
Und der spitze Papierhut für den dümmsten Depp geht an … diesen Danso. Wer dem was genau ins Gehirn gekackt…
Und der spitze Papierhut für den dümmsten Depp geht an … diesen Danso. Wer dem was genau ins Gehirn gekackt…
„Wo steht eigentlich geschrieben, dass ein Steak immer kurz gebraten, halb roh und ohne Soße sein muss?“ könnte meine badische…
Das Letzte, an das sich Ihr maximal Ergebener erinnert, war, dass er seine Füße nicht mehr bewegen konnte. Es war…
Im Instagram-Stream von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so viele Leserinnen und Leser…
[Wir freuen uns, dass der liebe, alte Kollege Jürgen Grollius uns diesen feinen Text zur Verfügung gestellt hat.] „Der da“,…
Es heißt, Klaus Allofs könne durch Handauflegen einen Galopper zum Sieger machen. Es heißt weiter, er können mit minimalsten Mitteln…
Viel deutlicher als erwartet ist gestern die Stichwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf ausgegangen. Der Vorsprung des auf dem CDU-Ticket…
Dass die Zeitgenossen in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts sich mit diesem Avantgardebau schwertaten, beweisen etliche Zeitungsartikel aus ganz Europa;…
Für Romantiker, die den Fußball immer noch für einen Sport halten, könnte gestern eine Heldensaga entstanden sein. Denn einen Helden…
Ja, ja, viele Menschen hassen Rosenkohl – die dürfen jetzt was anderes lesen. Kulinarisch hat der winzige Kohl auch nie…
Hach, wat war dat schön damals im Mai 2017. Also, nicht das missratene Spiel gegen die Würzburger Kickers vor enttäuschenden…
Fragt man Neu-Düsseldorfer*innen, was die Lausward ist, erntet man meist ratloses Schweigen. Denn obwohl die ehemalige Carl-Theodor-Insel praktisch um die…
Ihr enorm ergebene Berichterstatter hat sich angesichts seines Spielberichts von der Auftaktpartie beim HSV erhebliche Kritik eingehandelt. In einigen Punkten…
[Wir sind stolz und glücklich, diese Produktion als Medienpartner des Düsseldorf Festivals offiziell präsentieren zu dürfen.] Urbanatix, das ist ein…
Der Rhein als Inspiration romantischer Gefühle, das ist ein Effekt, der erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts eintrat und gegen…
Einen Gemüsefond selbst herzustellen lohnt sich in jedem Fall, denn erstens ist er eine ganz wunderbare Basis für viele Soßen,…
Ihr wirklich total ergebener Berichterstatter hat die Schnauze voll von diesen ahnungslosen Keyboard-Warriors, die sich „Fans“ nennen und UNSERER Mannschaft…
Am 17. September 2020 feierte die jüdische Gemeinde Düsseldorf im Großen Sitzungssal des Oberlandesgerichts das 75. Jubiläum des ersten jüdischen…
,…und damit meine ich nicht nur Parteimitglieder*innen, sondern auch eure Stammwähler*innen, ich kenne erheblich mehr von euch persönlich als von…
Eigentlich könnte es ganz einfach sein, den zukünftigen Zweitliga-Dino im heimischen Volksparkstadion zu schlagen. Die Coaches müssten sich bloß einmal…
Kreativ sein heißt auch und vielleicht vor allem, sich bei Bedarf oder einfach nur so vom Bewährten, Immerwiederkehrenden, von Routinen…
Freunde der Düsseldorfer Rheinschifffahrt waren einigermaßen schockiert, hatte die Weisse Flotte Düsseldorf im August doch tatsächlich ihr Flaggschiff, die MS…
[Kommentar] Die Tendenz war schon klar, nachdem der kölsche WDR Mitte August Umfrageergebnisse veröffentlicht hat. Danach hätten Geisel und Keller…
