
Wann immer ich das Tu-Wort „Pesern“ verwende, ernte ich diesen Hä?-Blick, dieses völlige Unverständnis, diese Ratlosigkeit angesichts einer völlig fremden…
Wann immer ich das Tu-Wort „Pesern“ verwende, ernte ich diesen Hä?-Blick, dieses völlige Unverständnis, diese Ratlosigkeit angesichts einer völlig fremden…
Als die Polizei am Freitagabend gegen 20:10 Uhr die Reiterstaffel zurückzog und einen Teil der behelmten Beamten, war klar: Die…
Mannschaft und Fans haben sich gestern im Ruhrstadion an der Castroper Straße in Bochum vom Vereinsvorstand getrennt. Denn größer kann…
Der Logistiker Hermes ist DFL-Premiumpartner, ihm steht der linke Ärmel am Trikot jeden Spielers der DFL-Ligen für Reklamezwecke zu. Am…
Wer immer geglaubt und/oder gehofft hatte, der Dittmer-Spuk namens Dügida habe im Mai sein kümmerliches Leben ausgehaucht, sieht sich getäuscht.…
Ist das noch Flamenco? Gegenfrage: Spielt das eine Rolle? Auch wenn das Stück „Bosque Ardora“ der spanischen Tänzerin Rocío Molina…
Eines der merkwürdigsten Deknmäler auf dem Stadtgebiet Düsseldorfs ist aus grauem Stein und knapp mannshoch. Man steht davor und fragt…
Nun haben wir uns dieses Jahr zurecht und umfangreich an die Helden der Aktion Rheinland erinnert, die vor 70 Jahren…
Ihr maximal ergebener Berichterstatter ist enttäuscht und sauer: Der Sieg der Fortuna-Angestellten gegen die blauweiße Söldnertruppe fiel ein Tor zu…
Offiziell wurde das ganz große Kataster-Chaos rund um das Gelände zwischen Oberbilker Allee, Ringelsweide, Bahndamm und TuRU-Platz nie bestätigt, aber…
Obwohl es diese Art Nudeln herzustellen auch woanders gibt, ist der Schwabe an sich ungemein stolz auf seine Spätzle. Und…
Vor Jahren seufzte Ihr ergebener Empfehlungsgeber an dieser Stelle „Ach, könnte nicht das ganze Jahr über Altstadtherbst sein?“ Denn im…
Ich bewundere gelassene Menschen, also Leute, die nicht viel Aufhebens von sich und ihrem Leben machen, die meist cool bleiben…
Gerüchte besagen, der große Maler Vincent van Gogh habe sich seinerzeit vor Wut und Frust abgeschnitten, weil sein Lieblingssenf, der…
Dieses Mal ist Ihr sehr ergebener Rätselonkel sehr sicher, dass die folgende Quizfrage eigentlich viel zu einfach ist. Jeder Düsseldorfer,…
Nein, Ihr meistens Ergebener hat auch dieses Spiel der glorreichen Fortuna nicht live erlebt. Ja, überhaupt nicht erlebt. Sondern verschlafen.…
So ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern, wann ich mir die erste Pizza habe liefern lassen. Es wird…
Es sind ja vor allem die Bühnenkünstler, die schnell in Vergessenheit geraten, wenn ihr Werk nicht irgendwann akustisch oder optisch…
Vor langen Jahren hatten wir eine Haushälterin namens Frau H., die unter anderem die tägliche Hauptmahlzeit für uns kochte. Ihre…
Niemand käme auf die Idee, einen Menschen mit claustrophbischer Angststörung Dummheit zu unterstellen. Wie ja mittlerweile auch kaum noch jemand…
Aus windhundrenntechnischen Gründen konnte Ihr Ergebener gestern nicht Bericht aus dem Rheinstadion erstatten (Ja, ja, ich weiß: Rheinstadion gibt’s nicht…
Musik ist gut. Musik tut gut. Vor allem in Zeiten, in denen einem die Welt links und rechts an den…
Niemand mag sie, diese sinnlosen Rucksäcke mit Verbrennungsmotoren, aus denen unten nervenzerfetzendes Kreischen kommt. Da fragt man sich als gequälter…
Das Schlimme am Widerstand der „besorgten Bürger“ gegen die Ansiedlung von Flüchtlingen ist, dass sich Geschichte hier wiederholt. Und damit…
Die von mir hoch geschätzte Populärmusiktruppe Rosenstolz besang sie einst und dichteten dazu die wunderbare Zeile: „Siebe sind alles, alles,…
Es gibt ja diese anrührenden Momente, wenn einem etwas begegnet, was so ist, wie es früher immer war. Zum Beispiel…
Da saßen der Opa und ich im Vossen an der Hüttenstraße im Kreise andere Fortuna-Liebhaber und -innen und glotzen das…
