
Varia Vardar. Buchhandlung und Gemischtwaren. Dieser Schriftzug prangt auf der Markise – ungewöhnlich, aber das hat Charme, einen eigenen Charakter,…
Varia Vardar. Buchhandlung und Gemischtwaren. Dieser Schriftzug prangt auf der Markise – ungewöhnlich, aber das hat Charme, einen eigenen Charakter,…
[Stand: März 2016] Die Ringelsweide ist – anders als der Name vermuten lässt – eine Straße in Düsseldorf; eine merkwürdige…
Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker und gelingt mühelos, sondern auch noch voll skalierbar. Soll sagen: Ob für zwei, drei,…
Manchmal sind wir einfach so mit der 6 in die Altstadt gefahren, auch wenn wir keinen Groschen auf der Naht…
Pilaw ist wieder eines dieser Gerichte, für die es Millionen verschiedener Rezepte gibt. Nicht nur das: Auch vom Namen für…
Kommen wir im fünften und letzten Teil unserer kleinen Serie zur „Ganz großen Rivalität“, nämlich der im Fußball und im…
An der Kö hatte sich eine Handvoll kölscher Testosteronbömbchen versammelt. Vermutlich im Sozialverhalten durch das Aufwachsen im Domdorf versaut. Denn…
Gefüllte Teigtaschen gibt es anscheinend überall auf der Welt: ob Piroggi oder Ravioli, Maultaschen oder Dimsum – immer wird ein…
In der dritten Folge unserer kleinen Serie über die doch noch sehr junge Rivalität der Rheinmetropolen haben wir festgestellt, dass…
Sie ist jung, voller Energie und Tatendrang. „Manchmal kann ich es gar nicht glauben, dass sich mein Traum erfüllt hat“,…
Gewinner: Das Excel-Orakel hat die Gewinner der beiden Tickets für den Gig heute abend gezogen; es sind die Leser „Jan“…
Als ich 1993 zum ersten Mal zur Behandlung bei Dr. Jan Kindermann war, hatte er gerade die Augenarztpraxis seiner Mutter…
Jeder erfahrene Vegetarier weiß: Spinat und Schafskäse sind ein Traumpaar der fleischlosen Ernährung. Und auch in meinem Rezeptkasten gibt es…
So ganz können wir das 19. Jahrhundert, mit dem der zweite Teil dieser kleinen Serie endete, noch nicht verlassen. Denn…
Heute springen wir virtuell im Dreieck. Denn dieses Mal geht es darum, drei Eckpunkte zu finden, die nach der folgenden…
Wie schon im ersten Teil unserer historischen Betrachtung der angeblichen Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf angesprochen: Der Kölner an sich…
Okay, das mit dem „ganz einfach“ stimmt nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Du hast die richtigen Spieße und einen…
Bevor wir uns der Eingangsfrage widmen, sind ein paar Dinge klarzustellen. So muss dringend zwischen den Eingeborenen des Domdorfs und…
Zugegeben: Im ersten Teil dieser kleinen Serie haben wir zwei Öle vergessen. Und zwar das Distel- und das Leinöl. Zwar…
Nostalgie, etwas Vertrautes, was bleibt, ein Laden, in der die Zeit stehen geblieben ist – das macht die Faszination des…
Nach neusten Erkenntnissen gibt es zwei Triebe im Hundehirn, die nahe beinander liegen, aber deutliche Unterschiede im Verhalten nach sich…
Wenn in den Fünfzigerjahren ein Haus abgrissen wurde, um moderneren Gebäude Platz zu machen, hat man den ganzen Summs einfach…
Seien wir doch mal ehrlich: Das meiste, was uns in den üblichen China- bzw. Asia-Imbissen und -Restaurants angeboten wird, ist…
Wenn du auf der Menükarte eines italienischen Restaurants „Pollo al limon“ bei den Pasta-Gerichten findest, dann solltest du unbedingt zuschlagen.…
