
“Wo steht eigentlich geschrieben, dass ein Steak immer kurz gebraten, halb roh und ohne Soße sein muss?” könnte meine badische…
“Wo steht eigentlich geschrieben, dass ein Steak immer kurz gebraten, halb roh und ohne Soße sein muss?” könnte meine badische…
Ja, ja, viele Menschen hassen Rosenkohl – die dürfen jetzt was anderes lesen. Kulinarisch hat der winzige Kohl auch nie…
Fragt man Neu-Düsseldorfer*innen, was die Lausward ist, erntet man meist ratloses Schweigen. Denn obwohl die ehemalige Carl-Theodor-Insel praktisch um die…
[Wir sind stolz und glücklich, diese Produktion als Medienpartner des Düsseldorf Festivals offiziell präsentieren zu dürfen.] Urbanatix, das ist ein…
Einen Gemüsefond selbst herzustellen lohnt sich in jedem Fall, denn erstens ist er eine ganz wunderbare Basis für viele Soßen,…
Am 17. September 2020 feierte die jüdische Gemeinde Düsseldorf im Großen Sitzungssal des Oberlandesgerichts das 75. Jubiläum des ersten jüdischen…
Als Anfang der Nullerjahre Webcams noch das heißeste Ding waren, betrieb jeder, der technisch fit genug war, solch ein Ding.…
Spätzle oder „Knöpfle“, wie man im Badischen auch dazusagt, sind nicht nur lecker, sondern waren vielleicht sogar einmal lebensrettend. Im…
Seien wir ehrlich: Jeder mag Ketchup. Die eine mehr, der andere weniger. Und das liegt nicht nur am prallen Tomatenaroma,…
„Unsere Stoffe haben Namen“, erklärt mir Doris, die Tochter des Geschäftsinhabers von Executive African Textile auf der Klosterstraße. „Unsere Stoffe…