
Viele schwer berufstätige Menschen klagen, dass sie keine Zeit zum Kochen haben und sich deshalb nach Feierabend irgendwelchen Junkfood reinpfeifen.…
Viele schwer berufstätige Menschen klagen, dass sie keine Zeit zum Kochen haben und sich deshalb nach Feierabend irgendwelchen Junkfood reinpfeifen.…
[Dieser Beitrag erschien zuerst im März 2012 im Vorgänger-Blog „Rainer’sche Post] Was immer den Betreiber dieses Etablissements umtreibt – so…
Zugegeben, ein bisschen unfair gegenüber den anderen Betreibern von Obst- und Gemüseständen auf dem Carlsplatz ist es schon, diesen Anbieter…
Innerhalb kürzester Zeit ist ein Wechselgesang zwischen den Fans der beteiligten Vereine zu einem Ritual bei den Spielen der diversen…
Nein, nicht die Diva ist launisch, ihre Fans sind es. Wenn es ein Beispiel für Bipolarität gibt, dann sind es…
Bei hochsommerlichen Temperaturen, wenn die Privatfunkmoderatoren stöhnen, weil das eingetreten ist, was sie herbei gefaselt haben, und sie über ihre…
In einer älteren Tatort-Folge wurd die Kommissarin mit ihrem Handeln zu Zeiten des RAF-Terrorismus konfrontiert. Von einem jungen Kollegen befragt,…
Als ich dieser Tage durch die Stadt fuhr, sah ich Großplakate an prominenten Stellen, die für Acoustic Summer warben, das…
Machen wir uns nichts vor: TSV Fortuna Düsseldorf 1895 ist DIE deutsche Pokalmannschaft! Man denke nur an die Siege im…
Dass die Familie in meinen Kindertagen an Wochenenden außergewöhnlich oft auswärts zum Essen ging, habe ich schon mehrfach erwähnt. Es…
Neulich schoss mir völlig ohne Anlass das Wort (phonetisch!) „Lömmpia“ durch die Birne. Wieso, dachte ich, gibt’s die Dinger nicht…
Wenn die glorreiche Fortuna gleich zum Saisonauftakt ein Auswärtsspiel gewinnt und zum zweiten Mal nacheinander zwei Tore schießt, dann wird…
Für manche Düsseldorfer ist die Bismarckstraße nicht mehr als ein Schmuddelkind im Bahnhofsviertel. Anderen gilt diese Straße zwischen dem Hauptbahnhof…
Alle Experten sind sich einig: Carsharing ist ein elementarer Baustein für menschen- und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte. Deshalb waren viele Düsseldorfer, die…
Manche Leserin und manchen Leser, so höre ich, schrecken die ausführlichen Rezepte hier davon ab, sie nachzukochen. Sie wünschen, ich…
[Der folgende Beitrag erschien zuerst am 18.08.2012 auf dem Vorgänger-Blog „Rainer’sche Post“ und löste eine intensive Debatte aus. Fünf Jahre…
Die Transformation des Fußballsports in das Soccer Entertainment Business ist weit fortgeschritten. FIFA, UEFA, DFB und die DFL als williger…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Ganz oben über dem Kaufhof an der Schadowstraße, der offiziell „Galeria Kaufhof Am Wehrhahn“ heißt, thronen die Parkdecks 8 und…
Der handelsübliche Fußballjournalist erklärt ja meistens den oder die Torschützen zum Mann bzw. zu Männern des Spiels. Zumindest werden die…
Achtung, Spoiler-Alarm! Laut DFL-Drehbuch für die Zweitligasaison 2017/18 belegt die glorreiche Fortuna am Ende Platz 3 in der Tabelle und…
Wen wundert’s: Auch die klassische Sauce Hollandaise, die zum Spargel gehört wie das Messer zur Gabel, ist eine Emulsion. Auch…
Schon mal von der „Fettlücke“ gehört? Dieser Propagandabegriff bezeichnete ab den Zwanzigerjahren den Rohstoffmangel des Deutschen Reiches an Fetten und…