Sagen wir so: Wer beim 1:0-Erfolg der glorreichen Fortuna in der ersten Pokalrunde von einer „mühsamen Angelegenheit“ oder gar einem…
Spätzle oder „Knöpfle“, wie man im Badischen auch dazusagt, sind nicht nur lecker, sondern waren vielleicht sogar einmal lebensrettend. Im…
Dichter an die Menschen kommt Politik nicht als bei der Kommunalpolitik, denn die bestimmt einen großen Teil der ganz konkreten…
In unserem Interview mit den Macher*innen hatten wir es schon erwähnt: Eigentlich sollte es zum 30-jährigen Jubiläum ein besonders opulentes…
…bevor wir auf das stetige Sterben der Lokalredaktionen kommen, ein kleiner Exkurs in Sachen „Kapitalismus“. Für einen Kapitalisten, also eine…
Hach, was gab es für schöne Saisoneröffnungstage mit tollen Freundschaftsspielen. Besonders, seit der Kommerzteil am sogenannten „Familientag“ an der Arena…
Es spielte schon in mehreren meiner Erinnerungsstücke eine Rolle: Als Jugendlicher wollte ich unbedingt Künstler werden. Inspiriert hatte mich mein…
Seien wir ehrlich: Jeder mag Ketchup. Die eine mehr, der andere weniger. Und das liegt nicht nur am prallen Tomatenaroma,…
Jetzt, da die ersten Umfragen zur OB-Wahl durch die Medien schweben, dürfte endgültig klar sein, dass sich nur zwei Kandidaten…
Das hatten sich die beiden Köpfe des Düsseldorf Festivals auch anders vorgestellt: Es sollte ein rauschendes Fest zum 30-jährigen Geburtstag…
„Unsere Stoffe haben Namen“, erklärt mir Doris, die Tochter des Geschäftsinhabers von Executive African Textile auf der Klosterstraße. „Unsere Stoffe…
,Die Welt unterteilt sich in Pessimisten, Optimisten und einige wenige Realisten. Während die Pess- und Optimisten vorwiegend aus dem Bauch…
[Wir sind stolz und glücklich, dass unsere Autorin Marlies Döring in Zukunft gelegent-lich Rezepte aus ihrer badischen Heimat und natürlich…
Es hätte so schön sein können. Die Planungen für eine rauschende Geburtstagsparty waren schon weit fortgeschritten, die Location festgelegt, die…
Wäre das Dichten von Wahlwerbesprüchen eine Kunstform, müsste man sagen: Der Output in 2020 ist beliebig bis peinlich. Allerdings ahnen…
Vermutlich wird sich kaum ein*e Besucher*in des ZAKK fragen, was es mit der merkwürdigen Backsteinmauer gleich gegenüber an der Fichtenstraße…
Wann immer wir von unserem wunderschönen Rhein sprechen, nennen wir ihn einen Strom oder eine Wasserstraße, eine Bundeswasserstraße sogar. Tatsächlich…
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn wollen wir noch einmal eine Rätselform aufgreifen, die sich einiger Beliebtheit erfreute. Wir präsentieren…
Die allerschönste Nachricht: Im Tor stand, ganz in Grün, Raphael Wolf, einer der besten F95-Torhüter der letzten Jahre, der so…
Heute geht es um ein sehr, sehr einfaches, aber sehr, sehr leckeres lauwarmes Hauptgericht, das fester Bestandteil meiner Sommerkarte geworden…
Ja, Düsseldorf war einmal eine Handball-Hochburg. Als vor ziemlich genau drei Jahren ein Projekt namens „HC Rhein Vikings“ mit der…
Bunt ist das Spektrum der OB-Kandidat*innen – abgesehen von den Schwarzweißfotos auf gewissen Plakaten – schon. Das Alter liegt zwischen…
Ja, auch Peter Kürten zählt zu den Düsseldorfer Gesichtern – wenn auch zu denen auf der dunklen Seite. Als Massenmörder,…
Jeden Sommer zieht es die Menschen in unserer Region an den Rhein. In den meisten Fällen streben die Ausflügler an,…
Ziemlich weit im Nordosten von Unterrath an der Wendeschleife der Straßenbahn gibt es seit ewig eine Kneipe namens „Hoferhof“. Sie…