Manchmal kann Kochen soo einfach sein und das Ergebnis so herzerwärmend. Im vorliegenden Fall müssen du und deine Mitesser aber…
Gemeint ist der kochende Mensch. Denn dass man mit einer Flasche Neutralöl aus dem Supermarkt und einer Pulle saurem Weinessig…
In wochenlanger Tag- und Nachtarbeit hat Ihr ergebener Rätselonkel eine neue Form Düsselquiz entwickelt, die „Wo geht’s lang?“ heißt. Es…
Irgendwann hat Ihr sehr ergebener Online-Koch sich kleine rechteckige und feuerfeste Förmchen angeschafft. Und diese dann kaum benutzt. Das wird…
Es ist ja nicht leicht, den Begriff „Kultfilm“ allgemeingültig zu definieren, weil es doch sehr von der Zugehörigkeit zur jeweiligen…
Beim Metzger Deiner Wahl kaufst Du ein hübsches Stück Schweinebauch, so 1-2 kg sollten es schon sein. Ich habe mir…
Um es ein für allemal klarzustellen: Das „Alt“ in Altbier bezieht sich auf die altmodische, obergärige Brauweise. Alle anderen Erklärungsversuche,…
In den Niederlanden gibt es eine lange Tradition der asiatischen Küche; kein Wunder, war doch das kleine Ländchen unterhalb des…
Um den Strudel an sich ranken sich allerlei Mythen. Zum Beispiel, dass der Teig – uh, ah – superschwer selbst…
Die Rheinische Post vermeldet es heute nach Rücksprache mit Klaus Janssen, dem Alleininhaber des Stern-Verlags: Das Buchhaus an der Friedrichstraße,…
Eine selbstgekochte Hühnersuppe ist etwas Wunderbares und schafft es leicht, aus einem grauen, feucht-kalten Tag einen gemütlichen Tag zu machen.…
Beim morgendlichen Hundegang zur kleinen Heide am Südstrand des Unterbacher Sees trafen wir unweit der Anglerhütte am Westende auf drei…
Manchmal macht der Rätselonkel bei seinen Gängen durch die schönste Stadt am Rhein und die Nachbarschaft Fotos, die zunächst nicht…
Um meine Stullen einzupacken, die ich auf Autofahrten als Proviant mitnehmen, um mich nicht vom widerlichen Fraß für horrendes Geld…
In den ersten heißen Zeiten des kalten Krieges und mit der frischen Erinnerung an die Zeit der Zerbombung gingen die…
Als im Kreise der Mitesser mal wieder der Wunsch nach Spaghettibolognese auftauchte, erinnerte sich Ihr ergebener Chefkoch daran, dass der…
Mein Lieblingsviertel ist und bleibt Friedrichstadt, dieses verrückte Quartier mit dem wunderbaren Fürstenplatz mittendrin, in dem es laut, schmutzig und…
Keine Ahnung, warum Ihrem sehr ergebenen Wortsammler dieser Begriff dieser Tage zuflog. Immerhin kam er mir vage bekannt vor, und…
Wer diese Stelle der Stadt nicht oft oder nie passiert, wird die Büste kaum kennen. Denn unauffälliger kann man solch…
Bei uns zuhause war das Wort „Botten“ fester Bestandteil des Sprachgebrauchs. Gemeint waren damit schwere, klobige Schuhe. Aber auch leichte…
Viele Leser meiner Rezepte klagen immer, sie hätten einfach zu wenig Zeit, sich was Richtiges zu kochen. Dabei lassen sich…
Verlassen wir kurz das vegane Feld und wenden wir uns den diversen Aufstriche zu, bei denen streichfähiger Käse zum Einsatz…
Düsseldorf ist ja seit den Tagen von Anna Maria Luisa Medici, der Gattin des grenzdebilen Jan Wellem, nicht nur eine…
Was Wikipedia schnöde „italienische Bratwurst“ nennt, zählt in meiner Küche zu den immer vorhandenen Vorräten. Denn aus Salsiccia lassen sich…
Aus Anlass einer kleinen Familienfeier verbrachten Ihr Ergebener mit seinen Lieben einen sehr netten Abend in der Geissel in Bilk.…
