
Was sich in der vergangenen Saison bei den Neuss-Düsseldorfer Rhein Vikings so familiär und harmonisch anfühlte, bekommt gerade einen anderen…
Was sich in der vergangenen Saison bei den Neuss-Düsseldorfer Rhein Vikings so familiär und harmonisch anfühlte, bekommt gerade einen anderen…
Soweit der Schreiberling beim Drittelpausenbier. Allerdings, das soll nicht verschwiegen werden, gab es diesen Ausspruch beim Pausenbier nach dem ersten…
Auch als Fortuna-Fan darf man ja mal träumen. Zum Beispiel, dass F95 zur Überraschungsmannschaft der Liga wird, sich gegen die…
Mütterlicherseits bin ich halber Ostpreuße. Schlimmer noch: Meine Oma, die leider vor meiner Geburt starb, war Masurin, also Mitglied einer…
Wie kaum eine andere Figur seiner Zeit steht Peter Behrens für die Grenzlinie zwischen der sogenannten „schönen“ und der angewandten…
Stell Sie sich vor, Sie liegen am Atlantikstrand und schauen hinaus aufs Meer. Nicht weit entfernt läuft ein einsames Boot…
„Nix passiert. Jetzt je zwei Buden, und alles ist gut.“ Soweit die Zusammenfassung des ersten Drittels anlässlich des Pausenbiers durch…
Besonders oft ist dieses merkwürdige Wassergefährt nicht in unserer Region zu sehen, weil es als Schulschiff der niederländischen Ausbildungsinstitute Maritiem…
In diesen Tagen feiert der runde NRW-Landtag am Rheinufer seinen 30. Geburtstag. Die Idee, an dieser Stelle ein neues Parlamentsgebäude…
Trainer Harold Kreis war nicht wirklich zufrieden, Geschäftsführer Stefan Adam sprach gar von „schlampig“, und Verteidiger Patrick Köppchen hatte zeitweise…
Welcher Düsseldorfer Handballfreund denkt bei dieser Begegnung nicht an die legendären Schlachten der legendären TuRU gegen den nicht weniger legendären…
Versuche bitte niemand, diese in jeder Hinsicht verdiente Niederlage in irgendeiner Hinsicht schönzureden. Und versuche bitte auch niemand, die schwache…
Als bekennender Fan der Balkanküche habe ich mich dieser Tage durch einen Wust an Rezepten für die sagenumwobene serbische Bohnensuppe…
Seien wir ehrlich: Im Vergleich zu einer Schrägseilbrücke kommt eine Kastenträgerbrücke eher unspektakulär her. Das gilt nicht nur für die…
Eigentlich war die Überschrift „Gegen Gräfe kann man mal verlieren“ geplant, aber der pomadige Schiri, der die glorreiche Fortuna schon…
Städtepartnerschaften sind noch keine sehr alte Sache, und erst nach dem zweiten Weltkrieg begannen befreundete Städte quer über die Staatengrenzen…
Vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle den „Erlebnisweg Rheinschiene“ vorgestellt und ihn allen mehr oder weniger ambitionierten Radlern…
Nein, da darf man als Fortuna-Fan nicht enttäuscht sein. Wenn man auf eine Mannschaft trifft, deren Tormann einen Supersahnetag gezogen…
Wenn unser mächtiger Strom nur aus einer seiner Quellen in den Schweizer Alpen gespeist würde, käme er bei uns bestenfalls…
Die Vorfreude war groß. Ridderwall, Olimb, Gogulla, Flaake (okay, der ist verletzt) und nicht zuletzt Trainer Harold Kreis. Ja doch,…
Urlaub hat Vor- und Nachteile. Der Nachteil ist, dass man ein Heimspiel der glorreichen Fortuna irgendwo in Frankreich mutterseelenallein per…
Man kann es nicht mehr hören: (Fast) jedes Jahr regen sich die Immerschon-Dauerkartenbesitzer und Allesfahrer über die Menschen auf, die…
Es war der 1. Dezember 1987, an dem dreißig Stahlarbeiter die Brücke zwischen Duisburg und Rheinhausen besetzten. Krupp hatte beschlossen,…
Wer unter dem Deich an der Ilvericher Rheinschlinge unterhalb der Flughafenbrücke bis ans Wasser geht und sich umdreht, sieht oberhalb…
Es hat dann doch noch geklappt… Am 18. August fand im Weltkunstzimmer das Festival Acoustic Summer die Übergabe des Hauptgewinns…
Es ist ja so eine Sache mit den Straßennamen. Einige Straßen und Plätze hießen immer schon so oder beziehen sich…
Sie ist eine auffällige Erscheinung, die schneeweiße Yacht namens Grace Kelly. Ihre äußere Form soll Erinnerungen wecken an die berühmte…
Nach dem Ende sagte ein Typ mit breitem Grinsen: „Nicht mal beim Tabellenletzten können die Luschen gewinnen.“ Und erntete belustigtes…
