
Es gibt in diesen Zeiten der Seuche sicher Wichtigeres als die Frage nach dem Fortgang der Fußballbundesliga. Wer aber die…
Es gibt in diesen Zeiten der Seuche sicher Wichtigeres als die Frage nach dem Fortgang der Fußballbundesliga. Wer aber die…
Ganz klar: Normalerweise machen Binnenschiffe auf dem Rhein irgendwo fest. Dass ein Frachter oder Personenschiff im Fluss ankert, ist eher…
Zugegeben: Wir bei TD haben dieses ganze Pandemie-Gerede vor einer Woche auch noch nicht so richtig ernstgenommen – zu hysterisch…
Wahrscheinlich ist es sowieso egal, welchen Spielplan, welches System und welche Aufstellung unser Trainer-Team morgen wählt. Nicht nur, weil es…
[Glosse] Vielleicht haben sie sich zuerst klammheimlich gefreut in der DFB-Zentrale, dass es nun Geisterspiele in den Ligen geben wird.…
Sie wohnen in Haltern und haben Lust auf eine schöne Schiffstour auf dem Rhein? Aber bisher haben die Kosten für…
[Analyse und Kommentar] Und wieder hagelt’s Phrasen: Die Mannschaft habe sich nicht belohnt, heißt es. Als ob geschossene Tore die…
Das wunderbare 2:0 in Freiburg ist vergessen, der 3:3-Irrsinn gegen Hertha steckt dagegen noch in allen Hirnen, und der Schock…
Dass die Schiffe auf dem Rhein an Backbord ein rotes und an Steuerbord ein grünes Licht zeigen, ist ja spätestens…
Gegen Nazis jedweder Geschmacksrichtung anzutreten ist Bürgerpflicht. Punkt. Die Initiative „Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ) – unter anderen – organisiert…
Gestandene Männer, die in ihrem Leben schon viel gesehen haben, lagen sich weinend in den Armen. So hätte Ihr sehr…
Bereits seit 1984 beherbergt das einzige Gebäude, das vom im Jahr 1872 abgebrannten Schloss übrig geblieben ist, ein Schifffahrtsmuseum. Und…
Unsere schöne Stadt hat in ihrer Geschichte zwei oder drei erhebliche Boomphasen erlebt, die dazu führten, dass angebaut werden musste.…
Als unheilbarem Romantiker ist Ihrem äußerst Ergebenen der Pokal selbst in dieser Saison wichtiger als der Klassenerhalt. Als Realist muss…
[eine sehr lange Polemik] …gestern saß dein neuer Vorturner, der Erfolgswinzer Keller, im Aktuellen Sportstudio und war synchron mit Frau…
[Analyse und Kommentar] „Boah, und ich hatte so gute Laune!“ brüllte einer beim Abmarsch aus der Arena, und Ihr sehr…
Wer sich auch nur ein bisschen für die Binnenschifffahrt interessiert, weiß, dass auch dieser Zweig der Logistikbranche um eine technische…
Horst Eckert, damals ebenfalls freier Mitarbeiter beim WDR in Düsseldorf, erwähnte mal in seiner zurückhaltenden Art, er arbeite an einem…
Diese Rechnung wird bei vielen Fans der glorreichen Fortuna von der verpreetzten Hertha wohl nie ganz beglichen werden können, ganz…
[Kommentar] „Fußball ist ein Phrasensport“ – Der an dieser Stelle bereits mehrfach verwandte Satz ist inzwischen selbst ein Phrase. Und…
Dass der rheinische Karneval überhaupt über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist, verdankt er den Medien. Waren es im…
[Analyse und Kommentar] Können wir jetzt bitte alle mal Adam Bodzek und Niko Gießelmann feiern? Und nicht nur Andre Hofmann…
Wenn die Tabellensituation für Prognosen gut wäre, dann müsste unsere glorreiche Fortuna heute an der Dreisam gewinnen. Schließlich hat der…
[Vorsicht: langer Text!] Vorausgeschickt: Ihr sehr ergebener Fortuna-Experte hat zu Freiburg und seinem führenden Fußballclub eine besondere Beziehung, weil einer…
