
Und wieder was für Freunde des gepflegten Fleischgenusses. Denn die Basis für die Springinsmaul (so die Übersetzung des Namens) bilden…
Und wieder was für Freunde des gepflegten Fleischgenusses. Denn die Basis für die Springinsmaul (so die Übersetzung des Namens) bilden…
Wie schon erwähnt stammt meine Mutter aus dem ostpreussischen Tapiau, einer kleinen Kleinstadt am Zusammenfkuss von Pregel und Deime, die…
Noch vor 25 Jahren hätte jeder alte Düsseldorfer einen für plemm-plemm erklärt, der gesagt hätte: Eines Tages werden die Kasematten…
Wennste schreibs, Ruhrort is schön, dat glaubt dir doch kein Mensch. Ist aber wahr. Diese Stadt an Rhein und Ruhr,…
Das fängt ja gut an: Die Bezeichnung „Schlosspark Mickeln“ ist eine Mogelpackung. Nicht, dass der Park nicht sehr hübsch wäre,…
Ralph war wieder da. Genau, mein alter – wie sagt man? – Kumpel Ralph aus besseren Tagen im 3-Lions-Hemd. Chimp…
Manchmal sagt Trainer Friedhelm Funkel ja doch die Wahrheit. Gestern konstatierte er, dass sein Team „die klar bessere Mannschaft“ war.…
Näher als an den Kasematten auf dem unteren Rheinwerft in Düsseldorf kann man dem Rhein nicht kommen, wenn man gleichzeitig…
Das Nazi-Regime und seine Wähler und Unterstützer haben bekanntlich jede Menge Verbrechen begangen. Eins davon konnten sie nur in Städten…
Der Gag am Windbeutel: Beim Backen entsteht im Inneren des Teighaufens ein Hohlraum. Schneidet man einen Deckel vom Windbeutel ab,…
In diesen Tagen feierte eines der berühmtesten politischen Kabaretts Deutschland sein siebzigstes Jubiläum. Dass es nach dem Tod der Gründer,…
Heute haben wir vier Grünanlagen im Programm. Da fragt sich der/die geneigte LeserIn: Was ist der Unterschied? Der ist unscharf,…
Viel niederrheinischer kann der linke Niederrhein kaum werden als im Norden der Retortenstadt Meerbusch. Die stammt vom ehemals kuscheligen Örtchen…
Was eine Mehrheit der F95-Anhänger am vergangenen Freitag an Negativem gesehen hat, fand heute in Bielefeld tatsächlich statt. Die vom…
26.2.: Die wunderschöne DEG besiegt den Augsburger EV mit 3:2 im Shootout, was ihr aber nicht mehr nutzt. Sie beendet…
Beim Stichwort „Hafenrundfahrt“ denken wohl die meisten Menschen an Hamburg, die St.Pauli-Landungsbrücken und Seebären, die mit sonorer Stimme die Namen…
Nein, ich hab das Spiel (Spiel? Welches Spiel?) am Freitag nicht im Block 1 bei den Jungs gesehen. Ingo hatte…
Ganz ähnlich wie Teigtaschen sind Nocken eine global bekannte Form der Darreichung von Lebensmitteln. So bereitete meine Mutter, die aus…
Es ist das Privileg der Fans, nach einer solchen Partie zu schimpfen und zu fluchen. Ja, sogar Spieler und Trainer…
Diese Nachricht überraschte selbst Insider: Im Ausschuss für die Gebietsreform 2022 des NRW-Landtags haben sich die Vertreter der Regierungskoalition und…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Was immer den Betreiber dieses Etablissements umtreibt – so ganz sauber tickt der nicht. Es steht zu vermuten, dass es…
Der Rhein, der von Basel bis zu den Mündungsarmen durchgehend schiffbar ist, ist eine der wichtigsten Wasserstraßen in ganz Europa…
Die Siebziger waren bewegte Jahre, auch und gerade in Düsseldorf. Und zwar vor allem rund um Kunst und Musik sowie…
Zugegeben: Es ist schon eine etwas schräge Idee, an einem Sonntagnachmittag einen Bummel über das Gelände der Heinrich-Heine-Uni zu unternehmen.…
Noch vor 25 Jahren hätte jeder alte Düsseldorfer einen für plemm-plemm erklärt, der gesagt hätte: Eines Tages werden die Kasematten…
Als ich noch gerne in China-Restaurants ging, weil ich vom Unheil des Glutamats noch nichts wusste, liebte ich die frittierten…
Was machen bloß die armen Menschen, die gezwungen sind in einer Stadt zu leben, die nicht von einem Fluss durchzogen…
