
Ab heute beginnt eine kleine Serie rund ums (türkische) Fladenbrot. Die Klammer soll sagen, dass auch andere Sorten Fladenbrot in…
Ab heute beginnt eine kleine Serie rund ums (türkische) Fladenbrot. Die Klammer soll sagen, dass auch andere Sorten Fladenbrot in…
Analyse · Mit Wismut Aue und der Fortuna ist so eine Sache. Immer wieder war von einer Fanfreundschaft die Rede,…
Interview · Vera Dohmgoergen (47) ist Journalistin, Autorin und Mutter. Mit ihrer Familie lebt sie in Kalkum. Als Redaktionsleiterin hat…
Bericht · „Er hat mir meinen Laptop repariert, nachdem mehrere Händler das Ganze als unreparierbar deklariert haben! Ein Fall für…
Wer in Düsseldorf über das untere Rheinwerft spaziert, kommt zum Durchgang zur Altstadt, wo ein paar Treppen hoch zum legendären…
Bericht · Am Ende waren alle froh, dass es vorbei war. Die Braunschweiger, weil sie a) die Null gehalten und…
Analyse · Davor Lovren, na klingelt’s bei dem einen oder anderen? Genau: Der damals 19-jährige Bursche vollendete in der 9.…
Seien wir ehrlich: Die gute, alte Gulaschsuppe hat ihre besten Tage hinter sich. Bis weit in die Achtzigerjahre fand sich…
Bericht · Die alten Sitze auf den Zuschauertribünen sind abgebaut, die neuen warten auf die after-Corona-Besuche. Und nicht nur Ralf…
Bericht · Spätestens seit Deutschland 2007 zum zweiten Mal nacheinander Weltmeisterin im Frauenfußball wurde, genießt der weibliche Kick selbst im…
Analyse · Das hatten wir auch noch nicht, dass der Ergebene einen Spielbericht mit einer Eloge auf einen Spieler eröffnet.…
Analyse · Die verbrannte Weihnachtsgans von Essen haben viele altgediente Fortuna-Anhänger noch nicht verdaut, der Zorn über Trainer und Team…
Bericht · Etwa 120 Sekunden waren noch zu spielen, als DEG-Coach Harry Kreis eine Auszeit nahm. Dessen heute im grünen…
Analyse · Liebe Gemeinde, ihr müsst jetzt ganz stark sein. Der Chefkoch U. Rösler hat gestern den Weihnachtsbraten, auf den…
Bericht · Es ist schon etwas seltsam über eine Kneipe zu schreiben, die wie andere wegen Corona erst einmal und…
…und wünscht allen Leserinnen und Leser an Land und an Bord friedliche Festtage, einen angenehmen Übergang ins Jahr 2021 und…
Analyse · Ganz ähnlich wie gegen Osnabrück täuscht das Endergebnis eine überlegene Fortuna vor. Solange es nur 1:0 stand, schwebte…
Klingt vornehm, aber unter ihrem deutschen Namen weckt die Consommé bei mir einen ganzen Strauß an Erinnerungen. Denn als diese…
Analyse · .Seit etwas über 20 Jahren besteht eine besondere Beziehung zwischen unserer Fortuna und dem FC St. Paul. Es…
Porträt · Sie war einst und ist es noch immer: der Mittelpunkt von Angermund, die Burg am Ende der Graf-Engelbert-Straße.…
Bericht · War das laaangweilig: kein Elfer, kein Platzverweis, keine Hühnerhaufen im Strafraum, nur ein bisschen Zittern wegen dem möglichen…
…wie geht es dir? Was macht das mit dir, wenn du diese Bilder vom Coca-Cola-Santa siehst, diesem verfetteten, versoffenen Blödmann…
Analyse · Es ist nun fast schon zehn Jahre her, dass die Lilanen aus Osnabrück in der Arena antreten mussten.…
Wer regelmäßig auf Personenschiffen auf dem Rhein mitfährt, weiß es: Jedes ordentliche Schiff besitzt eine Glocke. Meist handelt es sich…
Ein treuer Leser schickte uns dieses Rätsel, das wir gern als Düsselquiz präsentieren. Es ist so schwer, dass unser quiz-erprobter…
