
[Peter Rueben, langjähriger Moderator, Autor und Reporter für die WDR-Formate Aktuelle Stunde, WDR Aktuell und Lokalzeit zieht mit seinem ollen…
[Peter Rueben, langjähriger Moderator, Autor und Reporter für die WDR-Formate Aktuelle Stunde, WDR Aktuell und Lokalzeit zieht mit seinem ollen…
…ihr seid so etwas wie der Bubble Tea des Jahres 2019. Euer real existierendes Vorhandensein ist das Ergebnis eines gigantischen…
[Die erste Hitzewelle im Jahr ist da. Wer jetzt an den Rhein geht, sucht die frische Brise. Aber besser ist…
So lange ich noch auf dem Acker aktiv war, interessierten mich die Fußballweltmeisterschaften der Frauen nicht. Obwohl ich es immer…
[Peter Rueben, langjähriger Moderator, Autor und Reporter für die WDR-Formate Aktuelle Stunde, WDR Aktuell und Lokalzeit zieht mit seinem ollen…
[Die erste Hitzewelle im Jahr ist da. Wer jetzt an den Rhein geht, sucht die frische Brise. Aber besser ist…
Der nördliche Teil der Rather Straße war über Jahrzehnte eine düstere Gegend mit miesem Ruf. Das lag daran, dass hier…
Als Kind war ich beim Essen sehr wählerisch – „picky“ würde man mein Essverhalten neudeutsch nennen. Es gab eine ganze…
Menschen neigen dazu, sich an Unglücksfälle in ihrer Nähe besonders gut zu erinnern. Dem Autor dieses Beitrags geht es so…
Es roch nach einer endlosen Geschichte, und die Skepsis der Bürger ist nach wie vor groß. Ab morgen (Samstag, 22.6.…
Man könnte meinen, in der Türkei sei der Schnellimbiss erfunden worden. Denn die Art und Weise wie bei uns in…
Wie Nicola Kuhn in ihrem Artikel zur grandiosen Ai-Weiwei-Schau in Düsseldorf anklingen lässt, haben die Ausstellungsmacher diverse Spuren vom chinesischen…
Freunde der Ausflugsboote auf dem Rhein bei Düsseldorf bekamen bei der Lektüre der hiesigen Online-Medien einen Schreck: Auf der MS…
Die Geschichte der Rückrunde 2018/19 lässt sich an zwei Partien festmachen: Dem verlorenen Testspiel im DFB-Pokal gegen Schalke und der…
Ich hab ja schon mehrfach Lanzen für die Dicke Bohne gebrochen und werde damit auch nicht aufhören. Denn selbst der…
Keine Frage: Die drei sogenannten „Kranhäuser“ am Kölner Rheinauhafen zählen zu den markantesten Gebäuden am Fluss in unserer Region. Aber,…
[Reportage] Es gibt sie, diese Glückseligkeit spendenden Augenblickeder freien Fahrt: Ein breiter Radweg mit einer weißen, durchgezogenen Linie und –…
Fällt der Name Clara Schumann (geb. 13.09.1819 in Leipzig, gest. 20.05.1896 in Frankfurt am Main), wird er zumeist in einem…
Für die einen wird dieses Rätsel leicht zu lösen sein, für die anderen nur sehr schwer. Vor allem, weil das…
Schiffe werden gebaut, in Dienst gestellt und fahren mehr oder weniger lang. Zwischendurch werden sie repariert, umgebaut und saniert. Aber…
[Glosse] Die bekloppteste Story haben sich die Kollegen vom kölschen Abszess ausgedacht: Benito Raman habe F95-Mitarbeiter mit „Fuck off!“ begrüßt,…
Es war ein magischer Abend. Und das lag am Wetter, das den ganzen Samstag über mit starkem Wind Wolken über…
Nein, ich bin weder Vegetarier, noch Veganer. Ich respektiere Menschen, die sich für diese Ernährungsformen entschieden haben … und mach…
Herr und Frau Kraft waren in den Fünfzigerjahren das, was man damals „Bekannte“ nannte, also Leute, die man irgendwie kennengelernt…
Das Schiffsunglück auf der Donau in Budapest beschäftigt nicht nur Experten, sondern auch die vielen Menschen, die gern eine Tour…
Bei Licht besehen ist die Jazz-Rally, die seit 1992 zu Pfingsten die Stadt zum Swingen bringt, der perfekte Sommerauftakt. Besonders,…
Man könnte auch sagen: Politiker wie Wolfgang Schulhoff werden heute nicht mehr hergestellt. Ich hatte das Vergnügen und die Ehre,…
Die Nachricht vom vergangenen Mittwoch war schockierend. Der Flusskreuzfahrer Viking Sigyn hatte auf der Donau bei Budapest auf Höhe der…
Was den Deutschen allgemein die Zeit zwischen dem 9. November 1989 und dem 3. Oktober 1990, war den Anhängern der…
