Autor Rainer Bartel

Heute hat der Vorstand des TSV Fortuna Düsseldorf e.V. in Absprache mit dem Sportmanager und wohl auch dem Aufsichtsrat den…

Vor Jahren war dies noch eines der auffälligsten Grabmale in diesem Teil des Düsseldorfer Nordfriedhofs: Ein strahlend weißer Marmor, der…

Sisyphos – kennze, kennze? Sisyphos??? Das ist der olle Grieche, der zur Strafe ständig einen schweren Felsbrocken einen Berg hinaufrollen…

Gefüllte Teigtaschen gibt es anscheinend überall auf der Welt: ob Piroggi oder Ravioli, Maultaschen oder Dimsum – immer wird ein…

Liebe Düsseldorfer Journalistenkollegen, mit Verlaub: Einige von euch sind einfach nur gewissenlose, sensations- und katastrophengeile Schreibfinken. Wer in diesen Tagen…

In der dritten Folge unserer kleinen Serie über die doch noch sehr junge Rivalität der Rheinmetropolen haben wir festgestellt, dass…

Sie ist jung, voller Energie und Tatendrang. „Manchmal kann ich es gar nicht glauben, dass sich mein Traum erfüllt hat“,…
![[Verlost] Tipp der Woche: Red Hot Chilli Pipers – die Könige des Bagrock im ZAKK Die Könige des Bagrock - die Red Hot Chilli Pipers](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/03/rhcpipers-351x185.jpg)
Gewinner: Das Excel-Orakel hat die Gewinner der beiden Tickets für den Gig heute abend gezogen; es sind die Leser „Jan“…

Sie covern Pink Floyd nicht einfach – sie empfinden Pink Floyd. Als „leidenschaftlich“ bezeichnen sich die jungen MusikerInnen aus dem…

Als ich 1993 zum ersten Mal zur Behandlung bei Dr. Jan Kindermann war, hatte er gerade die Augenarztpraxis seiner Mutter…
![[Geändert] Weiße Rosen gegen die AfD – Sonntagsmorgen am Geschwister-Scholl-Gymnasium Weiße Rosen gegen die AfD - Sonntagsmorgen am Geschwister-Scholl-Gymnasium](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/03/weisse_rose-351x185.jpg)
Als gegen 10:15 eine Delegation der Scholler, also aktueller und ehemaliger Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums sowie deren Eltern, Hunderte bei den…

In den ersten Jahren wurde die verkehrspolitische Arbeit der hiesigen Grünen teilweise durch Einbruchsdiebstahl finanziert. Ich sah Hans-Jürgen zum ersten…

Jeder erfahrene Vegetarier weiß: Spinat und Schafskäse sind ein Traumpaar der fleischlosen Ernährung. Und auch in meinem Rezeptkasten gibt es…

Die Kollegen von der Neuen Düsseldorfer Online-Zeitung (ND/OZ) fragen in ihrem Kommentar von gestern mit Recht: „Woher nimmt der Polizeipräsident…

Als sich nach Schlusspfiff die diversen Fortuna-Kicker und -Betreuer in der Mitte versammelten, sagte ein Ihrem ergebenen Berichterstatter gut bekannter…

So ganz können wir das 19. Jahrhundert, mit dem der zweite Teil dieser kleinen Serie endete, noch nicht verlassen. Denn…
![Düsselquiz: [Ungelöst] Wo geht’s lang? Nr. 02 Das Düsseldorfer Schauspielhaus](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/02/schauspielhaus-351x185.jpg)
Heute springen wir virtuell im Dreieck. Denn dieses Mal geht es darum, drei Eckpunkte zu finden, die nach der folgenden…

Die Meinungen zum Riesenrad mit dem merkwürdigen Namen „Wheel of Vision“, das seit einigen Jahren über Weihnachten auf dem Burgplatz…

Ergänzend zu unseren Beiträgen über der Umgang mit Eltern von Kindern, die an ihrem Wunschgymnasium keinen Platz bekommen („Bildungslotterie auf…
![[Ergänzt] F95 vs Bochum 1:3 – Wo in aller Welt ist Tugrul Erat? F95 vs Bochum 1:3 - W in aller Welt ist Tugrul Erat?](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/03/f95_bochum-351x185.jpg)
Paul Simon sang einst über die 50 Wege, die/den Geliebte/n zu verlassen. Das aktuelle Team von Fortuna Düsseldorf führt uns…

