Seite! Ich fahr gern Rad. Wann immer ich nicht gerade zwei Hunde mit dem Auto…
Offiziell heißen sie “Drittanzeigen”, die Meldungen eifriger Bürger an das Ordnungsamt, mit denen Falschparker angezeigt werden. “Wie viele Anzeigen ich…
[Am 20. Mai 2020 jährt sich der Todestag des Oberbürgermeisters Joachim Erwin zum zwölften Mal. Damals erschien dieser Nachruf auf…