
Ja, ja, früher war alles… Eben nicht. Früher war alles einfach nur früher. Und anders. Manchmal auch freier und gemütlicher.…
Ja, ja, früher war alles… Eben nicht. Früher war alles einfach nur früher. Und anders. Manchmal auch freier und gemütlicher.…
Vergangenes Frühjahr flanierte ein ortsfremdes Pärchen über die Oberkasseler Rheinwiese. Da sagt sie zu ihm: „Meine Güte, wie können die…
Dieses wunderbare Online-Magazin von Düsseldorfern für Düsseldorfer und Menschen, die in der Ferne an Düsseldorf denken, war bisher kostenlos ……
Als ich 1958 oder 1959 zum ersten Mal mit meinem Vater ins Rheinstadion ging, um ein Spiel der glorreichen Fortuna…
Zwei Fotografinnen und sieben Fotografen haben im vergangenen Jahr zwei oder mehr Fotos zu unserer Serie „Bild der Woche“ beigesteuert.…
Neu in der Runde der Fotografinnen und Fotografen, die ihre Bilder auch auf The Düsseldorfer präsentieren, ist Grzegorz Bieniek. Er…
Von allen Rheindörfern, die wir in unserer Serie vorgestellt haben oder noch vorstellen werden, könnte Mündelheim das unbekannteste sein. Dabei…
Als es noch Kantinen gab, waren gefüllte Paprika in Tomatensoße ein typisches Kantinenessen. Die ausgehöhlten Früchte stopften willige Küchenhelfer mit…
Machen wir uns nichts vor: Sandhausen war der glorreichen Fortuna insgesamt überlegen. Und trotzdem hat F95 knapp zu Recht gewonnen.…
Der Rundgang ist eine Wundertüte: Jedes Jahr ist etwas anderes drin. War die Ausstellung der Kunststudenten in den Klassenräumen und…
Was den Düsseldorfern ihre MS Allegra, ist den Duisburgern die MS Nostalgie im Innenhafen am Schwanentor. Beide verbindet nicht nur…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Es ist schon ein Dutzend Jahre her, dass Monkey’s Island, der erste Beachclub Düsseldorfs und einer der ersten bundesweit, geschlossen…
…jedes Mal, wenn ihr in den sozialen Medien rumheult, weil ein beliebter und/oder traditionsreicher Laden in der Stadt aufgegeben hat,…
Zugegeben: Wohnhäuser, die an der Fassade Schmuckfiguren tragen, gibt es in Düsseldorf nicht wenige. Vor allem eher schlichte Mietshäuser wie…
Es ist schon ein Dutzend Jahre her, dass Monkey’s Island, der erste Beachclub Düsseldorfs und einer der ersten bundesweit, geschlossen…
Spiel 1 nach der viel zu späten Freistellung von Coach Mike Pellegrims brachte allerhand Neues: Mathias Niederberger zurück im Tor,…
Es gibt so Zufälle. Klar hatte ich schon von dieser Fanfreundschaft zwischen Düsseldorfern und Lads aus Ipswich gehört. Ich wusste…
Dass Trainer Friedhelm Funkel in der Pressekonferenz dem 1. FCK minutenlang Honig ums Maul schmierte und Mut im Kampf gegen…
Keine Ahnung, warum ich mir irgendwann einmal solch ein Muffin-Blech gekauft habe. Dabei handelt es sich quasi um eine Backform…
Gerade beim Wassersport an den Stränden und auf den Wellen der Weltmeere kann niemand mehr so tun, als sei alles…
Als wir kürzlich unsere Leserinnen und Leser bzw. unsere Freunde auf Facebook nach ihren Lieblings-Live-Musik-Kneipen fragten, brandete zwischendrin eine Diskussion…
Trainer Friedhelm Funkel war nicht amüsiert. Nein, nicht wegen der nach dem Zufallsprinzip fallenden Entscheidungen des Linienrichters auf seiner Seite.…
Wir waren vor Jahren eine Zeit lang Kollegen, der Achim Schütz und ich. Da gab es einen Betriebsausflug. Man karrte…
Die Boot in Düsseldorf ist, da sind sich die Experten einig, die weltweit wichtigste Messe für Boote, Yachten und alles…
Als Achim Schütz im Sommer 2017 an uns herantrat und von seinem Song „In Düsseldorf“ erzählte, dachten wir zunächst: Oh…
Für uns Kinder von der Corneliusstraße war die Flora in den Fünfziger- und Sechzigerjahren weit jenseits unserer Reviergrenzen. Und wenn…
Jedes Mal, wenn ich irgendwo den Begriff „Low Carb“ lese, habe ich das fast unbezwingbare Verlangen nach einer ordentlichen Schüssel…
Es ist wie der Kreislauf des Lebens: Aus den Wolken fallen Regen und Schnee und sammeln sich in Quellen, aus…
Wer einen rot-weißen Fortuna-Schal besitzt, den die Omma oder die Tante speziell für seinen Besitzer angefertigt hat, hält ihn in…
