
Nein, du musst nicht schön sein, auch nicht reich oder berühmt, erfolgreich und hip oder cool, und schon gar kein…
Nein, du musst nicht schön sein, auch nicht reich oder berühmt, erfolgreich und hip oder cool, und schon gar kein…
Es war noch vor dem 3:0 als Trainer Friedhelm Funkel in seinem roten T-Shirt in der Coaching-Zone auf und ab…
Dass dieses „Rezept“ entstand, hat mir insgesamt vier Dingen zu tun. Erstens sollte angegrillt werden, und schnöde Grillwurst ging nicht.…
Gut, vielleicht ist die Formulierung vom „verstoßenen Sohn“ ein bisschen zu theatralisch gewählt, und immerhin hat man ja vor einiger…
In Düsseldorf sagen manche, der Spanische Garten sei „eine Apotheke“ und meinen damit, dass dieser Händler seine Waren zu teuer…
Seien wir ehrlich: Wer nicht gern Berge rauf und runter radelt, fährt mit seinem Velo gern am Rhein, denn da…
Man muss gar nicht so alt sein, um sich noch an die „Rheinbahnbötchen“ zu erinnern, die zwischen den Fünfziger- und…
[Heute, am 18. April 2018, wird das Savoy an der Graf-Adolf-Straße 60 Jahre alt – aus diesem Anlass haben wir…
Die Stadt Düsseldorf ist mit einem äußerst stadtnahen Flughafen gesegnet … oder gestraft – das ist eine Frage der persönlichen…
Die Passagierschifffahrt auf dem Rhein hat in Düsseldorf eine große Tradition. Daran ist die Weisse Flotte inzwischen maßgeblich beteiligt. 1993…
Ich kann nicht sagen, dass mir FC Portsmouth, der Club, den sie bei uns Pompey nennen, sonderlich sympathisch ist. Aber…
Unter den Anhängern der glorreichen Fortuna, die bekanntlich den Beinamen „launische Diva“ trägt kursiert dieser Tage eine Verschwörungstheorie, die so…
Das Kommunikationsverhalten des aktuellen Kunstakademiepräsidenten und berühmten Architekten Karl-Heinz „Kalle“ Petzinka ist schon merkwürdig. Sein Sprachrohr ist die verehrte Kollegin…
Holen wir die Katze gleich aus dem Sack: Nein, das sind keine ECHTEN Cannelloni. Aber, der Reihe nach… Denn geplant…
Wenn das Wetter schön ist und im Fernsehen Fußball läuft, dann sind die Gastronomien an den Kasematten auf dem unteren…
Das haben wir ja noch nie gemacht: Eine Platte besprochen und dann gleich in der Rubrik „Empfohlen“ einsortiert. In diesem…
Unser dritter Vorschlag führt dich ins schöne Eller, den Stadtteil, über den Restdüsseldorfer gern und böse sagen: „Komm nach Eller,…
Sie ist eine auffällige Erscheinung, die MS Düsseldorf, das zweitjüngste Schiff der Weissen Flotte Düsseldorf. Und das nicht nur, weil…
…war das ein Wochenende? Sonne, Wärme, Fischmarkt. Selbst im dichtesten Gedränge auf der Rheinuferpromenade sah man fast nur fröhliche Menschen…
Der Chefred hat mal in einem anderen Zusammenhang gesagt, es sei ein Skandal, dass nach dem heute gesuchten Mann immer…
Es ist ja so ein Kreuz mit dem Hass und der Liebe, diesen zwei ungleichen Gefühlsgeschwistern. Die einen zitieren gern…
Risotto ist eine Götterspeise, so viel steht fest. Und trotzdem trauen sich viele Menschen nicht, dieses Kerngericht der norditalienischen Küche…
Ein altes Lied: Fortuna-Fans sind in ihrer Reaktion auf eine Heimniederlage so berechenbar. Ganz egal, auf welche Weise die Punkte…
Als die Rheinbahn und die Weisse Flotte kurz vor Ostern eine Kooperation bekanntgaben, wirkte das zunächst unspektakulär. Immerhin kann man…
Zugegeben: Als der Hype rund um den Kaffee begann, war ich mehr als skeptisch. Und als dann die US-Kette Starbucks…
Auch unsere zweite Runde beginnt auf dem Johannes-Rau-Platz beim Apollo-Varieté unter der Kniebrücke. Wahlweise kannst du natürlich einen beliebigen anderen…
In unserer Region, also am Rhein zwischen Köln und Duisburg, kann man in der schönen Jahreszeit wunderbare Radtouren unternehmen. Länge,…
Das sind solche Spiele, wegen denen man als altgedienter Fortuna-Fan dann doch vielleicht eigentlich lieber in der zweiten Liga bleiben…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Gemunkelt wurde darüber schon lange, und bereits der im Mai 2008 verstorbene Oberbürgermeister Joachim Erwin hatte im Geheimen eine Machbarkeitsstudie…
Irgendwann in den frühen Achtzigern waren wir einmal auf einem lateinamerikanischen Abend eingeladen, bei dem – so hieß es in…