Mutter Ey ist eine Düsseldorfer Ikone. Und so oft und sehr sie in der Stadt, die sich der Kunstakademie und…
Für den handelsüblichen Esser ist jetzt noch nicht Rotkohlzeit, weil es noch nicht Klößezeit, also Gänse- und/oder Sauerbratenzeit ist. Wer…
Wie man Mona Neubaur trifft? Du hast dir rechtzeitig mit deinen Kumpels einen Platz am Bierwagen auf dem Marktplatz gesichert.…
Die Düsseldorfer werden sich wohl nie an diesen Namen gewöhnen. Schließlich haben sie sich auch nie an den offiziellen Namen…
Schon im ersten Teil unserer kleinen Liste der stillen Stellen zeigte sich, dass die Landschaft am Rhein zwischen Köln und…
[Michael Bolten, der F95-Historiker, präsentiert in unserer neuen Serie die wichtigsten Fortuna-Spiele aller Zeiten.] Vor gut 85 Jahren trat die…
Vermutlich ist es das Ziel einiger Sportjournalisten keinem Gemeinplatz aus dem Weg zu gehen und Otto Normalbundestrainer zu verleiten, es…
Ganz ehrlich: Ich liebe selbstgemachte Sachen aus oder mit Hefeteig! Allein der Geruch, der sich in der Küche ausbreitet, wenn…
Vor einem Monat schon haben wir über die Besonderheiten eines niedrigen Rheinpegels für die Schifffahrt berichtet. Inzwischen sind die Wasserstände…
Für jeden geborenen Neusser ist das Schützenfest Karneval, Kirmes, Weihnachten und Ostern auf einmal – jedes Jahr an vier Tagen…
Die gute Nachricht: Die glorreiche Fortuna bleibt auch nach dem Ende der Saison in der ersten Bundesliga. Und weil der…
Zum ersten Mal erlebt habe ich André Scheidt bei meinem einzigen Versuch, Spaß am Public Viewing zur WM 2006 im…
Es war wieder wunderschön bei diesem Festival für handgemachte Musik, diesem Fest von Musikern für Musiker und ihre Freunde, dem…
Mit dem Schiff auf Rhein und Ruhr bei Duisburg zu fahren ist schon schön. Schön ist aber auch ein ausführlicher…
Eigentlich hätte der unauffällige und schwitzende Schiri Cortus die Partie schon so um die 13. Minute herum abpfeifen können. Was…
Als die Riesen 2009 in Berlin zu Besuch waren, gab es reichlich TV-Berichterstattung und diverse Videos auf YouTube. Die Bilder…
Ja, Bruschetta hatten wir schon mal. Damals spielten sie im Antipasti-Chor eine Nebenrolle neben dem legendären Vitello Tonnato. Das haben…
Es ist eine Schande: Wenn man nach Louise Dumont googlet, poppen serienweise Hinweis auf Geschäfte und Immobilien auf der nach…
Nein, die Deutzer Brücke ist ganz sicher nicht die älteste in Köln. Schließlich wurde sie erst am 16. Oktober 1948…
Kommt der September, kommt das düsseldorf festival – und das schon seit 1991. Damals hieß das Ereignis noch „altstadtherbst“; der…
Fußball ist auffem Platz. Also, auf dem Fußballplatz. Nicht in einer Arena. Schon gar nicht in einer Arena, die heißt…
Und wieder einmal habe ich auf Google Maps die Draufsicht auf unsere schönste Stadt am Rhein gecheckt und dieses eigenartige…
Am Rhein in unserer Region ist es eigentlich überall schön. Manche sagen sogar: Nur am Rhein ist es schön. Weil…
[Kommentar] Gute Manager nehmen es ernst, wenn ihre Mitarbeiter unzufrieden sind. Schlechte Manager halten meckernde Angestellte für undankbar, egoistisch oder…
Quark ist ein unterschätztes Milchprodukt. Das Wunderbare an diesem Schichtkäse ist einerseits der nicht zu aufdringliche, frische Geschmack, andererseits die…
[Lesestück] Als Schüler in den Sechzigerjahren hatte man viele Möglichkeiten, in den Schulferien Geld zu verdienen. Zwischen 1968 und dem…
In Zeiten, in denen Bauern von den Ketten mit Billigmilch für 79 Cent den Liter in den Ruin getrieben werden,…
Wer je die Gelegenheit hatte, mit diesem irren Boot über den Rhein zu rasen, wird es sein Leben lang nicht…
Die Situation war aufgeladen: Ein Haufen gewaltbereiter Magdeburger waren angereist und trafen im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich auf nicht weniger…
Es ist kaum bekannt, aber die Binnenschifffahrt hat unter allen Arten des Güterverkehrs in unseren Breiten die längste Tradition. Auch…
Kürzlich las ich in einem Forum für Neu-Düsseldorfer folgende Frage: Was ist denn das Gurkenland und wo ist es? Wer…