Da tobt der F95-Mob: Die glorreiche Fortuna schlägt in einem Testspiel das Team von Borussia Mönchengladbach klar mit 2:0! Revanche…
[Ein Kommentar] Die Anzeichen hatten sich in den letzten Tagen bereits verdichtet, heute wurde es offiziell bekannt gegeben, nachdem eine…
Bisschen spät, aber dennoch… Auch für das schon laufende Jahr wollen wir unseren Leserinnen und Lesern einen Kalender an die…
Hallo, auch im Jahr 2018 bin ich dafür zuständig, alle vierzehn Tage einen Düsselquiz hier zu posten. Dafür habe ich…
Ja doch, Urdenbach ist seit 1929 ein Stadtteil von Düsseldorf. Obwohl es sich vor Ort überhaupt nicht so anfühlt. Wenn…
Anfang Oktober gab es die erste Reise ins schöne Sauerland – der Schreiber begleitet von seiner Tochter, gemeinhin als Kind…
Vor einem Jahr schrieben wir über das Acoustic Winter Festival unter dem Motto „handgemacht“, der Zaubersatz für den Acoustic Winter…
Man kann ja die Blutwurst weglassen, sagte mein Lieblingsvegetarier vor einigen Jahren. Recht hat er, denn eigentlich ist „Himmel und…
Der Fußballjargon ist voll von Merkwürdigkeiten, und nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Aber einen der Begriffe, der gern…
Unterbilker Bürgerinnen und Bürgern diesen Laden zu empfehlen, hieße Tulpen nach Amsterdam zu tragen. Aber außerhalb eines Umkreises von -…
Als die legendäre kölsche Band Bläck Fööss 1971 „Drink doch ene met“ sang, meinten sie sicher nicht die Brühe, die…
Es gibt ja so Leute, die sich raushalten. Und dann sind da Menschen, die sich einmischen, wenn es um Dinge…
Vermutlich haben noch nie so viele Menschen in Düsseldorf das Rheinhochwasser fotografiert wie in diesem Januar 2018. Denn bei den…
Herzlichen Glückwunsch an unseren Leser mit dem Nickname „Michael TE“ – er hat den Wettbewerb „Düsselquiz 2017“ gewonnen. Insgesamt haben…
Schon der Vorgänger der MS Max Prüss, das 1999 nach 34 Jahren außer Dienst gestellt wurde, war ein ungewöhnliches Schiff,…
Und wieder einmal habe ich ein Stück Google-Map herausgesucht, das es zu identifizieren gilt. Zu sehen sind Gleisbögen, deren Anlage…
Sonntagsspaziergang auf dem Friedhof? Raus zum Nordfriedhof, obwohl kein Verwandter oder Freund dort begraben ist? Das ist keine so schlechte…
Beim allseits beliebten Sauerbraten prallen die Geschmäcker der komischerweise in einem Bundesland vereinten Rheinländer und Westfalen hart aufeinander. Während man…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Jeder Einkauf bei der Metzgerei Schlösser auf der Oststraße oder auf dem Carlsplatz sollte für jeden Düsseldorfer Fleischesser ein zweifacher…
Diese Überschrift stammt nicht von mir, die ist aus dem DEG-Forum geklaut. Dem DEG-Forum, in dem ich mich vor nicht…
Dresden, immer wieder Dresden… Als die glorreiche Fortuna am 27.11.2017 eine 1:3-Heimspielniederlage gegen Dynamo Dresden bezog, konnte man der Fortuna-Stimme…
Mit erheblicher Verwunderung nahm Ihr sehr ergebener Punkte-Schreiber kürzlich wahr, dass während der Pokalpartie von Niewiedermeister 05 gegen den Hundmithörner-Verein…
…und ist ab Mittwoch, 03.01.2018 für Sie da. Bis dahin wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern wundervolle, friedliche und…
Autofahrer, die auf der A44 über den Rhein zwischen Düsseldorf und Meerbusch fahren, nehmen die Besonderheit der Flughafenbrücke meist gar…
Wir können es kaum glauben: 2017 war erst das zweite vollständige Jahr, das wir mit unseren Beiträgen in The Düsseldorfer…
Hach, es ist und bleibt ein Auf und Ab mit der wunderschönen DEG in der Saison 17/18. Eine ganz schwache…
Traditionell erleben die Düsseldorfer ihr Hochwasser frühestens im Januar. In jüngster Zeit gab es lediglich 1993 zu Weihnachten einen Pegel…
…wir hatten uns lange nicht gesehen, aber als ich dich in der Spielzeit 2012/13 mal wieder aus der Nähe erlebte,…
Der Geruch von frischen Röstzwiebeln! Das Geräusch beim Reinbeißen! Der Geschmack, zum Beispiel im Zusammenspiel mit Kartoffelpüree! Gesottene Ringe oder…
Für den Frieden auf Erden, also auf dem Braunschweiger Acker, sorgte der ausgezeichnete Schiri Patrick Alt, der den vorweihnachtlichen Ballkrieg…