Eingeklemmt zwischen Vennhausen, Eller, Unterbach, der Fernstrecke nach Köln und der A46 liegt der Unterbacher See, eine ehemalige Kiesgrube, die…
Es gibt ja Leute, den hängt der Flammkuchen schon zum Hals raus, weil ihn jeder Dorf- und Eckkneipen-Kochamateur inzwischen im…
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit werden VertreterInnen der Stadt nicht müde, Düsseldorf vollmundig als „Fahrradfreundliche Stadt“ darzustellen. Jede/r der/die sich…
Wie schrieb heute ein Freund auf Facebook? „Und jetzt mal ab vom Spiel: Danke Essen. Danke Stadion. Danke RWE-Fans. Habe…
Was im berühmten Kinderlied „Backe, backe Kuchen“ dafür sorgt, dass der Kuchen „gehl“ (= gelb) wird, ist eines der wertvollsten…
Heute suchen wir eines der allerschönsten Liebeslieder aus der bunten Welt der populären Musik. Schön ist es vor allem durch…
Heute mal was Kompliziertes aus der italienischen Reisküche. Die stammt bekanntlich aus dem Po-Delta und Ligurien, wo es bis heute…
Das einschneidenste Fortuna-Ereignis der Woche war die schockierenden Nachricht von Ellens Tod. Ellen Vogt war unsere Ordnerin und ein Stück…
Ich war 24, ich war geschieden und ich hatte nicht mehr in der Tasche als das Erste Staatsexamen für das…
>Als sich vor gut einem Jahr jede Menge A-, B- und Z-Promis sowie ambitionierte Amateure serienweise kaltes Wasser über die…
Jetzt mal so unter uns Fleischfressern: Zum Geschmack trägt durch den Wolf gedrehtes Tier eigentlich nie bei, besonders nicht als…
Bereits zum dritten Mal findet am Samstag (01.08.2015) ab 15:00 auf der Ballonwiese im Volksgarten das Open-Air-Konzert unter dem Motto…
Wer das große Vergnügen hatte, im Januar dem Acoustic Winter Festival beizuwohnen, der wird sich schon lange auf das sommerliche…
Die Stadt Düsseldorf ist nicht nur sehr schön, sondern hat eine ziemlich lange Geschichte in Sachen Kino. Das schließt Stars…
Wer immer ein normales Leben geführt hat, zum Beispiel als Reklamefuzzi, und dann ganz plötzlich nach dem Zweiligaaufstieg eine Liebe…
Ich soll meinen Hund nicht vermenschlichen. Ich soll meinen Hund nicht vermenschlichen. Ich soll meinen Hund nicht vermenschlichen. Nachdem ich…
Wir Düsseldorfer haben’s ja mit der Mode. Also, praktisch alle Düsseldorfer. Auch diejenigen, die in durch die Showrooms an der…
An der Ecke Kasernen-/Bastionstraße, gegenüber dem Luisengmynasium und dem Stahlhof stand über 40 Jahre lang ein eher schlichter Büroklotz, der…
Inspiriert durch das Spiel der glorreichen Fortuna gegen die Mannschaft aus Ipswich habe ich am Sonntag einen wirklich klassischen Sunday…
Was waren das für schöne Zeiten als Nazis noch Skinheads waren und an Bomberjacken und Doc-Martens-Stiefeln zu erkennen waren. Die…
Als die Jugo-Küche in Deutschland noch King of Kotelett war, da waren die Angebote der Pommesbuden entsprechend balkanesisch orientiert. So…
Es gibt ja über die Jahrzehnte schon ein paar Dutzend Düsseldorfer Musikanten, die – zumindest kurzzeitig – Ruhm und Ehre…
Vorher spielte die neue Fortuna-Traditionsmannschaft. Wobei man sich schon fragt, wie eine Traditionsmannschaft neu sein kann. Wie auch immer: Recken…
Heute kurz nach 15:30 verließ ich gerade den Laden des türkischen Gemüsehändlers meines Vertrauens an der Morsestraße. Plötzlich über uns…
Spätestens mit der Entwicklung des Deutschen Fußballs rund um die WMimeigenenland 2006 entstand bei vielen altgedienten Freunden des getretenen Balls…
Max Brugger stellt sich vor: „Alles fing mit dem Gedanken an, dass ich die ganzen Momente festhalten muss, die um…
Mal ehrlich: So richtig aufregend ist die mexikanische Küche ja nicht. Die Anzahl der Zutaten hält sich in engen Grenzen,…
Dass der Spagat zwischen wildem Künstlerdasein und brav-bürgerlichem Eheleben nicht lange gutgehen würde, erscheint in der Rückschau vorhersehbar. Meine damalige…
Dass die Bergische Landstraße, die sich von Gerresheim bis zur A3 windet, Düsseldorfs längste Straße ist, dürfte leicht zu erraten…