Spätestens nach dem das Gebaren des Allesversenders Amazon bekannt geworden ist, braucht der hiesige Buchliebhaber schon sehr, sehr gute Ausreden,…
Die mit Abstand beste Aktion dieses eher müden Sommerkicks hatte der belgische Stürmer, der um die 20. Minute herum den…
Es soll Menschen geben, die halten den blassgelben Schleim, den der Imbissbudenmann aus einem Eimer auf die Fritten spritzt, für…
Wer in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts als junger Mensch NICHT in einer Wohngemeinschaft (WG) lebte, galt als Spießer. Unsere…
Wie käme der durchschnittliche Grieche durch den Sommer ohne seinen Frappé? Vermutlich gar nicht. Denn dieses Eiskaltgetränk aus stark gesüßtem…
Kurze Anekdote: Wir sitzen in kleiner Runde beim Bier im Schumacher, dabei auch Marcus „Opa“ Haefs. Da tritt eine gutaussehende…
So spektakulär die Größte Kirmes am Rhein in der Nacht ist, so schöne Details lassen sich entdecken, wenn man tagsüber,…
Jedem Fortuna-Fan, der auf sich hält, ist die Bedeutung des Block 36 im 2002 gesprengten Rheinstadion bekannt, auch denen, die…
Der botanische Garten der Uni ist ein Juwel, eine Oase der Stille, ein herrlicher Ort mit einer breitgefächerten Flora, an…
Röstkartoffeln sind in der Schnitzel-Gastronomie auch nur eine weitere 08/15-Beilage. Wie ja die Kartoffel ohnehin gern missbraucht wird. Das ist…
Wir haben uns heute Mittag, wenige Stunde vor der Eröffnung der Größten Kirmes am Rhein 2017, auf dem Festgelände herumgetrieben;…
[Vorsicht: Es folgt ein sehr, sehr langes, aus einer sehr, sehr subjektiven Position im Herbst 2014 verfasstes Lesestück – eine…
Bereits im November 2014 haben wir erstmals auf die Pläne der Deutschen Bahn aufmerksam gemacht, dem Bau der neuen Gleise…
Markus Luigs ist in Düsseldorf weltberühmt. Das hat er seiner Facebook-Seite „Düsseldorfer Perlen“ und den dort veröffentlichten wunderbaren Fotos zu…
Eigentlich ist das Open Source Festival mindestens vier Events in einem: Abends ein waschechtes Musikfest, nachmittags mehr Picknick, dazu auch…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Die Deutschen leben in Sachen Tomatensuppe ein Paradox: Einerseits essen sie die rote Brühe gern sehr heiß und zum Aufwärmen…
Die meisten Menschen besuchen ein Musikfestival, weil sie dort die Protagonisten bestimmter Genres hören wollen: der Metal-Fan geht auf ein…
Aus gegebenem Anlass und weil es ernst wird mit den Plänen, ein Stück vom Volksgarten dem RRX zu opfern, hier…
Der Besuch eines Kraftwerk-Konzerts in der Stadt ist für jeden Düsseldorfer Bürgerpflicht. Wobei von einem Konzert kaum die Rede sein…
Das war es also, das Zeitfahren durch die Stadt als erste Etappe der Tour de France 2017. Das Wetter hat…
An dieser Stelle möchte ich mal wieder eine Lanze für die oft geschmähte dicke Bohne brechen. Jetzt in der Saison…
Was soll man denken, wenn ein Oberbürgermeister, der Hobbyrennradler ist, den Grand Depart zur Tour de France 2017 nach Düsseldorf…
Es war einmal die schönste Stadt am großen Fluss. Nach dem Tode des großen Fürsten hatte einer seiner Lakaien das…
Unser Vater war überzeugter Europäer. Vermutlich als Folge seiner im Krieg verlorenen Jugend. Drei Jahre hatte er als „zwangsarbeitender“ Kriegsgefangener…