Weiß einer, seit wann Fans die offiziellen Trikots als Merchandise-Artikel kaufen können? Ihr Ergebener erinnert sich nicht, weiß nur, dass…
…mich fragte dieser Tage einer, was ich denn davon halte, dass am 4. September ein „Großkonzert“ mit bis zu 13.000…
Nein, ein Rezept im Sinne einer Bastelanleitung für ein Gericht ist das nicht. Aber ein Vorschlag, wie du mit einer…
[Achtung, langes Lesestück!] Es gab eine Zeit, da war das Plattenkaufen nicht weit weg vom Besorgen von Lebensmitteln. Gegen Ende…
Nicht wenige Leser*innen haben unseren Beitrag zu den Großplakaten der Kandidat*innen als Generalverriss bewertet. Kann man so machen. Da wird…
[Ein Versuch über das Atmen in der schönsten Stadt am Rhein.] Düsseldorf ist Luftkurort, was sage ich, Luftpurort. Alles an…
Deutschlandweit erklären diverse Fans-Szenen angesichts der DFL-Vorschläge für Zuschauer bei Bundesligaspielen: Alle oder keiner. Das bedeutet sicher nicht, dass Ultras…
[Diese Reportage von Konrad Buck erschien zuerst in unserer Schwesterpublikation The Düsseldorfer.] Am Rheinkilometer 734 verbergen sich neben meinem Paddelverein…
Wann immer Wahlen anstehen, gleiten die Parteien aus ihrem digitalen Neuland zurück in das Denken und Fühlen einer vor hundert…
Und schon wieder sind wir bei der Teigtasche, dieser universellen Art und Weise, Lebensmittel mit Teig zu umhüllen und so…
[Unser treuer Leser Günther Otten hat uns dieses Video zur Verfügung gestellt – wir danken sehr dafür.]2014 lernte ich den…
Beschaulichkeit am Schwanenspiegel. Eine schwimmende Bühne. Sie wirkte klein im Verhältnis zu den rund hundert Sitzgelegenheiten, die entlang des Ufers,…
In den Zeiten der Corona-Pandemie kann man auf dem Rhein bei Düsseldorf etwas für diese Krise ziemlich Bezeichnendes sehen: Da…
Sagen wir so: Eigentlich ist es Verschwendung, frische dicke Bohnen in eine Paste zu verwandeln. Deshalb war ich froh und…
Da ist mir der Kollege Krause vom kölschen Express tatsächlich um ein paar Stunden zuvor gekommen und hat übers Thema…
Kürzlich radelte ich die Kirchfeldstraße entlang. Zwischen der Tal- und der Jahnstraße lachte mich der strahlend weiße Neubau der Regenbogenschule…
Als Lokalpatriot, der sich seit Langem mit der Geschichte der Stadt Düsseldorf befasst, kam dieser Hinweis für den Verfasser des…
Wir haben uns ja daran gewöhnt, dass Düsseldorf seit alters her den Beinamen „die Kunst- und Gartenstadt“ trägt. Dafür, dass…
Es ist ja so eine Sache mit den Spielertransfers. Jedenfalls seit dem Jahr 2000, in dem das Fußballportal transfermarkt.de an…
Man mag vermuten, dass den Helden der Punk-Ära unser mächtiger Strom herzlich egal war. Jedenfalls haben sich die diversen 3-Akkorde-Gruppen…
Den treuen unter den Leserinnen und Lesern dieser Kochkolumne mag aufgefallen sein, dass es hier lange nichts wirklich Neues gab.…
Eine sehr frühe Kindheitserinnerung: Die Tante fährt eine Freundin in Waldniel besuchen und nimmt mich mit. Es wird im Sommer…
Nicht dass wir uns vertun: In den Fünfziger- und Sechzigerjahren gab es zwei Lichtspielhäuser am Carlsplatz (der damals noch Karlplatz…
[Kommentar] …ich verzichte mal auf Ihre Amtsbezeichnung, denn mein Oberbürgermeister sind Sie nicht und waren es auch nie. Das hat…
Ja, werden sich manche fragen, wie kann man denn Margarethe von Trotta, die große Regisseurin, zu den Düsseldorfer Gesichtern zählen?…