Als ob der Bautumult am Kö-Bogen und das Wühlen rund um die Wehrhahn-Linie in der Stadt nicht genug Unheil angerichtet…

Wie schon im ersten Teil unserer historischen Betrachtung der angeblichen Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf angesprochen: Der Kölner an sich…

Der folgende Artikel kann Spuren von Oi! enthalten, denn Los Fastidios sind eine Skinheadband aus Verona (Italien). Und was für…

Danach wurde der Kontakt dünner. Was auch daran lag, dass ich nun fest mit Susanne ging, was ich Gisela in…

Wir engagierten Fans glauben ja immer, wir wüssten wie der Hase im Profigeschäft läuft. Aber das stimmt nicht. Das bewies…

Okay, das mit dem „ganz einfach“ stimmt nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Du hast die richtigen Spieße und einen…

Bevor wir uns der Eingangsfrage widmen, sind ein paar Dinge klarzustellen. So muss dringend zwischen den Eingeborenen des Domdorfs und…

Man kann das gesamt Projekt „Wehrhahn-Linie“ auf verschiedenen Ebenen betrachten, besonders natürlich auf einer verkehrspolitischen und auf einer finanziellen Ebene.…

Nach der Ablehnung an der Wunschschule befinden sich Kinder und Eltern in einem Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unverständnis und…

In der vergangenen Woche wurden viele Düsseldorf Eltern darüber informiert, dass die Aufnahme ihres Kindes an dem von ihnen bevorzugten…

Zunächst sei dem singenden Volk in der Kurve bescheinigt: Ja, hier habt ihr recht, der ewige Schäfer im Glubbertor könnte…

Degenhardt, der Geheimtipp im Rap-Genre der Stadt. Ein Mann wie ein Bär, der sich gerne im Wald aufhält. In der…

Ja, wo bleibt denn das Positive? Manche Leser, besonders diejenigen, die mit uns auf Facebook diskutieren, nehmen uns die scharfe…

Aus dem Büro und aus der Bar drang Stimmengewirr. Immer lauter. Die ersten Flaschen und Gläser klirrten. Dann trat jemand…

Die linksrheinischen Wiesen zwischen dem Zipfel nördlich von Heerdt und dem Yachthafen in Lörick sind ein wunderbares, stadtnahes Revier für…

Unter dem anbiedernden Pseudo-Mundart-Slogan „Netz met Häzz“ will uns die alte Tante Rheinbahn die Veränderungen am Bus und Bahnnetz näherbringen,…

Im Rahmen des 5. TD-Stammtisches gestern Abend im Stammhaus der Brauerei Schumacher überreichte die Siegerin unserer Fotoaktion „Bild des Jahres…

Dieser Tage unternahm ich mit dem Hund eine Wanderung im Straberger Wald. Der gar nicht der „Straberger“ Wald ist, sondern…

So oft gibt es das ja nicht – zumal in Liga Zwo -, dass ein Trainer der eindeutige Spielgewinner ist.…

Mehr als 1000 Düsseldorfer kamen trotz des miserablen Regenwetters am Samstag vor das Congress Center (CCD) an der Messe, um…

Am Donnerstag kam es im Rat der Stadt zu einem Eklat, dessen Entstehen für Nicht-Lokalpolitiker schwer zu verstehen ist, den…

Zugegeben: Im ersten Teil dieser kleinen Serie haben wir zwei Öle vergessen. Und zwar das Distel- und das Leinöl. Zwar…

Nostalgie, etwas Vertrautes, was bleibt, ein Laden, in der die Zeit stehen geblieben ist – das macht die Faszination des…