Wie so oft trifft die Sportjournalisten, vor allem die Sprechpuppen im Fernsehen die Schuld an einem nervigen Ding: dem ständigen…
Unser Teamleiter hieß Schmidt, den Vornamen habe ich vergessen. Er war ein echtes Rank-Xerox-Urgestein, der über Jahre im Vertrieb tätig…
Als ich September des Jahres las, die Bilker Basis-Buchzentrale (kurz: BiBaBuZe) feiere den vierzigsten Geburtstag, erschrak ich kurz: So lange…
Dies ist eine der Düsseldorfer Perlen, die Markus Luigs zu unserer Serie „Bild der Woche“ beigesteuert hat. Tatsächlich ist aus…
Die Schlüsselszene des Spiels gegen die ruppigen Nürnberger fand in der 27. Minute statt. Benito Raman läuft mit Volldampf und…
Ob die MTS Vorstenbosch der niederländischen VT Group mit einer Länge (Lüa = „Länge über alles“) von 147,5 Metern tatsächlich…
Und wieder habe ich das Foto eines architektonischen Details im Angebot – dieses Mal nicht aus Schmiedeeisen, sondern aus Stein.…
Die Musik vor dem Spiel darf man ruhigen Gewissens als schwer erträglichen Krach bezeichnen. Genau wie das Einlauflied „Hu Hu…
Normalerweise beginnen Aufzählungen in Rezepten mit dem Fleisch. Wenn aber im Winter der fermentierte Weißkohl aus den Fässern auf den…
Fotokopierer haben mich in jenen Jahren zutiefst fasziniert. Die Idee, von einem beliebigen Schriftstück beliebig viele Kopien anfertigen zu können,…
Ein besonders großes, vielfältiges Gebiet, in dem die Tölen nach Herzenslust rumrennen können, stellen die Neusser Rheinwiesen dar. Die beginnen…
… fürchtet euch nicht, Oberbürgermeister Thomas Geisel ist bei euch. Und fährt schweres Geschütz auf. In einem Gefälligkeitsinterview für die…
Es gab eine Zeit, da war die Fortuna von allem umgeben, was in Düsseldorf kreativ war: Maler, Musiker, Schriftsteller und…
Es müssen nicht immer der Rheinturm oder das Dreischeibenhochhaus sein, will man einen schönen Blick auf Düsseldorf von oben haben.…
Man sagt, man könne den Dom von jedem einzelnen Liegeplatz der Köln Marina im Rheinauhafen sehen. Das allein ist schon…
Ja, Folks, da ist er wieder, euer Nick. Musste ein paar Wochen nachhaus zu Sheila und den Verwandten. Onkel James…
Wer oberhalb der Amateurligen einmal ein so richtig echtes Fußballspiel erleben wollte, der hätte am vergangenen Samstag nach Kiel kommen…
Wie konnte das geschehen, dass ausgerechnet der sperrige Grünkohl zum Lieblingskohl der Hipster in New York und den anderen angesagten…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Erstaunlich wie wenig von Hundehaltern frequentiert dieser rechtsrheinische Uferstreifen zwischen Düsseldorf-Hamm und dem Hafen ist. Besonders wenn man bedenkt, dass…
Es ist immer eine zweischneidige Sache, einen gastronomischen Ort zu empfehlen, der nicht hip & cool und total angesagt ist.…
Als der ordentliche Jungschiri Brand die Partie abpfiff, breitete sich in der Arena ein altbekannter, fortuna-typischer Stimmungsmix aus: Die einen…
Heute wurde ein wunderbarer Artikel aus der ZEIT über die DEG von früher verbreitet – über die Zeiten, in denen…
Spaziergänger, die im Sommer außerhalb der Städte am Rhein entlangschlendern, fühlen sich oft belästigt – die Rede ist von den…
Man könnte meinen, die Kölner Straße wäre das Relikt einer uralten Verbindung zwischen der Stadt gegenüber von Leverkusen und Düsseldorf.…
So wie die Oberkasseler Rheinwiesen nach Nordwesten hin und unter der Oberkasseler Brücke hindurch in die Niederkasseler Rheinwiesen lappen, so…
Vergangene Woche gab’s Zürcher Geschnetzeltes. Zu diesem Gericht wird traditionell ein/e Rösti serviert. Wie versprochen kommt heute die passende Bastelanleitung…
Nicht wenigen Vereinsmitgliedern stellt sich die Frage, wann die Fortuna, der Deutsche Meister des Jahres 1933, bereit ist, seine Vergangenheit…
Der Sohn Ihres ergebenen Berichterstatters hat seinerzeit die Jugendmannschaften der DEG durchlaufen. Wenn die Bambini, Knaben oder Kleinschüler im Spiel…
Ganz ehrlich: Als es hieß, im Schumacher an der Oststraße würde renoviert, bekam ich es mit der Angst. Würde man…