Eines der ewigen Geheimnisse des Düsseldorfer Karnevals verbirgt sich hinter der Frage: Wieso heißt die Prinzessin bei uns Venetia? Nun…
Ah ja, so, so, Noch-Sportvorstand Lutz Pfannenstiel hat die Vertragsauflösung per 1. Juni mit dem Aufsichtsrat der Fortuna vereinbart -…
Im Jahr 2003 putschte die Düsseldorfer Polizei und setzte einen ihrer Kommissare als Prinz ein. Eine Hundertschaft marschierte von Kradfahrern…
In unserer Region gibt es, oft in Sichtweite zum Rhein, eine ganze Reihe wunderbarer Kunstmuseen, die wir in unserer kleinen…
[Bericht und Analyse] Kommt schon, Leute, war doch wohl jedem vorher klar, dass dieses Spiel alles werden konnte: Heimsieg, Niederlage,…
Sagen wir so: Nach insgesamt 4 blöd verschenkten Punkten gegen Frankfurt und Golfsburg sowie einem ordentlichen Sieg im Pokal gegen…
Es ist ja nicht so, dass die Ausflugsschifffahrt auf dem Rhein in den Wintermonaten völlig zum Erliegen käme. Denn man…
Fortuna ist was Besonderes! Das wissen alle, deren Herz an der wunderschönen, wenn auch launischen Diva hängt. Aber immer wieder…
Wir haben dieses wunderbare Museum schon vor einiger Zeit einmal empfohlen und es zu einem absoluten MUSS für Menschen erklärt,…
Schon im Jahre 1998 taten sich zehn Meisterschüler der Kunstakademie Düsseldorf zusammen. Sie gründeten eine Galerie und nannten sie „Produzentengalerie“.…
[Analyse] Wer die Spiele der glorreichen Fortuna immer oder regelmäßig in der Retematäng rudelguckt, wird es schon gemerkt haben: Ein…
Viele Schaulustige lockte der breite Rhein am vergangenen Donnerstag nicht an. Die Arbeiter, die gegen 11 Uhr das Hochwassertor an…
Dass das klar ist: Der sogenannte „VfL Wolfsburg“ ist kein Fußballverein, sondern eine hundertprozentige Tochter des VW-Konzerns. Dank der Kraft…
[Analyse und Kommentar]Natürlich ist ein Achtelfinalspiel im DFB-Pokal eminent wichtig, vor allem für einen Verein, der seit 1995/96 nicht mehr…
Hallo, ich bin der Chefred von The Düsseldorfer, dem Magazin für Düsseldorfer und Menschen, die in der Ferne an Düsseldorf…
Ach, Duisburg, du so oft Missverstandene… Wer von den Menschen, die dich bloß dem Ruhrpott zuordnen und dich als Standort…
Dieser Stadtteil ist in vielerlei Hinsicht ein Unikum. Zum Beispiel werden gefühlte sieben von zehn Düsseldorfer falsch liegen, wenn man…
[Analyse und Kommentar] Während der Partie, besonders in den ersten knapp zwanzig Minuten, machte sich erstaunte Euphorie breit: Hey, hieß…
Also hat die Fortuna einen neuen Cheftrainer. Einen Mann ohne Bundesligaerfahrung und mit begrenzter Erfolgsgeschichte zu verpflichten, war mutig von…
Auch wenn die Legende von der umweltschädlichen Binnenschifffahrt weitegehend widerlegt, muss sich auch diese Logistikbranche mit Alternativen zum Diesel befassen.…
[Kommentar] Jede Trainerentlassung ist immer auch eine Bankrotterklärung der sportlichen, meistens auch der Vereinsführung. Wenn die Veranwortlichen aber einen Chefcoach…
Diese Winterwanderung verbindet zwei markante Punkte am Rhein bei Neuss: die Erftmündung bei Grimmlinghausen und die sogenannte Ölgangsinsel an der…
[Analyse] Es hätte auch anders ausgehen können, denn die blauen Jungs der Fortuna standen lange gut, kämpften ohne zu gröberen…
„Du hast keine Chance, also nutze sie,“ lautet ein alter Mutmacherspruch, mit dem hoffnungslos Unterlegene gegen übermächtige Gegner aufgestachelt werden.…