[In unserer neuen Serie stellen wir Menschen vor, die in Düsseldorf geboren wurden, lange hier gelebt oder deren wichtigsten Aktivitäten…
Nein, diese kleine Serie wendet sich NICHT an die Rennradler und Mountainbiker unter unseren Leserinnen und Leser, sondern an Menschen,…
Viele Möglichkeiten, Düsseldorf vom Wasser aus kennenzulernen, gibt es für Normalbürger und Touristen nicht. Da zählen die Panoramafahrten der Weissen…
Nehmen wir der Einfachheit halber an, der Aufstieg unserer geliebten Fortuna in die erste Bundesliga ist nicht mehr aufzuhalten. Dann…
Eigentlich ist es doch beruhigend, dass es in unserer kleinen Großstadt, die sich so gern aufbretzelt, noch raue und hässliche…
Im Prinzip ist der Pillekuchen ein Hybrid aus Reibekuchen und Pfannkuchen, wobei sich die rheinische und die bergische Variante darin…
[Dieser Beitrag erschien zuerst am 10. Mai 2011 in unserer Vorgängerpublikation „Rainer’sche Post“.] Man soll ja über Tote nicht schlecht…
Sobald die Schiffe der Weissen Flotte wieder im Linienverkehr nach Kaiserswerth aufbrechen, ist der Frühling da. Oder ist es umgekehrt?…
Ungewöhnlich großes Interesse fand kürzlich unser Artikel über „Die Legende von der umweltschädlichen Binnenschifffahrt“. Immer wieder wurde angemerkt, dass gerade…
Ja, dachte ich, ihr werdet euch noch wundern. Als die Fortuna-Fans sangen „Zweite Liga war schön, Zeit für uns zu…
…es spricht überhaupt nichts dagegen, dass ihr komisch angezogen im öffentlichen Raum rumrennt – so von wegen Fasson und Seligkeit.…
Wer hätte gedacht, dass man das in dieser Saison einmal schreiben müsste: Torwart Raphael Wolf war der schwächste F95-Spieler auf…
Ja, ja, ja, gibt’s auch in Italien… Aber weltberühmt wurden Spaghetti mit Fleischklößchen in Tomatensoße dann doch am ehesten durch…
Nein, früher war nicht alles besser, sondern nur anders. Auch Düsseldorf war früher nicht einfach besser, sondern anders. Wobei ja…
Als die Krefeld-Uedinger-Rheinbrücke am 7. Juni 1936 eröffnet wurde, taufte sie der damalige Reichsminister Rudolf Heß auf den Namen Adolf…
Was ist Jazz? Wer als Düsseldorfer eine Antwort auf diese Frage sucht, findet sie in der Jazz-Schmiede. Dieser wunderbare Ort…
Als mir ein lieber, alter Kollege beim Heimspiel gegen Pauli kurz vor Anpfiff eine Nachricht schickte, er sei samt Tochter…
Die Wut von rund 15 Millionen bundesdeutscher Dieselautobesitzer ist absolut nachvollziehbar, besonders, wenn es sich um Berufspendler handelt, die von…
[Tipp: Die gesuchte Straße befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs.] Es gibt in Düsseldorf einige Straße, deren Fahrbahnen sich…
Man kann die Geschichte eines Auswärtsspiels im Wedaustadion ganz traditionell von vorn nach hinten erzählen, also: Anreise Im Schlenk, viel,…
Man könnte sagen, dass drei Personen Schuld daran haben, dass Düsseldorf nach dem zweiten Weltkrieg zur Metropole der deutschen Werbewirtschaft…
Wenn ich das Wort „Ravioli“ benutze, denkt die eine Hälfte der Zuhörer sofort an Dosen voller Tomatenschleim mit matschigem Nudelirgendwas,…
Wenn es am kommenden Sonntag wieder einmal nach Duisburg an die Wedau geht, werden sich vielleicht nicht sehr viele F95-Anhänger…
Als vor einigen Jahren beim Bau der Düsseldorfer Flughafenbrücke die Fahrrinne im Rhein verlegt und vertieft werden sollte, entdeckte man…
…fragt doch mal beim Lieberberg und anderen Veranstaltern und Organisatoren nach, was alles zu organisieren ist, will man ein Open-Air-Konzert…
Die meisten Düsseldorfer werden Ilja Ludenberg (48) noch als Stadionsprecher der Fortuna kennen, der anfangs allein und später zusammen mit…
Man erinnere sich: Da hatte der im Mai 2008 verstorbene Oberbürgermeister Joachim Erwin in seinem Vermächtnis klar gefordert, man möge…
Man muss nicht schon fünfzig Jahre oder mehr in Düsseldorf leben, um zu ahnen, dass der heutige Hafen weder in…
Dass wir alle den Fußball so lieben, liegt vermutlich nicht daran, dass dabei zweiundzwanzig halbwegs erwachsene Männer in kurzen, bunten…