Offiziell waren es rund 10.000 Fortuna-Fans, die an diesem heißen Samstagnachmittag zum Flinger Broich gekommen waren; rund 4.500 davon hatten…
Im Gegensatz zu dem, was in der weniger gehobenen Gastronomie als Gazpacho angeboten wird, handelt es sich auch nicht um…
Ja, natürlich waren wir auch gegen Numerus Clausus, Notstandsgesetze und vor allem gegen die NPD. Aber in diesem historisch so…
Vor gut 25 Jahren hat die Weisse Flotte Düsseldorf die legendären „Rheinbahn-Bötchen“ beerbt, deren Betrieb man wegen der ständigen Defizite…
Es war die Sensation im Frühjahr 1966: Am 18. Mai meldete die Besatzung des Tankschiffs Melani, man habe bei Duisburg-Neuenkamp…
Eigentlich, meinte der werte Chefred durchaus zu Recht, verdient der große Sponsorendeal, den die Düsseldorf Congress Sport & Events, die…
Die naheliegende Antwort auf die Frage der Überschrift lautet: Der Pegel fällt, es herrscht Niedrigwasser. Ganz so einfach liegt die…
In den späten Sechzigern fand man überall in London folgendes Grafitto: „Clapton is god.“ Gemeint war der heutige Langweiler, der…
Es muss so um 1977 herum gewesen sein, dass mir zum ersten Mal Feta über den Weg lief. Es gab…
Wir müssen uns diesen 1804 geborenen Notar Joseph Euler als den wahren Citoyen vorstellen, also als aufrechten Bürger, der sich…
[Aktueller Hinweis: Die MS Wissenschaft liegt vom 27. bis zum 29. Juli 2018 in Düsseldorf am Unteren Rheinwerft – täglich…
Das war mutig: Sich den mit Stars und Nationalspielern gespickten Vizemeister und Pokalsieger als Gegner zur Saisoneröffnung ins Castello zu…
Man kann nicht sagen, dass es auf dem Rhein in unserer Region vor Kajaks und Kanadiern nur so wimmelt. Aber…
Natürlich sind wir Düsseldorfer stolz auf unsere Brückenfamilie, die ursprünglich aus Theodor-Heuss-, Oberkasseler und Kniebrücke besteht und durch die Fleher…
Selbst alteingesessene Flingerer (Sag niemals „Flingeraner“!) schauen selten in die Zeit vor das Jahr 1900, wenn sie an ihren Stadtteil…
Vor etlichen Jahren beschäftigte die Familie eines Kollegen eine Haushälterin, nennen wir sie Frau Homburg. Die kümmerte sich nicht nur…
…oder sollte ich schreiben: liebe Stadtgrünvernichtungsbehörde? So sehen dich nämlich gewisse Baum- und Grünschützer, die ihr besorgtes Gesicht gern mal…
[Die 4×2 Tickets sind verlost – herzlichen Glückwunsch an die Gewinner; sie wurden per Mail benachrichtigt.] So wunderschön es ist,…
Im Jahr 2016 erzielte die Multifunktionsarena Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG (MI), also die Gesellschaft, die für den Betrieb der…
[Klick aufs Bild für volle Größe] Wir sind stolz und glücklich, mit Johannes Thusek einen Fotografen für unsere Serie „Bild…
Man kann sich darüber streiten, ob das Gebiet im Süden der Stadt, das „Urdenbacher Altrhein“ heißt, überhaupt ein Wald ist.…
Im Rahmen unserer kleinen Serie über die schönsten Strände am Rhein zwischen Köln und Duisburg haben wir den Paradiesstrand im…
Auf den ersten Blick scheint es, als habe das Open Source Festival, das die Fans liebevoll „OSF“ nennen, seine Form…
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurden alle Anekdoten und „Verzällches“ über den Ursprung des Radschlägers von der Geschichtsforschung entzaubert,…
Was für ein Gefühl, zum ersten Mal in einem Pariser Café einen Croque Monsieur zu bestellen! Plötzlich ist man angekommen,…
…habt ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank? Welcher Spielteufel hat euch geritten, die Namensrechte an der Multifunktionsarena ausgerechnet an…
Als Roland seine Carola aufs Parkett führte und den Brautpaarwalzer mit ihr tanzte, da fuhr die MS Düsseldorf gerade unter…
Jammern wir nicht über den Verlust der schönen Dinge aus der guten, alten Zeit, genießen wir das, was noch davon…
Ganz Fußballdeutschland ist von Kapitalgesellschaften besetzt. Ganz Fußballdeutschland? Nein, denn es gibt sie noch, die eingetragenen Vereine. In der ersten…
Ja, sie ist eine auffällige Erscheinung, die „Jules Verne“, dieses Fahrgastschiff, das ganz offiziell „Partyschiff“ genannt wird. Die Menschen am…