Fast jeder Sportbootfahrer hat ein gewisses Lampenfieber, wenn er seinen Kahn zum ersten Mal durch eine Schleuse bringen muss. Zum…
„Warum ich dies Café mache?“ Uli, die Besitzerin vom Café – Wie im Himmel muss nicht lange überlegen. „Nun, die…
[Meinung] …with the Friedhelm Funkel bevor es dann zu spät ist? Wer unserem faltigen Neusser abspricht, dass ihm die Fortuna…
Die meisten Menschen, die in Homberg dieses Bauwerk sehen, wissen gar nicht, dass dieser sogenannte „Hebeturm“ eines der letzten Zeugen…
Wenn Ihr sehr ergebener Berichterstatter so ungefähr anderthalb Stunden vor Anpfiff seinen angestammten Platz im Block 41 einnimmt, kommt wenig…
Olle Kant – ja der mit „Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“…
Jochen Hülder starb vor 5 Jahren. Kennengelernt haben wir uns im Ratinger Hof. Am Videospielgerät „Städte verteidigen“ stand er in…
Es gehört nicht zu den Gepflogenheiten des hiesigen Kolumnisten, das Wort „Wir“ zu verwenden, wenn vom F95-Team die Rede ist.…
Da hat sich die Berufsleserin und auch Schreiberin Elke Heidenreich, die große Dame aus dem Ruhrgebiet, gemeinsam mit dem Fotografen…
Park-Kultur wird zwei Jahre alt. Am 2. Februar 2020 wird gefeiert. Eigentlich noch kein Alter, sollte man meinen. Für Roland…
Drüben in Düsseltal gibt es längst der Buscher Mühle hin zum Bahnhof Derendorf eine Straße, die wir als Kinder immer…
Unglaublich, aber wahr: Der Düsselquiz wird 100! Da hatte der Chefred eine Idee, die ich gerne umsetze. Dieses Mal sind…
Es ist vielleicht nicht das schönste Museum im architektonischen Sinne, aber sicher das leckerste: Das Schokolodenmuseum im Kölner Rheinauhafen. Kein…
Vor einigen Jahren hatte ich einmal ein Gespräch mit einem französischen Bäcker, der – oh Wunder! – passables Englisch sprach.…
Münsterstraße 199 – ein roter Backsteinbau mit weißen Türen; ein großzügiger Vorplatz, der zur Versammlung einlädt. Der Haupteingang der Moschee…
So richtig lässt sich nicht erklären, ob die Realität des Profifußballs den Simulationen angepasst hat oder umgekehrt. Jedenfalls ist das,…
Wie schon in unserem ersten Vorschlag für einen feinen Winterspaziergang am Rhein, führt auch diese Route größtenteils direkt am Strom…
Das war ein Schock! Thommy Kirchmann, einer der Macher der wunderbaren Acoustic Festivals, verkündete auf Facebook, dass der Acoustic Winter…
[Ein polemischer Rückblick] Mit einem schnöden Zettel an der Tür verkündete der US-Fresskonzern das Ende der McDonalds-Filiale an der Graf-Adolf-Straße…
Er ist nicht nur der heimliche Star der weltgrößten Wassersportmesse, sondern auch das Wahrzeichen der Boot: Big Willi, der Spezialkran,…
Die ganze Redaktion des Rhein-Magazins Düsseldorf durfte zum Ende des Jahres 2019 einigermaßen stolz sein. Mit rund 48.000 Visits konnten…
Eine Fotografin und acht Fotografen haben im vergangenen Jahr mindestens ein Foto zu unserer Serie „Bild der Woche“ beigesteuert. Insgesamt…
75 Gegentore stehen nach 31 gespielten Partien zu Buche, also knapp unter 2,5 pro Spiel. Das ist ein hervorragender Wert,…
Es ist gute, alte Tradition das Weihnachtsfest mit Huhn zu veredeln. Die letzten Jahre wurde nachmittags in Rath serviert, nun…
Auf der Suche nach Geschichten von Schiffern über ihre Art das Weihnachtsfest zu feiern, stießen wir auf diese Erzählung, die…
Wenn je ein Schuss das ominöse Etikett „fulminant“ verdient hat, dann die Granate, die Rouwen Hennings mit seinem angeblich schwächeren…