So wie die Oberkasseler Rheinwiesen nach Nordwesten hin und unter der Oberkasseler Brücke hindurch in die Niederkasselere Rheinwiese lappen, so…
Die großen Städte der Bundesrepublik handhaben die Verleihung der Ehrenbürgerschaft durchaus unterschiedlich. Daraus resultieren auch extrem unterschiedliche Längen der Listen.…
Seit gut zwei Wochen legt unser Sloughi-Kerl Clooney zuhause merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag. Er meidet die Terrasse zur Ostseite…
Wer Düsseldorf erst seit etwa Ende der Achtzigerjahre kennt, hat meist keine Vorstellung davon, dass die schönste Stadt am Rhein…
Wenn du Rote Bete nicht magst, musst du gar nicht erst weiterlesen, denn für diese Zutat gibt es keinen Ersatz.…
Der Wortschatz meiner Familie wird außerhalb der Hochsprache aus zwei Quellen gespeist: dem, was meine Eltern aus Ostpreußen und Pommern…
Manchmal fallen einem Dinge im Blickfeld erst nach Jahren auf, weil man sich so an deren Existenz gewöhnt hat. Das…
Nichts im Bereich des Essbaren ist typischer für Deutschland als das Butterbrot, also die Stulle, die Knifte und wie das…
Google Earth kann ein wunderbares Spielzeug sein. Zum Beispiel wenn man in einer Gegend, die man kennt wie die eigene…
In unserer Familie wurde das zugehörige Verb verwendet: püngeln. Gemeint war damit die unliebsame Beschäftigung mit Sachen, insbesondere Kleidung, mit…
Nicht alles, was organische Schwünge hat, ist Jugendstil. Manchmal ist auch später noch irgendein ästhetischer Grenzgänger auf die Idee gekommen,…
Hundehalter aus anderen Großstädten werden bisweilen grün vor Neid, wenn sie vom rechten Ufer aus über den Strom auf die…
Im Grunde ist Marsala der Portwein Siziliens, denn auch dieser Süßwein wurde nach der Stadt benannt, von der aus er…
Heute geht es um eine Band, die international ziemlich erfolgreich ist, aber in der schönsten Stadt am Rhein immer so…
Nachdem George W. Bush den „War on Terror“ angezettelt hat, wird immer wieder argumentiert, ob und wieviel persönliche Freiheit von…
Ehrlich gesagt: Ich bin vor allem Gemüsefan. Ja, ich könnte mich vermutlich ausschließlich mit Gemüse plus gelegentlich ein paar Eiern…
Jetzt trägt die traditionsreichste Halle der Stadt, ein durch Hunderte Auftritte der tollsten Musiker und Gruppen geheiligtre Ort am Rande…
Wann immer ich das Tu-Wort „Pesern“ verwende, ernte ich diesen Hä?-Blick, dieses völlige Unverständnis, diese Ratlosigkeit angesichts einer völlig fremden…
Eines der merkwürdigsten Deknmäler auf dem Stadtgebiet Düsseldorfs ist aus grauem Stein und knapp mannshoch. Man steht davor und fragt…
Nun haben wir uns dieses Jahr zurecht und umfangreich an die Helden der Aktion Rheinland erinnert, die vor 70 Jahren…
Obwohl es diese Art Nudeln herzustellen auch woanders gibt, ist der Schwabe an sich ungemein stolz auf seine Spätzle. Und…
Gerüchte besagen, der große Maler Vincent van Gogh habe sich seinerzeit vor Wut und Frust abgeschnitten, weil sein Lieblingssenf, der…
Dieses Mal ist Ihr sehr ergebener Rätselonkel sehr sicher, dass die folgende Quizfrage eigentlich viel zu einfach ist. Jeder Düsseldorfer,…
So ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern, wann ich mir die erste Pizza habe liefern lassen. Es wird…
Es sind ja vor allem die Bühnenkünstler, die schnell in Vergessenheit geraten, wenn ihr Werk nicht irgendwann akustisch oder optisch…