Nach neusten Erkenntnissen gibt es zwei Triebe im Hundehirn, die nahe beinander liegen, aber deutliche Unterschiede im Verhalten nach sich…
![Düsselquiz: [Ungelöst] Ein Recycling der anderen Art Geländer an der Haroldstraße (Foto: Matthias Neugebauer)](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/02/gelaender-351x185.jpg)
Wenn in den Fünfzigerjahren ein Haus abgrissen wurde, um moderneren Gebäude Platz zu machen, hat man den ganzen Summs einfach…

Seien wir doch mal ehrlich: Das meiste, was uns in den üblichen China- bzw. Asia-Imbissen und -Restaurants angeboten wird, ist…

Wenn du auf der Menükarte eines italienischen Restaurants „Pollo al limon“ bei den Pasta-Gerichten findest, dann solltest du unbedingt zuschlagen.…

Karneval im Rheinland hatte schon immer auch etwas mit sexuellen Abenteuern zu tun, das steht fest. Denn was sonst schlägt…

Manchmal ist es für ergebene Berichterstatter ratsam, ganz schnell nach Spielschluss aufzuschreiben, was so durch Hirn, Herz, Bauch und Faust…

Der große Vorteil des Internets und der sogenannten „sozialen“ Medien liegt für einen Berichterstatter darin, dass er ohne das Haus…

Manchmal kann Kochen soo einfach sein und das Ergebnis so herzerwärmend. Im vorliegenden Fall müssen du und deine Mitesser aber…

Zwei Jahre vor seinem Tod musste ich Robbie versprechen, zu Lebzeiten nicht über ihn zu schreiben. Das habe nichts damit…

Das Schlimme an populistischen Debatten über öffentliche Finanzen, das dabei vorwiegend in Kategorien von Privathaushalten diskutiert wird und nicht einmal…

Gemeint ist der kochende Mensch. Denn dass man mit einer Flasche Neutralöl aus dem Supermarkt und einer Pulle saurem Weinessig…

Wir ollen Sozialromantiker glauben ja teilweise, dass nur Kunst, Musik, Tanz und Theater diese Welt noch retten können, weil die…
![Düsselquiz: [Gelöst] Wo geht’s lang? Nr. 01 Düssselquiz vom 10.01.16 - Wo geht's lang? Nr. 01](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2016/01/duesselquiz_100116-351x185.jpg)
In wochenlanger Tag- und Nachtarbeit hat Ihr ergebener Rätselonkel eine neue Form Düsselquiz entwickelt, die „Wo geht’s lang?“ heißt. Es…

Wer erst 2009 im Zuge des Zweitligaaufstiegs oder gar erst zu Fortunas Höhenflug in Liga 1 dazukam, wird kaum wissen,…

Jeder ahnte, dass Manes ein Trinker war. Aber damals hatte es sich noch nicht herumgesprochen, dass jede Sucht eine Krankheit…

Beuys war vielleicht der wichtigste Lehrer in meinem Leben. Ich begegnete ihm an meinem allerersten Tag als Student der Kunstakademie…

Irgendwann hat Ihr sehr ergebener Online-Koch sich kleine rechteckige und feuerfeste Förmchen angeschafft. Und diese dann kaum benutzt. Das wird…

Hajo Kendelbacher: Ich fotografiere seit gut 20 Jahren. Seit gut 8 Jahren digital unter bevorzugter Verwendung lichtstarker Wechselobjektive. Wenn diese…

Die Bilder des Flüchtlings Ibraldo Aliraj gaben der Eröffnung den eindrucksvollen Rahmen: Die ehrenamtlichen Initiative „Flüchtlinge in Düsseldorf Willkommen“ konnte…

Ihr sehr Ergebener ist bekanntlich Halter eines Sloughi-Rüden namens Clooney. Der Sloughi ist der Windhund des Maghreb und vor allem…

Reden wir nicht über die einzelnen Künstler und Bands, die diesen Abend im Haus der Jugend an der Lacombletstraße so…

Auf schwerem Geläuf im altehrwürdigen Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich im Schatten der Müllverbrennungsanlage traf der Deutsche Meister von 1933 auf…

Irgendwann, es wird nach dem Intro zu „Serenata Rap“ gewesen sein, fragte Jovanotti das Publikum „C’è qualcuno qui che non…