Das CAS-Urteil zugunsten von Manchester City kürzlich erzürnte die Fußball-Fans in ganz Europa. Und die Nachricht, dass der vom türkischen…
Vor einiger Zeit hatten wir uns angesichts des Schifffahrtszeichens E.17 am linken Rheinufer bei Düsseldorf gefragt, ob es überhaupt noch…
Wir fahren meist zu zweit oder zu viert, und es ist ungeschriebenes Gesetz, dass jeder auf jeden aufpasst und keiner…
So richtig stimmt die Überschrift nicht, denn das Gemüse wird im Ofen gegart und nur ganz kurz unter dem Grill…
Am Rheinkilometer 734 verbergen sich neben meinem Paddelverein Freie Wasserfahrer gleich mehrere Spaßprojekte, aber darauf kommen wir später zurück. Denn…
Also, alle Konjunktive zu dieser beschissenen Saison sollten wir alle in die Tonne kloppen. Nichts an dieser Spielzeit war normal,…
Von den Leuten, die sich als Fortuna-Fans ausgeben und in jeder Sommer- und Winterpause fordern, „der Verein“ möge doch mal…
Halten wir fest: Die Kölner Seilbahn, die früher „Rheinseilbahn“ hieß und zur Bundesgartenschau 1957 errichtet wurde, ist die einzige Seilbahn,…
„Stadt ist Veränderung“ hat der Chefred mal geschrieben. Kann man wohl sagen. Düsseldorf hat sich nach den schweren Zerstörungen durch…
Ja, ja, die glorreiche Diva steckte bis über die Ohren im Abstiegssumpf. Und leider sah die von Herrn Funkel angeordnete…
Du magst Nudeln? Du magst Kartoffeln? Dann wirst du Kartoffel-Gnocchi lieben! Die Keulchen italienischer Bauart gelten als schwierig, sind aber…
Begeben wir uns auf Spurensuche: Seit wann nennt man die Düsseldorfer Altstadt „längste Theke der Welt“ und seit wann ist…
Meine Güte, ja, nach dem ganz schönen Beginn der Saison hatten wir alle die Hoffnung, die glorreiche Fortuna würde auch…
Traditionell beginnt für Ihren Ergebenen die Saison mit dem Saisoneröffnungsspiel im liebenswerten Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich, das dieses Mal äußerst…
Es ist eine Schande, dass die letzte Wohnstätte der großen Dichterin Rose Ausländer, das Nelly-Sachs-Haus am Nordpark, Tag und Nacht…
…du hast viel mehr Besucher verdient als es bisher zu dir in den Norden der Stadt geschafft haben. Nun bin…
Hundehalter aus anderen Großstädten werden bisweilen grün vor Neid, wenn sie vom rechten Ufer aus über den Strom auf die…
[Vorsicht! Ziemlich langer Lesestoff] Wir, die wir diesen Klümpkesverein, bei dem immer alles irgendwie anders wird, lieben, haben Friedhelm Funkel…
Fleisch! Es reicht ja zur Zeit dieses eine Wort, um heftige, aber auch tiefgründige Diskussionen auszulösen. Und das ist gut…
Das Wellenbad an der Grünstraße war anders als die anderen Hallenbäder. Nicht nur architektonisch, nicht nur wegen der schieren Größe…
[Vorsicht: Sehr langes Lesestück] Während die üblichen Verdächtigen auf den üblichen sozialen Kanälen auf den zum 30. Mai ausgeschiedenen Sportvorstand…
[Dieser Beitrag basiert auf einem The-Düsseldorfer-Artikel vom 3. Februar 2017.] Beginnen wir mit den goldenen Mannesmann-Jahren in Düsseldorf. Denn es…
Seien wir ehrlich: Weder das Düsseldorfer, noch das Duisburger Motorbootvolk ist sich bewusst, dass der schönste Yachthafen für Motorboote linksrheinisch…
…du armes, armes Schmuddelkind, du kannst ja nichts dafür, dass du einen profilierungssüchtigen Rabenvater hast, dem ein Haufen kompetenzfreier Helfershelfer…
Ach, Fortuna-Fans, ihr seid so berechenbar. Kaum ist der Abstieg besiegelt, lasst ihr euren Ressentiments, eurem Frust, eurer Wut und,…