[Wir freuen uns, Peter Rueben als Mitstreiter mit der Spezialität Bewegtbild für uns gewonnen zu haben. Besonders vorstellen muss man…
Mein Vater, der ein großer Spargelliebhaber war, hätte sich entweder lustig gemacht oder wäre böse geworden, denn für ihn gab’s…
Dieses alte Dia – vermutlich aus dem Jahr 1958 – zeigt meine Mutter vor dem Familienauto an einem Grenzübergang nach…
September 1983: Eine halbe Million Menschen hat sich im Düsseldorfer Rheinpark versammelt, Tausende stehen auf der Oberkasseler und der Theodor-Heuss-Brücke…
Als ich irgendwann in der Oberliga-Saison 2003 meinen Kollegen und Sportreporter Gernot Speck vor einem Spiel am Flinger Broich traf,…
Am Ende der historischen Erstligasaison 2018/19 stand nicht bloß der Klassenerhalt, sondern der 10. Platz für die Fortuna in der…
In unserem Beitrag zum Matrosenberuf haben wir es schon erwähnt: Wer mindestens 21 Jahre alt ist und vier Jahre Fahrtzeit…
In den Sechzigerjahren galt uns Kindern aus Derendorf und Pempelfort der Spichernplatz als letzter, nördlicher Außenposten der Zivilisation. Denn im…
Wer kennt ihn nicht, den Hunger auf Nudeln. Wäre da nicht das aufwändige Erzeugen einer passenden Soße. Diesem Dilemma kann…
Wer mit einem der Ausflugsschiffe der Weissen Flotte von der Altstadt nach Kaiserswerth fährt, kommt etwa nach einem Drittel der…
Warum One Eye Open eine meiner absoluten Lieblingsbands in und aus Düsseldorf ist? Klar, Mann, weil da vier bis fünf…
Wer mit einem der Ausflugsschiffe der Weissen Flotte von der Düsseldorfer Altstadt nach Kaiserswerth fährt, kommt etwa nach einem Drittel…
Wenn ein Mensch mit Hund in der Stadt etwas will, dann dass sein Fiffi urban glücklich leben kann. Diesen Wunsch…
Das japanische Höhenfeuerwerk zum Ausklang des Japan-Tags 2019 am 25. Mai ist ein absolutes Highlight im Düsseldorfer Event-Kalender. Wer sich…
Das japanische Höhenfeuerwerk zum Ausklang des Japan-Tags 2019 am 25. Mai ist ein absolutes Highlight im Düsseldorfer Event-Kalender. Wer sich…
Ein Fortuna-Freund brachte mich auf dieses Rätsel, bei dem ein großer deutscher Sportler gesucht wird – und zwar KEIN Fußballer!…
Wollen wir wirklich über dieses Spiel reden? Okay, später. Vorher möchten wir aber all den Teams gratulieren, die das beinahe…
Nein, die Mafia war und ist nichts Harmloses, auch wenn viele Kinofilme uns in diese Richtung beeinflusst haben. Immerhin haben…
Unerwartet, aber wahr: Die Zentralbibliothek der Stadtbüchereien in Düsseldorf ist zu einem Ort geworden, an dem sich vor allem junges…
Ja, aber, sagen Besserwisser, der Rheinufertunnel wurde doch am 15. Dezember 1993 eröffnet, weshalb feiern wir dann erst im Mai…
… was haben Sie eigentlich gegen die Fortuna? Sind Sie vielleicht Gladbach- oder gar Äff-Zeh-Fan? Anders kann man Ihr Verhalten…
Ja, es herrscht Krieg in der Fußballwelt. Auf der einen Seite stehen die finanziell bestens ausgestatteten Armeen des Soccer-Entertainment-Business‘, auf…
Wenn im Sommer die Ausflugsbötchen der Weissen Flotte auf dem Rhein zwischen der Altstadt und Kaiserswerth verkehren oder ihre Panoramafahrten…
Die Szene des Spiels war eine Szene nach dem Spiel. Spieler und Trainer der glorreichen Fortuna hatten sich auf dem…
Tatsächlich liebe ich Blumenkohl fast so sehr wie Spargel. Als Kind war das weiße Ding mit weitem Abstand mein Lieblingsgemüse.…
Düsseldorfer Architektenstreit – das hört sich zunächst an wie die Auseinandersetzung zweiter Stilrichtungen. Tatsächlich aber kämpfte ab 1948/49 eine Gruppe…
„Im Kleinen das Große erkennen“ – Das ist Bonsai philosophisch betrachtet. Was uns sonst groß und mächtig überragt, in Minatur…
Die meisten Flusskreuzfahrer, die man auf dem Rhein in unserer Region beobachten kann, ähneln sich. Sie sind in etwa gleich…
[Unser Nick, der Klempner aus Leeds, der inzwischen Fortuna-Fan ist, wird ab sofort seine eigene Kolumne haben – und darin…
Spät dran, dieses Jahr. Aber ziemlich genau im 20 Uhr heute Abend waren sie zu sehen: unsere Mauersegler in ihrer…