Analyse · Man sollte ja vorsichtig sein mit einer Aussage wie „typisch Fortuna“, weil der subjektive Eindruck und der verbreitete…
Bericht · Veteranen erinnern sich vielleicht noch an völlig chaotische Mitgliederversammlungen vor 300 Leuten in der Aula der Heinrich-Heine-Gesamtschule. Zeitreisende…
Es ist definitiv eines der Düsseldorfer Nationalgerichte, auch wenn es nicht hier erfunden wurde und überhaupt in ganz Norddeutschland bekannt…
Analyse · Okay, der KSC hat einen Lauf, so ähnlich wie Bochum, aber das heißt noch lange nicht, dass der…
Meinung · In unserem Interview gibt Björn Borgerding, Aufsichtsratsvorsitzender der Fortuna an, dass er das Wort „Funktionär“ nicht sonderlich mag.…
Bericht · Auch im Hispi hat Weihnachten Einzug gehalten. Die als Weihnachtsfrauen verkleideten Mitarbeiterinnen besuchen die Klassenzimmer und verteilen Geschenke.…
Wer sich ein bisschen in der Fortuna-Fanszene auskennt, weiß, dass oben im Block 160 eine ganz besondere Mischung poseteff Bekloppter…
Porträt · Die Szenenbildnerin Utta Hagen wohnt direkt am Rhein bei Düsseldorf, ist aber in der Filmwelt zu Hause. Immer…
Ja, ja, es war ein großer Umbruch nach dem schrecklichen Abstieg aus der ersten Liga in diesem Sommer. Je nach…
Schon während der Römerzeit wurde der Rhein abschnittsweise als Handelsweg benutzt, also Waren, Güter und Rohstoffe auf Schiffen und Flössen…
Lange Nudeln nach Köhler Art zählen eindeutig zur Kategorie Soulfood und können einen trüben Tag aufhellen. Aber, viele Esser kommen…
Analyse · So sehr man Mannschaft und Trainer nach einer Klatsche ein bisschen schonen muss, so schonungslos sollte man nach…
Bericht · „Alle wollen plötzlich singen. Vom Teenager bis zum Rentner. Eigentlich nicht verwunderlich, denn, Corona sei Dank, die Leute…
Analyse · Nach einer solchen bösen Klatsche wie der in Bochum und vor allem der fürchterlichen letzten halben Stunde helfen…
Analyse · Der Mensch denkt, und Gott lenkt, sagt man. In den Fußball übersetzt heißt das: Die Trainer machen sich…
Denen, die mit ihnen auf dem Rhein herumdüsen, sind sie ein Spaßbringer. Manchen Zeitgenossen fühlen sich von ihrem Lärm gestört.…
Analyse · Es ist eine Affenschande, dass wir Liebhaber der glorreichen Diva in dieser Saison nicht an der Castroper Straße…
Ja, es gibt eine uralte Verbindung zwischen Düsseldorf und Baden-Baden. Die verbindende Person für diese badisch-rheinische Beziehung ist meine Landsmännin…
Ist ja schon schlimm genug, dass man nicht mehr mit seinen Freunden im heimischen Block stehen und die glorreiche Fortuna…
[Dieser Artikel erschien zuerst im November 2008 in unserer Vorgängerpublikation „Rainer’sche Post“] Manchmal bin ich so dankbar, Düsseldorfer zu sein.…
Bericht · Menschen, die global denken, das Gemeinwesen im Blick haben und sich schon immer ihrer lokalen Verantwortung bewusst sind,…
Man kann sich die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts in Sachen Fliegerei so innovativ und aufregend vorstellen wie die Achtziger rund…
Analyse · Auf solch ein Fußballspiel gibt es immer diverse Blickwinkel und Methoden der Bewertung. Kläuschen Normalfan nennt eine Partie…
Gefüllte Teigtaschen gibt es in allen Küchenkulturen Eurasiens, also in der Region zwischen Wladiwostok und Palermo. Eine recht frische Theorie…
Meinung · Bei der Vor-, Live- und Nachberichterstattung zu dieser Partie könnte man als Fußballschreiber die Phrasendreschmaschine nonstop laufen lassen,…