Das fängt ja schon mit dem Namen an: In den Kochbüchern heißt dieser berühmte Salat meist „Caesar Salad“, während er…
Auch in Düsseldorf war die Wende von den Siebzigern- zu den Achtzigerjahren eine wilde Zeit der politischen und kulturellen Umbrüche.…
Für zwei Wochen tauschen wir die schönste Stadt am Rhein gegen den genauso schönen Nordseestrand. Das heißt: Es gibt keine…
Seitdem die Hotelkette Melia das kunterbunte Haus an der Speditionsstraße im Medienhafen übernommen hat, ist einer der schönsten Blicke auf…
Das hatten wir schon einmal: Der geschätzte Kollegen Hajo Kendelbacher unternahm den legendären Gang zum Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich und…
Kennze, kennze, kennze? So Dosen mit Erbsen und Möhren drin? Drei Stück Spargel auch? Nennt sich „Leipziger Allerlei“ – ich…
In der Nacht vom 19. auf den 20. Mai verstarb der Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin nach einer langen, schweren Krebserkrankung.…
Man mag es kaum glauben, dass dieses Jahr „erst“ der 31. Bücherbummel auf der Kö stattfindet, so ewig kommt den…
Die früheste Erinnerung an einen Fußballlegionär, die ich habe, ist die an Albert Brülls bzw. seinen Wechsel zum FC Modena…
Klar, eine Schlechtwetterfront war vorhergesagt, und es gab auch eine offizielle Unwetterwarnung. Aber das, was sich am Pfingsmontag 2014, dem…
Zu dieser Stunde schiebt sich eine Gruppe von übermütig lachenden Gymnasiasten durch die Drehtür des Konzertcafés „Mainz“ auf die verdunkelte…
Mit der Aubergine (die im Deutschen übrigens offiziell „Eierfrucht“ heißt) habe ich so meine Probleme. Nicht nur ich – Die…
[Im Juni 2008 berichteten wir über den Wegzug des Düsseldorfer Basketballteams „Magics“ als Folge des Mobbings durch die damalige Assistentin…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Der irrwitzige Absturz des Traditionsvereins 1860 München wird begleitet von allerlei Schadenfreude und diversen Verunglimpfungen des Hassan Ismaik, seines Zeichens…
Kann ein Kraftwerk schön sein? Ja, es kann. Und der Block Fortuna auf dem Gelände des SWD-Kraftwerks Lausward ist vermutlich…
Irgendwie muss man ja auch als hochseriöser Sportjournalist das anschwellende Sommerloch füllen, um die eigene Tätigkeit zu rechtfertigen. Wenn sich…
Gewonnen haben die Leserinnen Moni und Anna – Sie haben gleich E-Mail-Post! Man mag es kaum glauben, aber die Jazz-Rally…
Ja, gut, ääääh, die Rückrunde war aus Sicht der Fortuna-Freunde nicht so prickelnd. Sogar so wenig prickelnd, dass die üblichen…
Was dem Deutschen die Bratwurst, ist dem Griechen der Souvlaki. In allen großen Städten findest du an jeder Ecke fliegende…
Wir haben uns die völlig berechtigte Kritik der Kommunikations- und Medienexperten des TSV Fortuna Düsseldorf 1895 sehr zu Herzen genommen.…
Zynisch? Pervers? Böse? Gibt es ein Wort, mit dem man charakterisieren kann, was in der Tötungsfabrik Auschwitz alles geschah? Eine…
Wenn Anfang Juli die „Größte Kirmes am Rhein“ die komplette Oberkasseler Rheinwiese zwischen Oberkasseler und Kniebrücke belegt, dann ist das…
Da lacht der Unwissende: Wie jetzt, der Schlossturm ist doch kaum dreikäsehoch, wie soll man da einen Blick auf Düsseldorf…
Vor über 37.000 Zuschauern besiegte Fortuna Düsseldorf die BSG Wismut Aue in einem nicht sehr hochklassigen Spiel mit 1:0. Für…