In unserer kleinen Serie stellen wir zehn beliebte Fahrradläden in Düsseldorf vor. Und zwar solche, in denen Räder verkauft und/oder…
Gut, dass es im Jahr 1994 noch kein Internet gab, keine sozialen Medien und keine Shitstorms. So konnten sich die…
Mein Güte, ja, welche Haltung, welche Hoffnungen und Erwartungen soll man bei einem Spiel aufbringen, in dem es um nix…
Zugegeben: Der Name dieses Rezepts ist eine Mogelpackung. Aber eine, die viele Gastronomen kennen, weil sie ebenfalls ganz bodenständige Gerichte…
[Anklicken zum Vergrößern] Auf der Facebook-Seite von The Düsseldorfer veröffentlichen wir jeden Tag ein Bild aus Düsseldorf. Und weil so…
Das ist so sehr Realsatire, dass man es wörtlich zitieren muss: „Toilettensituation: Aufgrund von diversen Sachbeschädigungen in den Sanitäranlagen bei…
In Düsseldorf gib es die größte japanische Community ganz Europas. Klar, wir kennen die japanischen Restaurants, vor denen sich erstaunlicherweise…
Ihren großen Auftritt hat die Partyfähre Maria-Franziska jedes Jahr während der großen Rheinkirmes in Düsseldorf auf den Oberkasseler Rheinwiesen. Dann…
In diese Ratinger-Hof-Punk-Sache bin ich aus Versehen geraten, und Teil irgendeiner Szene dort war ich auch nie. Der Hof war…
Mit dem Bau des Rheinufertunnels vor 25 Jahren wurde nicht nur der Weg frei für die wahrscheinlich schönste Rheinuferpromenade des…
Stadt ist Veränderung. Das ist sicher. Auch Düsseldorf hat sich oft und manchmal beinahe radikal verändert – man denke nur…
Als Kenan Karaman in der 22. Minute nach einem Bremer Fehlpass den Ball weit in der eigenen Hälfte übernahm und…
Wer sich an der Begeisterung für die Spargelzeit abarbeitet oder gar einen Spargel-Hype ausmacht, kommt entweder nicht aus einer Region…
[Vorsicht, ziemlich viel Lesestoff.] Wer an Spione und Agenten im sogenannten „Kalten Krieg“ denkt, der kommt vor allem auf Städte…
Berlin ist immer eine Reise wert, besonders wenn man Spatzen mag. Frühmorgens im Frühling sind die noch stillen Straßen in…
Die wunderschöne Düsseldorfer Rheinpromenade wurde erst möglich durch den Bau des Rheinufertunnels. Der ist nicht nur ein Jahrhundertbauwerk, sondern ein…
Jetzt haben wir den Salat. Zum ersten Mal seit es den Wettbewerb „Bild des Jahres“ auf The Düsseldorfer gibt, haben…
Zwei Vollpfosten beherrschten das Geschehen in der Arena „Auffem Acker“ irgendwo in der Nähe von Mainz: der hochgradig verwirrte Schiri…
Fallen die Ostertage sonnig aus, neigen die Menschen zum Grillen. Und weil Ostern ja auch das Lämmerfest ist, kommt gern…
Es ist ein Stück Düsseldorfer Stadtgeschichte, das in der offiziellen Chronik nur geringen Raum einnimmt und bis heute historisch nicht…
Sobald die Schiffe der Weissen Flotte wieder nach Kaiserswerth aufbrechen, ist der Frühling da. Oder ist es umgekehrt? Jedenfalls startete…
Nein, wir sind nicht zur offiziellen Vorstellung des neuen Vorstandsvorsitzenden in die Arena gereist. Wozu auch, kann man sich solche…
Es war ein kalter, nebliger Tag im Januar 1994. Der Autor stand auf Höhe des Burgplatzes an der alten Mauer,…
Eigentlich hatten wir uns alle auf dieses Spiel gefreut. Es hieß, man könne die Bayern ja so ärgern wie beim…
Männer, die in Männerclubs Mitglied sind, respektieren sich, helfen sich und informieren sich. Ob das so etwas wie ein Heimatverein…
War mir gar nicht bewusst, wie deutsch der Kartoffelsalat wirklich ist. Auf dem Büffet eines All-inclusive-Schuppens auf den Kanaren fand…
Jetzt geht es wieder los mit den Gerüchten, mit dem Geraune und dem Gejammer: Oh, der Lukebakio muss wieder nach…
Zum Abschluss unserer Serie über ALLE Rheinbrücken zwischen Köln-Rodenkirchen und Duisburg-Beeckerwerth haben wir uns die Oberkasseler Brücke in Düsseldorf aufgehoben.…
Es ist das älteste noch bestehende Museum der Stadt, und es hat seit der Gründung 1874 eine ziemlich bewegte Geschichte…
Es waren elf Männer, denen wir es zu verdanken haben, dass Düsseldorf im April 1945 auf Anordnung des fürchterlichen NS-Gauleiters…