[Dieser Spielbericht erschien zuerst in unserer Vorgängerpublikation „Rainer’sche Post“; er wurde für die Veröffentlichung hier ein bisschen entschärft.] Es gibt…
Bericht · Es gibt in Düsseldorf einen Ort, der sich dem Verstehen der Welt, der Vergebung von Sünden und der…
Man mag es kaum glauben, aber in unserer Region führten bis ins 19. Jahrhundert hinein keine festen Brücken über den…
Meinung · Es gibt ja leider auch hier in der Leserschaft Arschlöcher, die dauerverletzte Spieler „Krüppel“ nennen – das ist…
Bekanntlich war das Wilhelm-Marx-Haus das erste Gebäude in Düsseldorf, das man Hochhaus nannte. In den späten Sechzigern kamen zwei hinzu,…
[Dieser Beitrag erschien zuerst im November 2010 in unserer Vorläuferpublikation „Rainer’sche Post“] Als ich heute mit dem Hund von der…
Schon mein ganzes Leben lang bin ich vernarrt ins Kartoffelpü. Zuhause bei Muttern hieß das Stampfkartoffeln, und in den wüsten…
Meinung · Man möchte es den Tastaturkrakeelern, die aus unerfindlichen Gründen so oft und laut den Rausschmiss des F95-Vorstandsvoritzenden fordern,…
Lesestück · Gehen die Menschen heute in ihren Mittagspausen noch essen? Also in ein Restaurant? Oder holen sie sich einen…
Analyse · Fußball ist auch eine Wissenschaft … geworden. Zu Zeiten der legendären „Schottischen Furche“ und des „WM-Systems“ konnte von…
Wenn in Düsseldorf von Jakobe von Baden die Rede ist, dann beinahe immer im Zusammenhang mit der Legende um ihren…
Der Verfasser dieses Beitrags, gebürtiger Düsseldorfer und bekennender Lokalpatriot, gesteht: Er war und ist großer Fan der kölschen Band namens…
…eigentlich sollte ich schreiben „Böser, böser Bernd Bruns“, denn du bist der Gnom, der mit seinem selbstgebastelten Elektroroller samt rotierendem…
Analyse · Sagen wir so: Beide Mannschaften passten sich der unterirdischen Leistung des Sky-Kommentators und dem bodenlosen Treiben der Schiri-Bande…
Jan Wellem (1658 – 1716), oder korrekt ausgedrückt, der Wittelsbacher Johann Wilhelm II., Herzog von Jülich und Berg, Pfalzgraf von…
Analyse · Selten hat Chefcoach Uwe Rösler in einer Pressekonferenz vor einem Spiel derart offen seinen Matchplan dargelegt. Kann natürlich…
Bericht · Mal ehrlich: Waren Sie schon einmal in der Siedlung Freiheit? Und wissen Sie, wo genau Vennhausen liegt? Falls…
[Vorsicht! Langes Lesestück fast ohne Bilder] Irgendwann war das Eisstadion mit seinen Laufzeiten nicht mehr der primäre Treffpunkt für Pubertierende…
Meinung · …ihr habt mehrheitlich dafür gestimmt, dass eure Vertreter*innen eine Kooperation mit der CDU-Fraktion im Rat der Stadt eingehen…
Neulich suchte ich nach einem Foto, das ich vor einigen Jahren an der Klosterstraße aufgenommen habe. Ich fand es nicht,…
Es ist ein Kreuz mit dem Rheinland. Denn so ganz genau ist nicht definiert, welche Landstriche dazugehören und welche nicht.…
Fotografiert sieht dieses wunderbare, Körper und Seele wärmende Gericht eher unschön aus. Davon sollte man sich nicht abhalten lassen. Ich…
Analyse · Liebe Fortuna-Fans, nun lasst uns bloß aus dieser 1:0-Mücke keinen Aufstiegskandidaten-Elefanten machen. Angesichts der manisch-depressiven Grundkonstitution des F95-Anhangs…
Analyse · 2020 ein Seuchenjahr zu nennen, ist nicht einmal ein flacher Witz. Das am wenigsten witzige an diesem Jahr…
[Vorsicht! Langes Lesestück fast ohne Bilder] Schon lange vor der Schlusssirene hatten wir uns durch die Massen auf der Gegentribüne…