Zugegeben: Ich liebe es, Lebensmittel in Blätterteig zu verpacken! Schon als Kind war ich jeck auf Würstchen im Schlafrock, die…
[Vielen Fortuna-Freunde kommt es vor, als sei der Mai der Schicksalsmonat der launischen Diva. Dabei häufen sich die Erinnerungen einfach…
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Natürlich ist der krude, auf Lügen und Statistikfälschungen basierende Rassismus des Sarrazin durch die Meinungsfreiheit gedeckt;…
Die Weltgeschichte ist an entscheidenden Stellen voll von Fake-News. So löste ein Telegramm Bismarcks (Emser Depesche) 1870 den Krieg zwischen…
Wie schrieben wir kürzlich in einem Beitrag dieses Listicals? „Düsseldorf ist eigentlich topfeben…“ Aber immerhin liegt der höchste Punkt des…
Wenn das Herz des Berichterstatters eindeutig für die glorreiche, wenn auch oft launische Fortuna schlägt, fällt es ihm nicht leicht,…
Als ich in den späten Siebzigern einen ziemlich merkwürdigen Aushilfsjob absolvierte, bei dem ein gewaltiger, mehrstöckiger Aktenkeller der Rentenversicherung umzuräumen…
Vermutlich ist meine in der frühen Kindheit in die Spur gelegte Liebe zur Balkanküche der Grund dafür, dass ich überhaupt…
Es war einer dieser magischen Fortuna-Tage: Am 31. Mai 2008 trat F95 im Erfurter Steigerwaldstadion zum letzten Spiel der Saison…
So ein richtiger Geheimtipp ist die Taverne Savas auch nicht mehr. Schon die Vorgänger-Lokalität namens K3 erfreute sich im Viertel…
Im vergangenen Jahr gab es auf TD eine Fotoreportage über die Ausblicke von der Terrasse in der 22. Etage des…
Sisyphos war ein Schlitzohr, den nach mehrfachem Austricksen des Todes die Strafe der Götter trifft: auf unbestimmte Zeit muss er…
Diese wunderbare Online-Magazin hat die Mannschaft und das Trainer-Team in der Rückrunde mehr als einmal in Schutz genommen und musste…
Gut, das Zauberwort „Bratkartoffeln“ dient hier nur als Lockstoff. Denn eine treudeutsche Pfanne voller Bratkartoffeln mit Zwiebeln und eventuell Speck…
Auf dem Rückweg vom Wochenmarkt am Fürstenplatz hörte ich gegen 09:00 Uhr plötzlich die schrillen Töne, auf die ich schon…
Als klar war, dass die Hochstraße zwischen der Fischerstraße und der Berliner Allee der Umgestaltung zwischen Kö-Bogen, Schauspielhaus und Johanneskirche…
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem ehemaligen Fußballprofi, der auch eine Zeitlang für die…
Düsseldorf ist eigentlich topfeben. Nur der schon zum Bergischen Land gehörende Höhenzug im Osten liegt ein bisschen höher. Das hat…
Im neuen Testament heißt es: „Liebe deinen Nächsten.“ Ob die Autoren damit meinten, dass ein Fußballteam seinen Gegner lieben und…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Komischerweise ist die Buga 1987 für mich nur mit Erinnerungen an die politischen Diskussionen im Vorfeld verbunden. Obwohl ich jederzeit…
Ich gestehe: Dieses Rezept ist fast vollständig geklaut. Beim Schuhbeck Fonse, nämlich. Der hat dieses Ding allerdings bisher nur im…
Wikipedia schreibt zum Stichwort „Neobiota“ (dazu zählen pflanzliche Neophyten und tierische Neozoen), dass es sich um Arten handelt, die mit…
Der altgediente und verdiente Fortuna-Fan Ulli Münsterberg aka Der Hildener versteht sich als Oldschool-Fan und trägt vor allem den englischen…