Man kann das Jammern nicht mehr hören. In Düsseldorf wär nix los in der Musik, heißt es da. Und dass…
Das dachte man damals so: Wenn man kleine Einheiten zu größeren zusammenfasst, wird deren Verwaltung einfacher. Also begann man 1966…
Das Schönste an dieser insgesamt unansehnlichen Begegnung zweier echter Traditionsvereine war das dritte Tor für die glorreiche Fortuna, das aus…
„Ist doch ideal, eine Veranstaltung auf dem Schiff abzuhalten; da kann keiner weg, bevor es nicht zu Ende ist,“ witzelte…
In der vergangenen Woche verlautbarte der TSV Fortuna Düsseldorf e.V., dass der aktuelle Finanzvorstand Paul Jäger sein Amt einem Nachfolger…
Kochen kann sehr, sehr einfach sein. Besonders wenn gar nicht gekocht wird. So wie bei diesem wunderbaren Gericht, das bei…
Seit Jahrzehnten hat die Häuserzeile an der Westseite des Fürstenplatzes eine Zahnlücke. Darin befand sich einst der hiesige ALDI. Nachdem…
Es ist mal wieder so weit. Das US-Beratungsunternehmen Mercer, das Konzerne unter anderem beim Personalabbau berät und für seine Outplacement-Programme…
Wenn es eine linksrheinische Ansiedlung zwischen Köln und Neuss gibt, die wirklich geschichtsträchtig ist, dann ist es Worringen. Die uralte…
Immer wenn ich viele große Fahnen sehen, denke ich: Reichsparteitag. Nicht dass ich dieses Wort fehlerfrei aussprechen könnte, aber bei…
Nach einer solch unglücklichen Niederlage verbietet sich die Frage nach dem oder den Schuldigen von selbst. Stattdessen führen nur Analysen…
Als Thomas K. in einer nebligen Novembernacht gegen halb drei am Morgen mit dem Rad auf dem Heimweg nach einer…
Es ist gegen drei Uhr nachmittags am 7. März 1947. Am Ende der Rheinfährstraße in Uedesheim stauen sich Autos, darunter…
Hä, die DEG ist doch schon längst im Urlaub!? Nein, ist sie nicht, zumindest nicht die ganze DEG. The Düsseldorfer…
Jenseits der ganzen Hysterie rund um Einwanderer aus Nordafrika hat Couscous als PRODUKT schon vor einiger Zeit die Adepten des…
Es ist gegen drei Uhr nachmittags am 7. März 1947. Am Ende der Rheinfährstraße in Uedesheim stauen sich Autos, darunter…
Was machen Menschen in Parks? Kinder spielen, Jugendliche hängen ab, Erwachsene schlendern, Familien picknicken und die Älteren sitzen auf der…
Doch, doch: Der Rhein fließt am Stadtgebiet von Leverkusen vorbei. Nominell beginnt das Rheinufer der Retortenstadt an der Grenze zu…
Ende Juni, Anfang Juli dieses Jahres wird Düsseldorf zum Zentrum der Radsportwelt. Und nach dem 2. Juli werden wieder alle…
Mein Dad war ein großer Fan von Arthur Brown, diesem durchgeknallten Popmusiker, der nur einen Hit hatte: „Fire“. Wenn mein…
Was, fragen sich manche Besucher der Stadt Düsseldorf, befindet sich eigentlich im Schlossturm am Burgplatz? Und: Kann man da rein?…
So ganz genau zu bestimmen ist er nicht, der Karolingerplatz. Zumal es auch keine Häuser mit der Adresse „Karolingerplatz“ gibt.…
Solche Fußballspiele erzählt man am besten von hinten nach vorne. Als die Spieler der glorreichen Fortuna nach dem Torjubel über…
Es ist eine Affenschande, dass so viele Esser in Deutschland von der türkischen Küche nicht mehr kennen als „Döner mit…
Heute um 15:13 läutete mein Handy: „Hallo, hier ist die Lu. Was ist denn im Viertel los? Es stinkt, und…
Es gibt Läden, die kennt man seit der Kindheit, glaubt aber nicht, dass sie bis heute überlebt haben. Der „Eisen-Weber“…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Schwere Frage, leichte Antwort: Weiß keiner so genau. Sicher ist, dass die Figur des Hoppeditz vom Hofnarren ableitet, einer Institution,…
Das gibt’s sonst nirgendwo in Deutschland: In drei benachbarten Regionen gibt es drei verschiedene Bierspezialitäten, die von den Einheimischen verehrt…
Also ich persönlich war am Samstag nicht verkleidet in der Arena. Ich mag den rheinischen Karneval und bewundere die Leute,…
