
Spätherbst und Winter sind wunderbare Jahreszeiten für lange Spaziergänge. Wer gut zu Fuß ist und wetterfeste Kleidung trägt, kann bei…
Spätherbst und Winter sind wunderbare Jahreszeiten für lange Spaziergänge. Wer gut zu Fuß ist und wetterfeste Kleidung trägt, kann bei…
850 Häftlinge, aber die JVA bietet keine Möglichkeiten, einen Haupt- oder Realschulabschluss nachzumachen. Das gleiche gilt für einen Lehrbrief.“ Reiner…
Vermutlich war Gabriele Henkel die Düsseldorferin, die als Einzige das Erbe der wunderbaren Anna Maria Luisa d’Medici in der Stadt…
Eine solide Konstruktion mit ordentlichem Material und sorgfältiger Verarbeitung vorausgesetzt, und durch regelmäßige Wartung, gute Pflege instandgehalten ist ein Binnenschiff…
[Fotostrecke: 18 Bilder] Einer Partie gegen den FC Bayern München wohnt schon lange keine Magie mehr inne. Die Sache ist…
Manchmal muss es schnell gehen. Und das Ergebnis muss trotzdem lecker sein. Weil Auflauf sich quasi selbst kocht, empfehlen sich…
[Lesestück] Kann man sich heute nur schwer vorstellen, wie einfach man in den Achtzigerjahren eine gut bezahlten Studentenjob bekommen konnte.…
Die liebe Kollegin Alexandra Wehrmann, die uns mit ihrem kleinen, feinen Stadtblog theycallitkleinparis und vor allem mit den spannenden Interviews…
Es ist ja alles nicht so einfach mit dem Rheinland. Denn der uns heute geläufige Begriff für ein Gebiet links…
[Eine Polemik]…sorry, ihr müsst jetzt ganz stark sein: Ihr seid nicht die armen Opfer der bösen, bösen Umweltspur, nein, ihr…
Als mir vor gut vier Jahren ein Fortuna-Freund erzählte, er habe zusammen mit seinem Kumpel Jens eine App für Fortuna-Fans…
Besonders wenn man sich der Einfahrt auf dem Vinckekanal in Duisburg-Ruhrort per Schiff vom Rhein aus nähert, fallen einem zwei…
Der Chefred empfiehlt Neu-Düsseldorfer*innen, die sich noch nicht auskennen und die schönste Stadt am Rhein eher aufgrund der üblichen Vorurteile…
Man muss den anfangs 714 stimmberechtigten Mitgliedern danken, dass sie mehrheitlich nicht auf die von einem Putschisten mit Hilfe geklauter…
Wer an die indonesische Küche denkt, denkt in aller Regel an Nasi und Bami Goreng. Oder aber eben an die…
Kurz vor dem Ende der Saison 2019 hatten wir die Gelegenheit, noch einmal eine Runde auf dem Rhein bei Düsseldorf…
Als 1999 auf der Moltkestraße das Curry eröffnete und eine mit Blattgold überzogene Wurst auf der Karte hatte, gingen nicht…
Kurz vor dem Ende der Saison 2019 hatten wir die Gelegenheit, noch einmal eine Runde auf dem Rhein bei Düsseldorf…
Hello, friends, the Nick has landed again. Also war ich auch beim Spiel der wundervollen Fortuna gegen den 1. FC…
Friedrichsstraße, Rethelstraße, Nordstraße, aber nicht nur da. Eigentlich überall im Düsseldorfer Stadtgebiet. Kleintransporter mit Warnblinker in der zweiten Reihe, manchmal…
Pünktlich um 11 Uhr heute ging’s los mit dem rheinischen Karneval der Session 2019/20. Auf dem Heumarkt in Köln präsentierte…
Da staunte Klaus P. nicht schlecht. Beim Aufräumen seines Ateliers stieß er auf eine Zeichenrolle seines Vorgängers, des 1999 gestorbenen…
Ist doch klar: Wer einen waschechten Hattrick produziert, ist der Held des Spiels. Also feiern wir Rouwen Hennings, den coolen…
Meine Güte, ja, der Ratinger Hof ist ein Tempel der Popkultur. Hat also einen eigenen Wikipedia-Eintrag, in dem sehr viel…
Deutschland ist eine Schnitzelnation. Wobei ja mancher Schnitzelfan schon mit einem echten Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch leicht überfordert ist und…
[Kolumne] Wer wirklich verstehen will, was sich im laufenden Jahr bei der Fortuna an Possen, Paukenschlägen und Putschversuchen ereignet hat,…
Die Lage ist ganz ähnlich wie bei den Polizeibeamten, die an Bord eines Bootes der Wasserschutzpolizei Dienst tun. Feuerwehrmann an…
Am 1. November 1994, also vor ziemlich genau 25 Jahren, wählte der Rat der Stadt Marlies Smeets zur Oberbürgermeisterin. Die…
DA! Düsseldorfer Aufklärungsdienst: Ich halte eine kleine, sorgfältig gestaltete Hochglanzbroschüre mit vielen Fotos in der Hand. Gleich auf der zweiten…