Manchmal ist Fußball selbst an einem Spieltag, selbst nach einem Heimsieg nicht so wichtig. Wichtiger war heute, dass die Ultras…
Es hätte so schön werden können. School’s day, also 3.000 Kinder und potentielle Neu-Fans zu den 10.000 weiteren Zuschauern, ausverkaufte…
Diese Kölner denken ja, ihre Ähzezupp wär die einzig wahre, was – wie immer, wenn die sowas denken – natürlich…
Seien wir ehrlich: Um die Rheinuferpromenade zwischen Landtag und Oberkasseler Brücke werden die Düsseldorfer von den Bewohnern anderer Rheinstädte beneidet.…
Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und…
Achtung: Die Preisübergabe am 2. März fällt leider aus. Schon zum dritten Mal haben die Leserinnen und Leser von The…
Menschen, die außerhalb eines Dunstkreises von rund 100 Kilometern rund um die Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln leben, denken ja, es…
[Und noch ein Bericht bzw. eine Analyse bzw. ein Kommentar – dieser stammt von Piet V., der am Freitag in…
Eigentlich heißt solch ein Bugstrahlruder „Querstrahlsteueranlage“ – und das ist auch die bessere Bezeichnung, schließlich gibt es diese Vorrichtungen gerade…
Also, folks, als ich zum ersten Mal irgendwo das Wort „Arbeitsverweigerung“ las, musste ich lachen. Hey, das Ding hat 6…
Zum Auswärtsspiel in Regensburg tagte die Expertenrunde ohne ihren größten Experten, der sonst auch die von den Lesern so geschätzten…
Kürzlich fragte mich jemand, wo ich denn meine Rezepte her hätte. Ich antwortete: Aus meinem Kopf. Und das ist nicht…
[Der folgende Beitrag über die merkwürdige Historie des Düsseldorfer Profi-Basektballs erschien zuerst am 22.03.2011 im Vorgängerblog „Rainer’sche Post“] Das aus…
Die Amerikaner, Japaner und Touristen aus vielen anderen Ländern sind ja schon immer verrückt nach dem herrlichen Fluss und den…
Zugegeben: Wir haben versprochen, dass man Düsseldorf von oben sehen kann ohne fliegen zu müssen. Muss man auch nicht, sollte…
Wer dieser Tage in der Kölner Innenstadt und drumherum in Rheinnähe wohnt, wird nachts regelmäßig aus dem Schlaf geschreckt. Immer…
Unsere schöne Stadt hat viele schöne Plätze, so viel ist klar. Darunter auch eine ganze Menge an Grünanlagen, die den…
Für ein wenig Freude an einem sonst wenig erfreulichen Handballabend sorgte Felix Handschke, der mit einem verwandelten Siebenmeter in der…
Die gute Nachricht: Vor dem Anpfiff waren die Kartoffeln geerntet und die zugehörigen Strünke halbwegs gerodet. Angesichts dessen, was woanders…
Normalerweise geht es hier ja um Sport. Oder das, was die DEG 2017/18 mitunter darunter versteht. Heute nicht. Heute geht…
Ja, es heißt BratSkartoffeln mit einem „S“ in der Mitte. Das habe ich so von meinem Freund Paul gelernt. Und…
Der noch amtierende Oberbürgermeister Thomas Geisel strebt bekanntlich immer nach dem Großen – ganz in der Tradition des 2008 verstorbenen…
So richtig begeisternd gespielt hat das rotweiße Team ja schon eine Weile nicht mehr. Trotzdem scheint der Aufstieg in die…
…der verstorbene Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt sagte einst: Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Die Meute der Stadtplaner zerfällt offensichtlich…
Es heißt, Düsseldorf habe keine Tradition an Karnevalsliedern. Und leider stimmt das auch. Wir geben zu: In dieser Disziplin sind…
Gerade geht die Session 2017/18 des Karnevals wieder zu Ende. Wieder haben sich Millionen Fernsehzuschauer die Live-Übertragungen der Rosenmontagszüge in…
Die Legende besagt, dass die Fernsehmacher der ARD Mitte der Fünfzigerjahre einigermaßen verzweifelt nach möglichen Sendungen suchten, mit denen man…
Irgendwo auf einer dieser Millionen Rezeptseiten im Web steht: Ein Hackbraten ist eine perfekte Basis für die Soße. Was für…
Wer als noch nicht so weitgereister F95-Fan einmal miterleben, wie intensiv solch ein Auswärtsspiel sein kann, ist gut beraten, mal…
Wenn Tommy Kirchmann morgens den Laden aufschließt, sagt er, dann weiß er, dass er alles richtiggemacht hat. Denn wer kann…
Unser fotografischer Mitstreiter Matthias Neugebauer hat sich gestern in und um die Altstadt herum rumgetrieben und mit seinem geschulten Auge…