Der Mann heißt Tofigh Hamid, ist laut WDR „arbeitsloser Leiharbeiter“ und war bis zur Spielzeit 2013/14 Fußballer in der zweiten…
![[Entschieden] Die Wahl zum „Bild des Jahres 2015“ Das Bild des Jahres 2015: Kettenkarussell](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2015/07/bdw_k27-351x185.jpg)
Die Entscheidung ist gefallen: Das Foto „Kettenkarussell“ von Sandra Drljaca, hier veröffentlicht am 01.07.2015, ist unser „Bild des Jahres 2015“!…

Das Revier unterhalb vom Lohauser Deich zwischen dem Wasserwerk Am Staad unter der Flughafenbrücke nutzen der Hund und ich gern…

Richard Gleim (* 1941; Pseudonym: ar/gee gleim) ist ein deutscher Fotograf. Sein Künstlername ar/gee gleim, den er sich Ende der…

Der Nachbar war komisch. Lag ich nachts im Schlafzimmer auf der Matratze, konnte ich oft hören, dass er sich in…
![Filmquiz: [Gelöst] Ein Kultfilm und der Bezug zu einer Düsseldorfer Band The Big Lebowski: "Nagelbett" von "Autobahn"](https://the-duesseldorfer.de/wp-content/uploads/2015/12/nagelbett-351x185.jpg)
Es ist ja nicht leicht, den Begriff „Kultfilm“ allgemeingültig zu definieren, weil es doch sehr von der Zugehörigkeit zur jeweiligen…

Der urbane Mensch an sich ist nicht lärmempfindlich. Ja, es gibt Städter, die lieben die Geräuschkulisse der Metropolen. Und den…

Beim Metzger Deiner Wahl kaufst Du ein hübsches Stück Schweinebauch, so 1-2 kg sollten es schon sein. Ich habe mir…

Ganz unabhängig davon, was sich in der Silvesternacht am und im Kölner Hautbahnhof zwischen 23:00 und 03.00 genau absgespielt hat,…

Die Tierschutzpartei-Kooperation (mit den Freien Wählern) hat wegen des Riesenrads eine Sondersitzung des Rates beantragt. Grund ist das Vorhaben, das…

Was bisher geschah – Juli: Zum Relegationshinspiel reisen rund 40.000 Düsseldorfer, die Mehrheit davon ohne Eintrittskarte, nach Frankfurt. Die Polizei…

Um es ein für allemal klarzustellen: Das „Alt“ in Altbier bezieht sich auf die altmodische, obergärige Brauweise. Alle anderen Erklärungsversuche,…

Januar: Der ehemalige Langzeitarbeitslose Marco Kurz, neuer Trainer der rotweißen Söldnertruppe, ordnet an, dass Mannschaft und Tross aus disziplinarischen Gründen…

Heimat, Nest und Ausgangspunkt der Jazzszene der 50er Jahre in Düsseldorf war das Bobbys auf der Ratinger Straße. Bobbys hieß…

Liebe Fortuna-Fans, wisst ihr, was eine „Filterblase“ ist? Wenn eine Gruppe von Menschen durch gleiche Interessen, Vorlieben und/oder Abneigungen miteinander…

In den Niederlanden gibt es eine lange Tradition der asiatischen Küche; kein Wunder, war doch das kleine Ländchen unterhalb des…

Der Leichengeruch war verstrichen. Die Trümmer waren von der Straße zumindest an die Seiten geräumt, wo sie als Schuttwälle die…

>…und Jesus zog hinauf gen Jerusalem. Und er fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten,…

Am Heiligabend des Jahres 1979 stand ich in der Küche und putzte Rosenkohl. Nebenbei lief das Radio. Es werden die…

Manchmal kann der Freund der Aufklärung meinen, die Menschen seien zur Vernunft gekommen. So angesichts der Tatsache, dass die aberwitzigen…

Gibt es im „bezahlten deutschen Fußball“ (Repochterfloskel!) etwas Peinlicheres als die Paderborner Wellblechhütte mit dem dort einsitzenden Publikum? Ja, das…

Um den Strudel an sich ranken sich allerlei Mythen. Zum Beispiel, dass der Teig – uh, ah – superschwer selbst…