Vor langen Jahren hatten wir eine Haushälterin namens Frau H., die unter anderem die tägliche Hauptmahlzeit für uns kochte. Ihre…
Niemand mag sie, diese sinnlosen Rucksäcke mit Verbrennungsmotoren, aus denen unten nervenzerfetzendes Kreischen kommt. Da fragt man sich als gequälter…
Die von mir hoch geschätzte Populärmusiktruppe Rosenstolz besang sie einst und dichteten dazu die wunderbare Zeile: „Siebe sind alles, alles,…
Es gibt ja diese anrührenden Momente, wenn einem etwas begegnet, was so ist, wie es früher immer war. Zum Beispiel…
Eingeklemmt zwischen Vennhausen, Eller, Unterbach, der Fernstrecke nach Köln und der A46 liegt der Unterbacher See, eine ehemalige Kiesgrube, die…
Es gibt ja Leute, den hängt der Flammkuchen schon zum Hals raus, weil ihn jeder Dorf- und Eckkneipen-Kochamateur inzwischen im…
Was im berühmten Kinderlied „Backe, backe Kuchen“ dafür sorgt, dass der Kuchen „gehl“ (= gelb) wird, ist eines der wertvollsten…
Heute suchen wir eines der allerschönsten Liebeslieder aus der bunten Welt der populären Musik. Schön ist es vor allem durch…
Heute mal was Kompliziertes aus der italienischen Reisküche. Die stammt bekanntlich aus dem Po-Delta und Ligurien, wo es bis heute…
Jetzt mal so unter uns Fleischfressern: Zum Geschmack trägt durch den Wolf gedrehtes Tier eigentlich nie bei, besonders nicht als…
Die Stadt Düsseldorf ist nicht nur sehr schön, sondern hat eine ziemlich lange Geschichte in Sachen Kino. Das schließt Stars…
Ich soll meinen Hund nicht vermenschlichen. Ich soll meinen Hund nicht vermenschlichen. Ich soll meinen Hund nicht vermenschlichen. Nachdem ich…
Wir Düsseldorfer haben’s ja mit der Mode. Also, praktisch alle Düsseldorfer. Auch diejenigen, die in durch die Showrooms an der…
Inspiriert durch das Spiel der glorreichen Fortuna gegen die Mannschaft aus Ipswich habe ich am Sonntag einen wirklich klassischen Sunday…
Als die Jugo-Küche in Deutschland noch King of Kotelett war, da waren die Angebote der Pommesbuden entsprechend balkanesisch orientiert. So…
Es gibt ja über die Jahrzehnte schon ein paar Dutzend Düsseldorfer Musikanten, die – zumindest kurzzeitig – Ruhm und Ehre…
Mal ehrlich: So richtig aufregend ist die mexikanische Küche ja nicht. Die Anzahl der Zutaten hält sich in engen Grenzen,…
Dass die Bergische Landstraße, die sich von Gerresheim bis zur A3 windet, Düsseldorfs längste Straße ist, dürfte leicht zu erraten…
In Griechenland zählt ein Gericht zum Standard, das die Köche einfach „Gigantes“ nennen, weil die dafür verwendeten Bohnen besonders groß…
Wer jetzt, bei Dauertemperaturen oberhalb 33°, immer noch grillt, hat einen an der Klatsche oder steht kurz davor. Im Tropensommer…
Schon seit Jahren braue ich mir jeden Tag einen Krug von diesem Zeug, sobald die Temperaturen über die 25°-Marke steigen.…
Überall sieht, hört und liest vor angedrohten und während stattfindender Hitzewellen die immergleichen Ratschläge, von denen manche so banal sind,…
Das Thema hatten wir hier schon vor ein paar Jahren, allerdings in der schweren Version mit Knoblauch und so. Angesichts…
Es steht nicht zu erwarten, dass die Existenz von „What’s Pizza“ zu einer größeren Pizzafizierung der Stadt führen wird, so…
Am schlimmsten sind ja die verblödeten Privatradiosprechpuppen, die sich inzwischen auch beim WDR breitmachen. Gibt es im Juni keine fünf…