In Griechenland zählt ein Gericht zum Standard, das die Köche einfach „Gigantes“ nennen, weil die dafür verwendeten Bohnen besonders groß…
Wer jetzt, bei Dauertemperaturen oberhalb 33°, immer noch grillt, hat einen an der Klatsche oder steht kurz davor. Im Tropensommer…
Schon seit Jahren braue ich mir jeden Tag einen Krug von diesem Zeug, sobald die Temperaturen über die 25°-Marke steigen.…
Überall sieht, hört und liest vor angedrohten und während stattfindender Hitzewellen die immergleichen Ratschläge, von denen manche so banal sind,…
Das Thema hatten wir hier schon vor ein paar Jahren, allerdings in der schweren Version mit Knoblauch und so. Angesichts…
Es steht nicht zu erwarten, dass die Existenz von „What’s Pizza“ zu einer größeren Pizzafizierung der Stadt führen wird, so…
Am schlimmsten sind ja die verblödeten Privatradiosprechpuppen, die sich inzwischen auch beim WDR breitmachen. Gibt es im Juni keine fünf…
Mein Onkel Paul war ein Ofensetzer aus Ostpreussen. Der lebte mit Tante Ida und deren vier Söhnen aus der Ehe…
Dieses Foto habe ich – mir nichts, dir auch nichts – bei Tommy Kirchmann geklaut. Dafür mache ich aber auch…
Wenn ich mit dem Hund im Volksgarten / Südpark die Runde drehe, begegnen wir oft einer Frau am Ende der…
Wer hätte im Jahr 1965 gedacht, dass „dat Lisbeth“ auch noch 2015 englische Königin wäre und noch einmal in Good…
Neulich wurde ich von einer treuen Leserin meiner Rezepte gefragt, wie und wo ich denn eigentlich das Kochen gelernt hätte.…
Dass die Macher des Flinger Open Air das Kürzel „F:O:A“ zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, ist ein feiner ironischer Fingerzeig…
Ein besonders großes, vielfältiges Gebiet, in dem die Tölen nach Herzenslust rumrennen können, stellen die Neusser Rheinwiesen dar. Die beginnen…
Meine Leben ist zum großen Teil auch lesen. Das fing früh an. Mein Vater war – wie es damals üblich…
Was Le Mans die 24 Stunden der Rennboliden, ist Breitscheid der 24-Stunden-Spendenlauf im Sommer. Zwischen Freitag (19.06.) um 18:00 und…
Reklame im öffentlichen Raum, von den Plakatverarschern inzwischen gern bedeutungsschwanger „Out-of-home-Media“ statt „Außenwerbung“ genannt, ist ja vorwiegend optische Umweltverschmutzung. Wie…
An diesem Wochenende fand im Hause Chefred das traditionelle Marmeladekochen statt. Das bezieht sich jährlich auf den Höhepunkt der Erdbeerzeit,…
Einig wie selten war der deutschen Medienwald bei der Beurteilung der merkwürdigen Pokalauslosung im Ersten Deutschen Fernsehen am vergangenen Mittwoch:…
Es ist ja nicht so, als hätten meine zehn Semester an der Düsseldorfer Kunstakademie nur aus Partys, Malen und Rumlungern…
Es gehört ja zur Folklore aller, die sich irgendwie für alles, bloß nicht rechts fühlen, eine Band namens „Böhse Onkelz“…
Als ein paar wagemutige Menschen im Sommer 2006 ein „Festival“ mit independenter Musik am See beim Freibad Lörick veranstalteten, hätte…
Frank Laubenburg, Anmelder diverser Gegendemos, bekam heute Morgen diese E-Mail aus dem Polizeipräsidium: Guten Morgen, Frau Dittmer hat Ihre Daueranmeldung…
Jetzt feiert Düsseldorf ein Jahr Ela. Um unter den Ersten zu sein, begannen die absterbenden Lokalblätter bereits an Pfingsten mit…
Nicht nur das Untere Werft steht am kommenden Samstag komplett auf zwei Rädern, auch die jährliche Sternfahrt des Allgemeinen Deutschen…
radaktiv feiert Jubiläum. Bereits die zehnte Ausgabe des Düsseldorfer Fahrradtages findet am 13. Juni von 11 bis 18 Uhr auf…
Es ist ja ein Irrglaube, so sei das damals in allen größeren Städten gewesen mit der populären Musik. Nein, Düsseldorf…
Seit ich vor einiger Zeit im Gallo Nero an der Karolinger Straße frische Steinpilze mit Salsiccia serviert bekam, bin ich…
Wir haben uns lange gewehrt gegen diese komischen Silberscheiben voller Musik. Das lag an der recht großen Sammlung an Vinyl…