…und ist ab Samstag, 04.01.2020 wieder für Sie da. Bis dahin wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern wundervolle, friedliche…
Eigentlich hatte der Auswärtsspieltag perfekt begonnen. Ihr sehr ergebener Berichterstatter nahm den Morgenkaffee aus der Fortuna-Tasse, zog das Bis-zum-bittren-Ende-T-Shirt über…
Traditionell erleben die Menschen in unserer Region das legendäre Weihnachtshochwasser eher im Januar. In jüngster Zeit gab es lediglich 1993…
Fahrad ist Zukunft, Fahrrad ist vernünftig, und Fahrrad ist Kult. Letzterem Aspekt widmet sich seit nun schon zehn Jahren diese…
Partien gegen solche Schurken-Teams zu besuchen ist, als ob man sich zum hundertsten Mal einen Film ansieht in der Hoffnung,…
Alle Jahre wieder versammeln sich Familien bei Tisch, um hoffentlich gutes von hoffentlich glücklich gelebt habenden Tieren stammendes Fleisch in…
Viele Menschen, die gerne Binnenschiffe auf dem Rhein beobachten, haben noch das Bild von der Familie, die auf dem eigenen…
Das hatten wir hier noch nicht, einen Vorbericht. Aber dieses Mal muss es sein vor dieser vermeintlich unlösbaren Aufgabe. Verzichten…
„Unsere Tradition ist den Karneval zu feiern und obrigkeitskritisch zu sein. Dem sind wir treu geblieben. Auch in schweren Zeiten.“…
Jedem Düsseldorfer, auch den Eingeborenen in zweiter, dritter oder x-ter Generation, ist ans Herz zu legen, ungefähr einmal im Jahr…
Bevor die Kniebrücke und der Rheinturm das Panorama Düsseldorfs prägten, bildeten für knapp 100 Jahre der schiefe Turm der Basilika…
Vielleicht würden wir Düsseldorfer uns heute gar nicht mehr an diesen Menschen erinnern, wäre nicht damals ein Typ auf die…
Beginnen wir mit dem Positiven bevor wir anfangen uns große Sorgen zu machen und eine wohldosierte Trainerdebatte zu starten. Also,…
Der wunderbare, lustige und ergreifende japanische Film „Tampopo“ zählt zu meinen Lieblingsstreifen, und, ja, ich guck mir den manchmal auch…
Unser Videochronist Peter Rueben hat wieder einmal in seinen Archiven gekramt und diese Kostbarkeit hervorgezaubert. 2001 hatte sich der Künstlerverein…
Es gab solche Tage in den Schulferien, da gab es draußen nichts zu tun, weil das Wetter schlecht war oder…
Das war ein ermutigendes Bild. Die Weihnachtsfeier der Weissen Flotte Düsseldorf/Duisburg stand unter dem Motto „Heimatland“, Verkleidung erwünscht. Und so…
Die Nachricht hat viele Düsseldorfer schockiert: Die Theodor-Heuss-Brücke, so ergaben Untersuchungen, sei in ihrer Stabilität eingeschränkt, deshalb werde sie für…
Zu den beliebtesten Gesprächen unter Fußballfans gehören Diskussionen über die Punkte. Also, wie viele Punkte das Team des Herzens schon…
Die Nachricht hat viele Düsseldorfer schockiert: Die Theodor-Heuss-Brücke, so ergaben Untersuchungen, sei in ihrer Stabilität eingeschränkt, deshalb werde sie für…
Als die Startaufstellung unserer Mannschaft für das Spiel gegen die TSG Hoffnungslos durchgegeben wurde, stimmten die Fan-Experten ein altbekanntes Lied…
Es fing schon scheiße an – zu laut Musik gehört und darum vergessen, am Hildener Kreuz zum Unterbacher See abzubiegen…
Liebe Veganer und Vegetarier, ihr müsst jetzt mal eben weghören, denn es geht um Rindfleisch. Als Flexitarier esse ich nun…
Ehrlich gesagt: So ganz genau weiß ich nicht mehr, wie ich überhaupt in diese ganze Sache hineingeraten bin. Nach einer…