Keine Frage: Der Rosenmontag ist der wichtigste Feiertag im schönen Rheinland. Und es ist auch kein Wunder, dass die deutschen…
It ain’t over, war hier nach dem 3:2 SO-Sieg gegen Nürnberg letztens zu lesen, und das ist ja im Grunde…
So ungefähr kann man sich denken, was Trainer denken, wenn das Fan-Volk Forderungen nach bestimmten Systemen und/oder Spielern stellt. Sie…
Klar, auch für die Minestrone gibt es Millionen verschiedener Rezepte. Sicher ist nur, dass es sich um eine Gemüsesuppe handelt,…
Eines der ewigen Geheimnisse des Düsseldorfer Karnevals verbirgt sich hinter der Frage: Wieso heißt die Prinzessin bei uns Venetia? Nun…
Es ist ein Kreuz mit dem Karneval, denn der könnte im Prinzip schön sein. Die Nachbarschaft tut sich zusammen, um…
Wenn ihn ein Thema wirklich interessiert, dann ist es der Sport. Und zwar besonders der Sport in Düsseldorf. Das zeigte…
Neun Jahre sind eine ziemlich lange Zeit – besonders in jungen Jahren. Deshalb ist für viele Menschen der Besuch der…
Schon was vor im nächsten Jahresurlaub? Fahren Sie gern Rad? Dann hätten wir etwas für Sie: eine 1.230-Kilometer-Radtour am Rhein…
Wir haben uns das Spiel gestern in der kleinen Pizzeria am Ende der Straße angeguckt. Wir, das waren Ingo -…
In Zeiten von Fake News und alternativen Fakten könnte die gewählte Überschrift passen. Nun ist Friedhelm Funkel kein Trump, haut…
War von euch jemand heute im Dome? Der oder die muss nicht weiterlesen, der oder die weiß Bescheid. Alle anderen…
Bei manchem Esser hebt sich schon eine Augenbraue, wenn er von Fenchel als Gemüse reden hört. Da kommen Assoziationen auf,…
Über diese Dias gibt es nicht viel zu erzählen, denn sie gehören zu den Fotos vom Rosenmontag 1961, die mein…
Am Fürstenplatz findet zweimal pro Woche ein Markt statt. Beide sind relativ klein und unterschiedlich besetzt. Aber gerade der Wochenmarkt…
Gut 300.000 Menschen von außerhalb kommen täglich zum Arbeiten nach Düsseldorf. Der größte Teil davon reist im eigenen Auto an.…
Der eine oder andere Leser sowie auch einige Leserinnen begannen bereits das Murren und fragten uns: Wo bleibt der zweite…
Straubing vs DEG, Spielminute 54, es steht 1:1 und die Gastgeber spielen nach einer 2-Minuten-Strafe gegen Tim Conboy noch gut…
Es war ein langer, harter Winter mit Temperaturen bis nahe an -20° und fast zehn Wochen Dauerfrost. Die Seen, Weiher…
Neulich hab ich mit dem Chefred telefoniert. Hat der mir mal wieder ungefragt Deutschstunden erteilt. Ist ja ein Klugscheißer, der…
Dieses Rezept der Woche ist gar kein Rezept, sondern eine Kochanregung für den (seltenen) Fall, dass am Vortag ein Steak…
Eine in allen Belangen deutlich überlegene Fortuna kam im Freitagabendspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern nur zu einem Unentschieden. Ursache…
[Dieser Beitrag erschien zuerst am 05.02.2012 im Vorgänger-Bog Rainer’sche Post]So lange ich denken kann, bestimmten die Schornsteine auf der Lausward…
Plötzlich veränderte sich ihr Leben: Ekaterina Arlt-Kalthoff war eine erfolgreiche Expertin für Empfehlungsmarketing. Doch sie spürte schnell, dass sie für…
Ganz objektiv betrachtet: Fortuna Düsseldorf anno 2017 ist kein Verein wie jeder andere in den oberen drei Ligen des bundesdeutschen…
Jeder Rheinliebhaber, der ab und zu am Strom spaziergeht, kennt die großen Tafeln mit der Angabe der Stromkilometer; sie sind…
Es ist nicht ganz eine Oscar-Verleihung, aber im Rahmen von The Düsseldorfer dann schon. Zum zweiten Mal haben die Leserinnen…
Manchmal macht die offizielle Statistik klar, woran es gelegen hat. Schaut man sich die auf Bundesliga.de zur Partie der Fortuna…
Heute suchen wir einen Düsseldorfer, der zu seiner Zeit beinahe weltberühmt war. Er teilt seinem Vornamen (der eigentlich eine Kurzform…