Die Lieder des kölschen Dichters und Komponisten Willi Ostermann als reine Karnevalsschlager zu betrachten, wird seinem Werk nicht gerecht. Mit…
Die gute Nachricht: Die wundervolle Fortuna aus Düsseldorf hat den hässlichen Retortenclub aus dem Domdorf besiegt. Die zweite gute Nachricht:…
Eigentlich sollte man sich auf eine Begegnung der Fußballclubs aus den in inniger Hassliebe verbunden Rheinmetropolen einfach nur freuen. Wären…
Zugegeben: Ich liebe Semmelknödel! Seit ich sie zum ersten Mal in den frühen Sechzigerjahren in den Ferien mit den Eltern…
Ein historischer Moment: Während sich die Akteure in der Kabine bei Tee und Glühwein aufwärmten, hoppelte Nana Ampomah im Spielteilnehmer-Outfit…
Meine Leute im Block 41 wissen es und lachen mich dafür aus: Mein allerletzter Fortuna-Traum ist es, meine Mannschaft noch…
Vor ein paar Monaten meinte der Chefred, ich solle mich mal für Düsseldorfer Originale interessieren und gab mir ein paar…
Galas kann jeder. Wobei das im Grunde Quatsch ist, weil Galas nicht unbedingt jeder kann – man muss ja erst…
Das blöde Modewort „Kult“ kommt von Kultur, jawohl! Und auch der in seiner kurzen Lebenszeit schon zur Legende gewordene Salon…
Die Düsseldorfer Musiker der Siebzigerjahre, die sich der elektronischen Popmusik verschrieben hatten, müssen eine große Liebe zum Rhein in sich…
Es gibt zwei gute Gründe, weshalb sich Ihr sehr ergebener Berichterstatter nach jedem Spiel der glorreichen Fortuna mindestens acht Stunden…
So wie der Kürbis zum Herbst gehört, gehört der Kohl in den Winter. Dazwischen existiert der feinere Cousin des Weißkohls,…
Noch bis weit in die Siebzigerjahre hinein war der Hafen für die meisten Düsseldorfer terra incognita. Weniger wegen seiner Funktion…
„Als ich 1975 die Destille eröffnete, waren wir eine linke Kneipe. So bezeichnete man das damals. Ich war Studentin und…
Am 14. Oktober des Jahres hatte die Redaktion RMD die Gelegenheit, das Feuerlöschboot 2 der Düsseldorfer Feuerwehr auf Übungsfahrt zu…
Natürlich wissen alle Absolvent*innen des Luisen-Gymnasiums an der Bastionstraße (das früher einfach „Luisenschule“ hieß), nach wem ihre Alma Mater benannt…
Da machen sich die Leute über die Düsseldorfer „Stadtstrände“ lustig, weil es da noch nicht einmal Sand gibt. Die Idee,…
Kein Frage, die Hohe Domkirche Sankt Peter zu Köln, die wir alle kurz und liebevoll „Kölner Dom“ nennen, ist der…
Als sich die Coaches in der 81. Minute anschickten, Erik Thommy einzuwechseln, stand es noch 0:0. „Ah,“ sagte ein Blocknachbar,…
Vermutlich gibt es so viele Minestrone-Rezepte wie es Minestrone-Köchinnen und -Köche gibt. Sicher ist nur, dass es sich um eine…
Das muss man sich mal vorstellen: Wer im Vossen an der Ecke Hütten-/Helmholtzstraße an einem stinknormalen Wochentag abends lecker essen…
Kaum zu glauben, aber wahr: Das Feuerlöschboot 2 (FLB) der Düsseldorfer Berufsfeuerwehr feierte im Jahr 2013 seinen fünfzigsten Geburtstag. Und…
[Vorsicht! Sehr langer Text!] Wir leben in erregten Zeiten und einer Ära, in der Menschen immer öfter einfache Antworten auf…
Schwenningen, Ostrand des Schwarzwalds. 64 Minuten und 54 Sekunden sind gespielt zwischen dem heimischen SERC und der wunderschönen DEG, woraus…
Bauzäune, Plastikplanen, provisorische Holzverkleidungen. Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist noch eine Baustelle. Aber das Foyer füllt sich schnell. Vor den improvisierten…
So sicher das Frühjahr da ist, wenn die Schiffe der Weissen Flotte Düsseldorf wieder auf dem Rhein unterwegs sind, so…
…heißt, auch schon mal nach einer Führung nur Unentschieden spielen oder gar verlieren. Betrachtet man einige Partien in Jogis Ägide,…
Es war an der Zeit, dass der Kürbis als klassisches Herbstgemüse wieder Karriere macht. Jahrelang galt die harte Frucht als…
Der Burgplatz im Herz der Altstadt; mit seinem Schlossturm, der Freitreppe zum Rhein, dem Rathaus und seinen vielen Großveranstaltungen ist…
Nein, nein: Die drei Lokale der Altstadt, in denen es regelmäßig Live-Musik gibt, sind beileibe nicht die einzigen ihrer Art…