Ein eisenharter Spruch besagt: Trainer und Spieler kommen und gehen, wir Fans aber bleiben. Angesichts der Tatsache, dass viele Anhänger…
Man findet sie am gesamten Rhein oberhalb von Basel. Offiziell heißen sie Ersatzübergangsstellen, aber der Volksmund nennt diese Uferbauwerke „NATO-„…
Der Chefred wird ja nicht müde, die Bedeutung unserer schönen Stadt für die Entwicklung der populären Musik herauszustreichen. Dabei vergisst…
„Ich esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka, und meine Braut heißt Edeltraut, die denkt genau wie ich. Sie kocht…
Die völlige Bankrotterklärung des Cheftrainers kann sich jeder interessierte F95-Fan auf YouTube anschauen: Es handelt sich um seine Aussagen auf…
Der offizielle Vorbericht auf f95.de macht mit der Überschrift „F95 TRIFFT AUF HEIMSTARKE 96ER“ auf. Da musste ihr ungeheuer ergebener…
[Kurzessay] Ja, es gibt sogar einen Wikipedia-Artikel mit dem Titel „Düsseldorfer Schule (Elektronische Musik)“. Der führt das Entstehen der angeblich…
…dein Buch „Hope Street – Wie ich einmal englischer Meister wurde“ ist eine üble Mogelpackung. Denn wer einen Roman rund…
Als Robert Lehr 1924 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf wurde, hatte er schon elf Jahre in der Verwaltung hinter sich, unter…
Mit 90,16 Prozent stimmten die Mitglieder bei der F95-Jahresmitgliederversammlung im November 2019 für eine Satzungsänderung. Der §2 Abs. 4 wurde…
Seit er da steht auf der Lausward von Düsseldorf, bin ich fasziniert vom Block Fortuna des Kraftwerks der Stadtwerke. Für…
Man könnte diese Partie als Spielfilm im Stil der sogenannten „Analysen“ der Reporter von Sportnachrichtenagenturen erzählen, also, dass das frühe…
Frische Steinpilze können eine Enttäuschung sein. Manchmal haben sie auf der Reise aus dem Wald jedes Aroma verloren, manchmal sind…
Es gibt so Tage, da möchte man nicht in der Haut der Trainer stecken. Nicht einmal, wenn man sonst doch…
…es ist so gekommen, wie nicht wenige es vorausgesehen haben. Dafür, dass sich eine verblödete Minderheit in ihrem Partywahn nicht…
Es gehörte einfach dazu. Wenn wir wieder einen bewegenden Film in der wunderbaren Lichtburg an der Kö gesehen hatten, zumal…
In den Frühzeiten des Privatleasings gab es den Werbespruch „Warum kaufen, wo Leasing doch so einfach ist“. Witzbolde münzten den…
Die Schar der Menschen, die davon träumen, auf dem Wasser zu wohnen, ist nicht klein. Für die meisten von ihnen…
Bubespitzle erfreuen sich in der badischen und schwäbischen Küche besonderer Beliebtheit. Gerne werden sie als Beilage zu Fleischgerichten mit Soße,…
Bevor mit der weltweit berühmten Gruppe Kraftwerk ein völlig neue Populärmusik entstand, die später unter dem Begriff „Düsseldorfer Schule“ bekannt…
Nein, man wandert nicht durch stille Säle, in denen livrierte Wachleute Dienst schieben. Das Gebäude der Juli Stoschek Collection an…
…ich lese gerade, dass die Fahrradnutzung in Düsseldorf in den letzten Monaten um 24 Prozent gestiegen ist. Das deckt sich…
Rein statistisch betrachtet, so eine Studie, die Ihr Ergebener nicht persönlich gefälscht hat, hat jeder achte Social-Media-Nutzer dort schon mal…
Als Freund der Kreuzfahrtschiffe auf dem Rhein freut man sich immer, wenn man wieder einmal die MS Poseidon ruhig und…
[Dieses Rätsel stammt von unserer Mitstreiterin Marlies Döring, einer profunder Kennerin unserer schönen Stadt.] Es geht um ein Wahrzeichen der…