Man muss schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, um sich noch an die Binnenschiffe zu erinnern, die unter…
Mit der Sturheit eines bockigen Kindes, das regelmäßig mit dem Fuß aufstampft und „Ich will aber!“ brüllt, posaunt Rolf Tups,…
Überhaupt nicht repräsentative Umfragen haben ergeben, dass ungefähr die Hälfte der Düsseldorf den gesuchten Stadtteil nicht kennen bzw. mit dem…
Jedes Jahr werden bis zu 200 neue Binnenschiffe in Westeuropa in Dienst gestellt; gemeint sind damit Tanker, Frachter und Containerschiffe…
Es wird wirr. Es wird ein wenig wirr, weil vor allem negative Dinge aufgefallen sind, obwohl doch die wunderschöne DEG…
Dass die Fortuna der Saison 19/20 ein Problem hat, ist klar. Stellen sich nur drei Fragen: Wie tiefgehend ist es?…
Meine Ex-Schwägerin entstammte einer sehr österreichischen Familie, deren Insassen sich immer so ein bisschen nach Sissi und Kaiser Franz Joseph…
Es wird der 17. Juni 1965 gewesen sein, der „Tag der deutschen Einheit“, ein Donnerstag wie dieses Jahr. Mein Schulfreund…
Man kann nicht behaupten, dass sich der größte Binnenhafen am Rhein dem Strom zuwendet. Nicht einmal Ruhrort, Heimat des Hafens,…
Unser Beitrag über das Strandbad am Rhein in Düsseldorf-Oberkassel hat bei einigen Lesern Erinnerungen geweckt. Einer von ihnen hat uns…
Eine Schlüsselszene spielte sich um Minute 60 herum ab. Nein, keine spielentscheidende, aber eine, die Aufschluss über das Binnenklima im…
Nein, die Schneider-Wibbel-Gasse in der Altstadt, dieses „Little Spain“, gibt es nicht schon immer. Auch wenn es nicht überall so…
Natürlich hab ich mir dieses Rezept auch nicht stehend freihändig ausgedacht, sondern mich inspirieren lassen von Vorschlägen, wie man sie…
Meistens ist es gut, sich mal mit jemandem zu unterhalten, der Ahnung hat. Gestern war ich wieder zu Gast bei…
Die gute Nachricht ist, dass Klimawandel und Umweltschutz dieser Tage in aller Munde sind. Die weniger gute Nachricht besteht darin,…
Unter der Brücke der Toulouser Allee ist das Farbfieber ausgebrochen. Als ich hinkomme, riecht es intensiv nach Lack – und…
[Unsere Reporterin Maria Diedrichs war am Freitag mitten drin in der Alle-fürs-Klima-Demo und berichtet.] „Wer jetzt nicht handelt, ist ein…
Sie wohnen in Haltern und haben Lust auf eine schöne Schiffstour auf dem Rhein? Aber bisher haben die Kosten für…
Wir nennen uns ja manchmal „Experten“ und meinen das eher selbstironisch. Denn, ja, wir sind Laien. Zumindest im Vergleich zu…
Manchmal war ich als noch nicht schulpflichtiges Kind über Tage zu Gast bei meiner Tante Thea, die auf der Jordanstraße…
Dieser Tage wurde weltweit über eine Studie zur fleischlosen Ernährung berichtet, die den besonderen Wert von Kernen und Nüssen herausstreicht.…
Man nennt es gemeinhin „Neuer Zirkus“, und diesen Begriff nimmt auch die australische Truppe „Circa“ mit ihrem künstlerischen Direktor Yaton…
Bisher trägt der Paradieshafen bei Düsseldorf-Lörick seinen Namen durchaus zu Recht. Das könnte sich ändern, denn es gibt Bestrebungen, den…
In diesem Sommer jährte sich zum zehnten Mal der Putschversuch, mit dem eine Geheimloge namens „G3“ versuchte, die Macht im…
[Guru Dudu ist einer der Helden des düsseldorf festivals. Seit 2016 kommt er jedes Jahr wieder und verführt die Menschen…
Geneigte und treue Leserinnen und Leser dieses Online-Magazins werden wissen, dass wir nicht nur Liebhaber des wunderschönen Rheins sind, sondern…
Wer, wie der Verfasser dieses Artikels, in den Fünfzigerjahren oder später am Fürstenplatz aufgewachsen ist, muss denken, der Brunnen mit…
Düsseldorf hat offiziell und exakt 50 Stadtteile. Nicht repräsentative Umfragen haben ergeben, dass alte Düsseldorfer auf Anhieb 20 bis 30…
Der „kicker“ war vor vielen, vielen Jahr mal ein ernstzunehmendes Fachblatt für den Fußballsport. Mittlerweile lecken die Schreiber dort nur…
Wenn ein dünnes Schnitzel aus Schwein geklopft wird, dann darf es nicht „Wiener Schnitzel“ heißen, sondern muss auf Speisekarten als…